Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Grundlegendes zu EC2 Instanz-Hostnamen und Domains
Eine EC2 Instanzadresse besteht aus verschiedenen Komponenten. Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine EC2 Instanzadresse, die die private IPv4 Adresse der Instanz verwendet:
IP address Domain name ↓--------↓ ↓------------------------↓ ip-10-24-34-0.us-west-2.compute.internal ↑-----------↑ Hostname ↑--------------------------------------↑ Fully qualified domain name (FQDN)
Wobei gilt:
IP-Adresse: Die primäre IPv4 Adresse der primären Netzwerkschnittstelle, die einer Instance zugeordnet ist.
Hostname: Der lokale Name einer bestimmten EC2 Instanz (wird vom Betriebssystem und zur Identifizierung des lokalen Netzwerks verwendet)
Domainname: Der Teil des FQDN, der Folgendes bereitstellt AWS
Vollqualifizierter Domänenname (FQDN): Die vollständige Adresse, die sowohl den Hostnamen als auch den Domainnamen enthält. Dies ist die vollständige, weltweit eindeutige Kennung, die verwendet wird, um Ihre Instance netzwerkübergreifend zu erreichen.
Je nachdem, welchen Hostnamentyp Sie für die Instance oder die primäre Netzwerkschnittstelle wählen, die mit der Instance verbunden ist, unterscheiden sich die Formate für Hostnamen und Domainnamen von dem obigen Beispiel. In diesem Abschnitt werden die Optionen für den Hostnamentyp erklärt.