Metadata Attribut - AWS CloudFormation

Metadata Attribut

Das Metadaten-Attribut ermöglicht Ihnen das Zuordnen von strukturierten Daten zu einer Ressource. Durch das Hinzufügen eines Metadaten-Attributs zu einer Ressource können Sie Daten in JSON oder YAML zur Ressourcen-Deklaration hinzufügen. Darüber hinaus können Sie mithilfe von intrinsischen Funktionen (z. B. GetAtt und Ref), Parameter und Pseudoparameter im Metadaten-Attribut zu diesen interpretierten Werten hinzufügen.

Anmerkung

AWS CloudFormation überprüft die Syntax innerhalb des Metadaten-Attributs nicht.

Wichtig

CloudFormation überarbeitet oder verschleiert keine Informationen, die Sie im Metadaten-Attribut einschließen. Es wird dringend empfohlen, mit diesem Abschnitt keine vertraulichen Informationen wie Passwörter oder Secrets zu speichern.

Sie können diese Daten mithilfe des AWS Command Line Interface-Befehls aws cloudformation describe-stack-resource, oder der Aktion DescribeStackResource abrufen.

Beispiel

Die folgende Vorlage enthält eine Amazon-S3-Bucket-Ressource mit einem Metadaten-Attribut.

JSON

{ "AWSTemplateFormatVersion" : "2010-09-09", "Resources" : { "MyS3Bucket" : { "Type" : "AWS::S3::Bucket", "Metadata" : { "Object1" : "Location1", "Object2" : "Location2" } } } }

YAML

AWSTemplateFormatVersion: '2010-09-09' Resources: MyS3Bucket: Type: AWS::S3::Bucket Metadata: Object1: Location1 Object2: Location2