Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Dokumentverlauf
Die folgende Tabelle beschreibt die wichtigsten Änderungen in der Dokumentation seit der letzten Version von Amazon ECR. Wir aktualisieren die Dokumentation regelmäßig, um das Feedback, das Sie uns senden, einzuarbeiten.
Änderung | Beschreibung | Datum |
---|---|---|
Es wurde aktualisiert und bietet nun Unterstützung für Ausschlussmuster zur Unveränderlichkeit von Image-Tags |
Amazon ECR hat die aktualisierten Funktionen zum Taggen von Bildern aktualisiert, sodass beim Erstellen und Aktualisieren von Repositorys Ausschlussmuster für die Unveränderlichkeit von Image-Tags berücksichtigt werden. Sie können jetzt Tags angeben, die auch dann aktualisiert werden können, wenn die Unveränderlichkeit von Tags in einem Repository aktiviert ist, indem Sie Platzhaltermuster (wie,,, |
23. Juli 2025 |
Verbessertes Bildscannen wurde aktualisiert, um Einblicke in die Bildnutzung zu erhalten |
Amazon ECR hat die aktualisierten Funktionen für erweitertes Scannen von Bildern aktualisiert, sodass Sie jetzt besser nachvollziehen können, wie Bilder auf Amazon EKS und Amazon ECS verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Scannen von Images auf Sicherheitslücken in Betriebssystemen und Programmiersprachenpaketen in Amazon ECR. |
16. Juni 2025 |
IPv6 unterstützen |
Es wurde Unterstützung für Anfragen an Amazon ECR-Registries hinzugefügt, die sowohl IPv4 -only- als auch Dual-Stack-Endpunkte (IPv4 und) verwenden. IPv6 Weitere Informationen finden Sie unter Anfragen an Amazon ECR-Registries stellen. |
30. April 2025 |
Unterstützung für private Amazon ECR-Registry hinzugefügt, um den Cache zu durchsuchen |
Amazon ECR hat Unterstützung für die Erstellung von Pull-Through-Cache-Regeln für die private Amazon ECR-Registrierung hinzugefügt. Weitere Informationen erhalten Sie unter Synchronisieren Sie eine Upstream-Registrierung mit einer privaten Amazon ECR-Registrierung und Serviceverknüpfte Amazon-ECR-Rolle für Pull-Through-Cache. |
12. März 2025 |
Unterstützung für die Festlegung des Geltungsbereichs der Registrierungsrichtlinie wurde hinzugefügt |
Amazon ECR hat Unterstützung für die Konfiguration des Geltungsbereichs der Registrierungsrichtlinien für Ihre private Registrierung hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Private Registry-Berechtigungen in Amazon ECR und Amazon ECR Private Registry. |
23. Dezember 2024 |
Amazon EC2 ContainerRegistryPullOnly — Neue Richtlinie |
Amazon ECR hat eine neue Richtlinie hinzugefügt, die Amazon ECR nur Pull-Berechtigungen gewährt. |
10. Oktober 2024 |
Über den Docker/OCI-Client weitergeleitete Operationen in Ereignissen verweisen jetzt auf CloudTrail ecr.amazonaws.com |
Der Wert ecr.amazonaws.com ersetzt AWS
Internal die Felder Benutzeragent (userAgent ) und Quell-IP-Adresse (sourceIPAddress ) für Ereignisse, die mit Client-Endpunkten verknüpft sind. CloudTrail Docker/OCI Beispiele finden Sie unter Beispiel: Aktion zum Abrufen eines Images und Beispiel: Aktion zum Pushen eines Images. |
1. Juli 2024 |
Beschreibung der neuen Amazon ECR-Servicerolle für Vorlagen zur Erstellung von Repositorys hinzugefügt. |
Amazon ECR verwendet eine servicebezogene Rolle mit dem Namen AWSServiceRoleForECRTemplate, die Amazon ECR die Erlaubnis erteilt, in Ihrem Namen Aktionen durchzuführen, um Aktionen zur Erstellung von Repository-Vorlagen abzuschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Mit dem Amazon ECR Service verknüpfte Rolle für Vorlagen zur Repository-Erstellung. |
20. Juni 2024 |
Die ECRTemplateServiceRolePolicy serviceverknüpfte Rolle wurde hinzugefügt. |
Die ECRTemplateServiceRolePolicy dienstbezogene Rolle wurde hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter ECRTemplateServiceRolePolicy. |
20. Juni 2024 |
Regions- und kontenübergreifende Replikation wurde den China Regionen hinzugefügt. |
Amazon ECR hat der Region China Unterstützung hinzugefügt, um zu filtern, welche Repositorys repliziert werden. Weitere Informationen finden Sie unter Replikation privater Images in Amazon ECR. |
