Werte im Kontext - Wickr Enterprise

Dieses Handbuch enthält Dokumentation für Wickr Enterprise. Wenn Sie AWS Wickr verwenden, finden Sie weitere Informationen im AWS Wickr Administration Guide oder im AWS Wickr User Guide.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Werte im Kontext

Kontextwerte sind Schlüssel-Wert-Paare, die einer App, einem Stack oder einem Konstrukt zugeordnet werden können. Sie können Ihrer App aus einer Datei (normalerweise entweder cdk.json oder cdk.context.json in Ihrem Projektverzeichnis) oder über die Befehlszeile bereitgestellt werden. CDK verwendet Kontextwerte, um die Konfiguration der Anwendung zu steuern. Wickr Enterprise verwendet CDK-Kontextwerte, um die Kontrolle über Einstellungen wie den Domainnamen Ihrer Wickr Enterprise-Installation oder die Anzahl der Tage für die Aufbewahrung von RDS-Backups zu ermöglichen.

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Kontextwerte festzulegen. Wir empfehlen jedoch, die Werte so cdk.context.json zu bearbeiten, dass sie Ihrem speziellen Anwendungsfall entsprechen. Nur Kontextwerte, die mit beginnen, wickr/ beziehen sich auf die Wickr Enterprise-Bereitstellung.

Name Beschreibung Standard

wickr/licensePath

Der Pfad zu Ihrer KOTS-Lizenz (eine von .yaml Wickr bereitgestellte Datei).

Null

wickr/domainName

Der Domainname, der für diese Wickr Enterprise-Bereitstellung verwendet werden soll. Wenn Sie eine öffentlich gehostete Route 53 53-Zone verwenden, werden DNS-Einträge und ACM-Zertifikate für diesen Domainnamen automatisch erstellt.

Null

wickr/route53:hostedZoneId

ID der gehosteten Route 53 53-Zone, in der DNS-Einträge erstellt werden sollen.

Null

wickr/route53:hostedZoneName

Name der gehosteten Route 53 53-Zone, in der DNS-Einträge erstellt werden sollen.

Null

wickr/acm:certificateArn

ARN eines ACM-Zertifikats, das auf dem Load Balancer verwendet werden soll. Dieser Wert muss angegeben werden, wenn eine öffentlich gehostete Route 53 53-Zone in Ihrem Konto nicht verfügbar ist.

Null

wickr/caPath

Zertifikatspfad, nur erforderlich, wenn selbstsignierte Zertifikate verwendet werden.

Null

wickr/vpc:id

Die ID der VPC, in der Ressourcen bereitgestellt werden sollen. Nur erforderlich bei der Bereitstellung in einer vorhandenen VPC. Wenn diese Option nicht gesetzt ist, wird eine neue VPC erstellt.

Null

wickr/vpc:cidr

IPv4 CIDR, das mit der erstellten VPC verknüpft werden soll. Wenn Sie die Bereitstellung in einer vorhandenen VPC vornehmen, legen Sie hier den CIDR der vorhandenen VPC fest.

172.16.0.0/16

wickr/vpc:availabilityZones

Durch Kommas getrennte Liste der Availability Zones. Nur erforderlich bei der Bereitstellung in einer vorhandenen VPC.

Null

wickr/vpc:publicSubnetIds

Durch Kommas getrennte Liste der öffentlichen Subnetze. IDs Nur erforderlich bei der Bereitstellung in einer vorhandenen VPC.

Null

wickr/vpc:privateSubnetIds

Durch Kommas getrennte Liste der privaten Subnetze. IDs Nur erforderlich bei der Bereitstellung in einer vorhandenen VPC.

Null

wickr/vpc:isolatedSubnetIds

Durch Kommas getrennte Liste isolierter Subnetze IDs für die RDS-Datenbank. Nur erforderlich bei der Bereitstellung in einer vorhandenen VPC.

Null

wickr/rds:deletionProtection

Aktivieren Sie den Löschschutz für RDS-Instances.

true

wickr/rds:removalPolicy

Richtlinie zum Entfernen der RDS-Instances „Snapshot“, „Destroy“ oder „Retain“.

Snapshot

wickr/rds:readerCount

Anzahl der Reader-Instances, die im RDS-Cluster erstellt werden sollen.

1

wickr/rds:instanceType

Instanztyp, der für RDS-Instances verwendet werden soll.

r6g.xlarge

wickr/rds:backupRetentionDays

Anzahl der Tage, an denen Backups aufbewahrt werden sollen.

7

wickr/eks:namespace

Standard-Namespace für Wickr-Dienste in EKS.

Wickr

wickr/eks:defaultCapacity

Anzahl der EKS-Worker-Knoten für die Messaging-Infrastruktur.

3

wickr/eks:defaultCapacityCalling

Anzahl der EKS-Worker-Knoten für die Anrufinfrastruktur.

2

wickr/eks:instanceTypes

Durch Kommas getrennte Liste von Instanztypen, die für Messaging EKS-Worker-Knoten verwendet werden sollen.

m5.xlarge

wickr/eks:instanceTypesCalling

Durch Kommas getrennte Liste von Instanztypen, die für das Aufrufen von EKS-Worker-Knoten verwendet werden sollen.

c5n.large

wickr/eks:enableAutoscaler

Schaltet die Aktivierung der Cluster-Autoscaler-Funktionalität für EKS um.

true

wickr/s3:expireAfterDays

Anzahl der Tage, nach denen Datei-Uploads aus dem S3-Bucket entfernt werden.

1095

wickr/eks:clusterVersion

Cluster-Versionen, einschließlich Kubernetes-Version, KubecTLLayer-Version, AlbController-Version, Version und mehr. nodeGroupRelease

1.27

wickr/stackSuffix

Ein Suffix, das auf CloudFormation Stack-Namen angewendet wird.

"

wickr/autoDeployWickr

Stellen Sie die Wickr-Anwendung automatisch mit Lambda bereit.

true