Erstellen Sie die CloudWatch Agenten-Konfigurationsdatei - Amazon CloudWatch

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erstellen Sie die CloudWatch Agenten-Konfigurationsdatei

Bevor Sie den CloudWatch Agenten auf einem beliebigen Server ausführen, müssen Sie eine oder mehrere CloudWatch Agenten-Konfigurationsdateien erstellen.

Die Konfigurationsdatei des Agenten ist eine JSON-Datei, in der die Metriken, Protokolle und Ablaufverfolgungen angegeben sind, die der Agent erfassen soll, einschließlich benutzerdefinierter Metriken. Sie können sie mithilfe des Assistenten oder selbst von Grund auf erstellen. Sie können die Konfigurationsdatei auch mit dem Assistenten erstellen und dann manuell anpassen. Wenn Sie die Datei manuell erstellen oder bearbeiten, ist der Prozess komplizierter. Sie haben jedoch mehr Kontrolle über die erfassten Metriken und können Metriken angeben, die im Assistenten nicht verfügbar sind.

Bei jeder Änderung der Agent-Konfigurationsdatei müssen Sie den Agent neu starten, damit die Änderungen wirksam werden. Um den Agent neu zu starten, befolgen Sie die Anweisungen in (Optional) Ändern Sie die allgemeine Konfiguration und das benannte Profil für den CloudWatch Agenten.

Sie können die erstellte Konfigurationsdatei als JSON-Datei speichern und später für die Installation des Agenten auf Ihren Servern verwenden. Alternativ können Sie die Datei in Systems Manager Parameter Store speichern, wenn Sie für die Agenteninstallation auf den Servern Systems Manager verwenden möchten.

Der CloudWatch Agent unterstützt die Verwendung mehrerer Konfigurationsdateien. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen mehrerer CloudWatch Agenten-Konfigurationsdateien.

Für die vom CloudWatch Agenten gesammelten Metriken, Protokolle und Traces fallen Gebühren an. Weitere Informationen zur Preisgestaltung finden Sie unter CloudWatchAmazon-Preise.

Erstellen mehrerer CloudWatch Agenten-Konfigurationsdateien

Sowohl auf Linux- als auch auf Windows-Servern können Sie den CloudWatch Agenten so einrichten, dass er mehrere Konfigurationsdateien verwendet. Sie können zum Beispiel eine gemeinsame Konfigurationsdatei verwenden, die eine Reihe von Metriken, Protokollen und Ablaufverfolgungen sammelt, die Sie immer von allen Servern in Ihrer Infrastruktur sammeln möchten. Anschließend können Sie zusätzliche Konfigurationsdateien verwenden, die Metriken aus bestimmten Anwendungen oder in bestimmten Situationen erfassen.

Um dies einzurichten, erstellen Sie zunächst die Konfigurationsdateien, die Sie verwenden möchten. Alle Konfigurationsdateien, die gemeinsam auf demselben Server benutzt werden, müssen unterschiedliche Dateinamen haben. Sie können die Konfigurationsdateien auf Servern oder in Parameter Store speichern.

Starten Sie den CloudWatch Agenten mit der fetch-config Option und geben Sie die erste Konfigurationsdatei an. Um die zweite Konfigurationsdatei an den ausgeführten Agent anzufügen, verwenden Sie denselben Befehl, aber mit der append-config-Option. Alle Metriken, Protokolle und Ablaufverfolgungen, die in einer der beiden Konfigurationsdateien aufgeführt sind, werden gesammelt. Die folgenden Beispielbefehle veranschaulichen dieses Szenario mithilfe von Konfigurationen, die als Dateien gespeichert werden. Die erste Zeile startet den Agent mithilfe der infrastructure.json-Konfigurationsdatei und die zweite Zeile fügt die app.json-Konfigurationsdatei an.

Die folgenden Beispielbefehle gelten für Linux.

/opt/aws/amazon-cloudwatch-agent/bin/amazon-cloudwatch-agent-ctl -a fetch-config -m ec2 -s -c file:/tmp/infrastructure.json
/opt/aws/amazon-cloudwatch-agent/bin/amazon-cloudwatch-agent-ctl -a append-config -m ec2 -s -c file:/tmp/app.json

Die folgenden Beispielbefehle gelten für Windows Server.

& "C:\Program Files\Amazon\AmazonCloudWatchAgent\amazon-cloudwatch-agent-ctl.ps1" -a fetch-config -m ec2 -s -c file:"C:\Program Files\Amazon\AmazonCloudWatchAgent\infrastructure.json"
& "C:\Program Files\Amazon\AmazonCloudWatchAgent\amazon-cloudwatch-agent-ctl.ps1" -a append-config -m ec2 -s -c file:"C:\Program Files\Amazon\AmazonCloudWatchAgent\app.json"

Die folgenden Beispiel-Konfigurationsdateien veranschaulichen eine Nutzung für dieses Feature. Die erste Konfigurationsdatei wird für alle Server in der Infrastruktur verwendet, und die zweite erfasst nur Protokolle von einer bestimmten Anwendung und wird an Server angehängt, die die Anwendung ausführen.

infrastructure.json

{ "metrics": { "metrics_collected": { "cpu": { "resources": [ "*" ], "measurement": [ "usage_active" ], "totalcpu": true }, "mem": { "measurement": [ "used_percent" ] } } }, "logs": { "logs_collected": { "files": { "collect_list": [ { "file_path": "/opt/aws/amazon-cloudwatch-agent/logs/amazon-cloudwatch-agent.log", "log_group_name": "amazon-cloudwatch-agent.log" }, { "file_path": "/var/log/messages", "log_group_name": "/var/log/messages" } ] } } } }

app.json

{ "logs": { "logs_collected": { "files": { "collect_list": [ { "file_path": "/app/app.log*", "log_group_name": "/app/app.log" } ] } } } }

Die Dateinamen aller Konfigurationsdateien, die an die Konfiguration angehängt werden, müssen sich voneinander und vom Namen der anfänglichen Konfigurationsdatei unterscheiden. Wenn Sie append-config mit einer Konfigurationsdatei mit dem selben Dateinamen wie eine Konfigurationsdatei verwenden, die der Agent bereits verwendet, überschreibt der Append-Befehl die Informationen aus der ersten Konfigurationsdatei, anstatt Inhalte anzuhängen. Dies gilt auch, wenn sich zwei Konfigurationsdateien mit demselben Dateinamen in verschiedenen Dateipfaden befinden.

Das vorstehende Beispiel zeigt die Verwendung von zwei Konfigurationsdateien. Es gibt jedoch keine Beschränkungen hinsichtlich der Anzahl der Konfigurationsdateien, die Sie an die Agentenkonfiguration anhängen können. Sie können auch die Nutzung von Konfigurationsdateien auf Servern und Konfigurationen in Parameter Store kombinieren.