15. Mai 2024 |
GitLab Container-Registry zum Durchrufen von Cache-Regeln hinzugefügt |
Amazon ECR hat Unterstützung für die Erstellung von Pull-Through-Cache-Regeln für die GitLab Container-Registry hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisieren Sie eine Upstream-Registrierung mit einer privaten Amazon ECR-Registrierung. |
8. Mai 2024 |
Lebenszyklusrichtlinien in Amazon ECR unterstützen nach einem Update die Verwendung von Platzhaltern |
Amazon ECR unterstützt jetzt die Verwendung von Platzhaltern in einer Lebenszyklusrichtlinie. Dazu wird der Parameter |
18. Dezember 2023 |
Repository-Erstellungsvorlagen in Amazon ECR |
Amazon ECR unterstützt jetzt Repository-Erstellungsvorlagen. Weitere Informationen finden Sie unter Vorlagen zur Steuerung von Repositorys, die während einer Pull-Through-Cache- oder Replikationsaktion erstellt wurden. |
15. November 2023 |
Pull-Through-Cache von Amazon ECR hinzugefügt, unterstützt für authentifizierte Upstream-Registrierungen |
Amazon ECR unterstützt jetzt die Verwendung von Upstream-Registrierungen, die eine Authentifizierung für Ihre Pull-Through-Cache-Regeln erfordern. Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisieren Sie eine Upstream-Registrierung mit einer privaten Amazon ECR-Registrierung. |
15. November 2023 |
AWSECRPullThroughCache_ServiceRolePolicy – Aktualisierung auf eine bestehende Richtlinie |
Amazon ECR hat der |
15. November 2023 |
Amazon-ECR-Image-Signierung |
Amazon ECR und AWS Signer zusätzliche Unterstützung für die Erstellung und Übertragung von Container-Image-Signaturen mithilfe des Notary-Clients. Weitere Informationen finden Sie unter Signieren eines in einem privaten Amazon ECR-Repository gespeicherten Bildes. |
6. Juni 2023 |
Kubernetes-Container-Registry wurde hinzugefügt, um Cache-Regeln abzurufen |
Amazon ECR hat Unterstützung für das Erstellen von Pull-Through-Cache-Regeln für das Kubernetes-Container-Registry hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Synchronisieren Sie eine Upstream-Registrierung mit einer privaten Amazon ECR-Registrierung. |
1. Juni 2023 |
Unterstützung für erweiterte Scandauer von Amazon ECR |
Amazon Inspector hat Unterstützung für die Einstellung der Dauer hinzugefügt, für die Ihre Repositorys überwacht werden, wenn erweitertes Scannen aktiviert ist. Weitere Informationen finden Sie unter Änderung der erweiterten Scandauer für Bilder in Amazon Inspector. |
28. Juni 2022 |
Amazon ECR sendet Metriken zur Anzahl der Repository-Abrufe an Amazon CloudWatch |
Amazon ECR sendet Metriken zur Anzahl der Repository-Abrufe an Amazon CloudWatch. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon-ECR-Repository-Metriken. |
6. Januar 2022 |
Erweiterte Replikationsunterstützung |
Amazon ECR hat die Unterstützung für die Filterung der Repositories, die repliziert werden, erweitert. Weitere Informationen finden Sie unter Replikation privater Images in Amazon ECR. |
21 September 2021 |
AWS verwaltete Richtlinien für Amazon ECR |
Amazon ECR hat eine Dokumentation der AWS verwalteten Richtlinien hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter AWS verwaltete Richtlinien für Amazon Elastic Container Registry. |
24 Juni 2021 |
Regions- und kontoübergreifende Replikation |
Amazon ECR hat Unterstützung für die Konfiguration von Replikationseinstellungen für Ihre private Registrierung hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Private Registrierungseinstellungen in Amazon ECR. |
8 Dezember 2020 |
Unterstützung von OCI-Artefakten |
Amazon ECR hat Unterstützung für das Pushen und Pullen von Open Container Initiative (OCI)-Artefakten hinzugefügt. Ein neuer Parameter Weitere Informationen finden Sie unter Übertragung eines Helm-Diagramms in ein privates Amazon ECR-Repository. |
24. August 2020 |
Verschlüsselung im Ruhezustand |
Amazon ECR hat Unterstützung für die Konfiguration der Verschlüsselung für Ihre Repositories mit serverseitiger Verschlüsselung mit vom Kunden verwalteten Schlüsseln, die in AWS Key Management Service (AWS KMS) gespeichert sind, hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselung im Ruhezustand. |
