Metrics-Insights-Abfragen mit Metrikberechnungen verwenden - Amazon CloudWatch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Metrics-Insights-Abfragen mit Metrikberechnungen verwenden

Sie können eine Metrics-Insights-Abfrage als Eingabe für eine metrische mathematische Funktion verwenden. Weitere Informationen zu Metrikberechnungen finden Sie unter Verwenden von Metrikberechnungen.

Eine Metrics-Insights-Abfrage, die keine GROUP BY-Klausel enthält, gibt eine einzige Zeitreihe zurück. Daher können die zurückgegebenen Ergebnisse mit jeder metrischen mathematischen Funktion verwendet werden, die eine einzelne Zeitreihe als Eingabe verwendet.

Eine Metrics-Insights-Abfrage, die eine GROUP BY-Klausel enthält, gibt mehrere Zeitreihen zurück. Daher können die zurückgegebenen Ergebnisse mit jeder metrischen mathematischen Funktion verwendet werden, die mehrere Zeitreihen als Eingabe verwendet.

Die folgende Abfrage gibt beispielsweise die Gesamtzahl der für jeden Bucket in der Region heruntergeladenen Bytes als Array von Zeitreihen zurück:

SELECT SUM(BytesDownloaded) FROM SCHEMA("AWS/S3", BucketName, FilterId) WHERE FilterId = 'EntireBucket' GROUP BY BucketName

In einem Diagramm in der Konsole oder in einer GetMetricDataOperation werden q1 die Ergebnisse dieser Abfrage angezeigt. Diese Abfrage gibt das Ergebnis in Byte zurück. Wenn Sie also das Ergebnis stattdessen als MB sehen möchten, können Sie die folgende mathematische Funktion verwenden:

q1/1024/1024