29. Juli 2020 |
Images mit mehreren Architekturen |
Amazon ECR hat Unterstützung für die Erstellung und Übertragung von Docker-Manifestlisten hinzugefügt, die für Multi-Architektur-Images verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie unter Übertragung eines Images mit mehreren Architekturen in ein privates Amazon ECR-Repository. |
28. April 2020 |
Amazon ECR-Nutzungsmetriken |
Amazon ECR hat CloudWatch Nutzungsmetriken hinzugefügt, die einen Überblick über die Ressourcennutzung Ihres Kontos bieten. Sie haben auch die Möglichkeit, CloudWatch Alarme sowohl in der Konsole als auch in der CloudWatch Service Quotas Quota-Konsole zu erstellen, um Benachrichtigungen zu erhalten, wenn sich Ihre Nutzung Ihrem zugewiesenen Servicekontingent nähert. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon ECR-Nutzungsmetriken. |
28. Februar 2020 |
Aktualisierte Amazon ECR Service Quotas |
Die Amazon ECR Service Quotas wurden aktualisiert, um Kontingente pro API einzubeziehen. Weitere Informationen finden Sie unter Amazon ECR Service Quotas. |
19. Februar 2020 |
|
Unterstützung für get-login-password wurde hinzugefügt. Dadurch wird eine einfache und sichere Methode zum Abrufen eines Autorisierungs-Tokens bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendung eines Autorisierungs-Tokens. |
4. Feb 2020 |
Scannen von Images |
Hinzufügung von Unterstützung für das Scannen von Images, das beim Identifizieren von Softwareschwachstellen in Ihren Container-Images hilft. Amazon ECR verwendet die Common Vulnerabilities and Exposures (CVEs) -Datenbank aus dem Open-Source-Projekt CoreOS Clair und stellt Ihnen eine Liste der Scanergebnisse zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter Bilder auf Softwareschwachstellen in Amazon ECR scannen. |
24. Okt. 2019 |
VPC-Endpunktrichtlinie |
Unterstützung für die Einstellung einer IAM-Richtlinie auf den Amazon ECR-Schnittstelle VPC-Endpunkten wurde hinzugefügt. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen Sie eine Endpunktrichtlinie für Ihre Amazon ECR VPC-Endpunkte. |
26. September 2019 |
Veränderlichkeit von Image-Tags |
Zusätzliche Unterstützung für die Konfiguration eines Repository als unveränderlich, um zu verhindern, dass Image Tags überschrieben werden. Weitere Informationen finden Sie unter Verhindern, dass Bild-Tags in Amazon ECR überschrieben werden. |
25. Juli 2019 |
Schnittstellen-VPC-Endpunkte (AWS PrivateLink) |
Unterstützung für die Konfiguration von VPC-Endpunkten mit Schnittstelle hinzugefügt. AWS PrivateLink So können Sie eine private Verbindung zwischen Ihrer VPC und Amazon ECR herstellen, ohne dass ein Zugang über das Internet, eine NAT-Instance, eine VPN-Verbindung oder AWS Direct Connect. Weitere Informationen finden Sie unter VPC-Endpunkte mit Amazon ECR-Schnittstelle ()AWS PrivateLink. |
25. Januar 2019 |
Ressourcen-Markierung |
Amazon ECR unterstützt nun das Hinzufügen von Metadaten-Tags zu Ihren Repositorys. Weitere Informationen finden Sie unter Kennzeichnen eines privaten Repositorys in Amazon ECR. |
18. Dez. 2018 |
Amazon ECR-Namensänderung |
Amazon Elastic Container Registry wird umbenannt (zuvor Amazon EC2 Container Registry). | 21. Nov. 2017 |
Lebenszyklus-Richtlinien |
Mit Amazon ECR-Lebenszyklusrichtlinien können Sie das Lebenszyklusmanagement von Images in einem Repository festlegen. Weitere Informationen finden Sie unter Automatisieren Sie die Bereinigung von Bildern mithilfe von Lebenszyklusrichtlinien in Amazon ECR. |
11. Okt. 2017 |
Amazon ECR-Unterstützung für Docker-Image-Manifest 2, Schema 2 |
Amazon ECR unterstützt jetzt Docker Image Manifest V2 Schema 2 (verwendet mit Docker Version 1.10 und neuer). Weitere Informationen finden Sie unter Unterstützung des Container-Image-Manifestformats in Amazon ECR. |
27. Jan. 2017 |
Amazon ECR Allgemeine Verfügbarkeit |
Amazon Elastic Container Registry (Amazon ECR) ist ein verwalteter AWS Docker-Registrierungsservice, der sicher, skalierbar und zuverlässig ist. |
21. Dez. 2015 |