Aufbewahren automatisierter Backups - Amazon Aurora

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Aufbewahren automatisierter Backups

Wenn Sie einen bereitgestellten Cluster oder einen Aurora Serverless v2 DB-Cluster löschen, können Sie automatische Backups beibehalten. Auf diese Weise können Sie einen DB-Cluster zu einem bestimmten Zeitpunkt innerhalb des Backup-Aufbewahrungszeitraums wiederherstellen, auch nachdem der Cluster gelöscht wurde.

Beibehaltene, automatisierte Backups enthalten System-Snapshots und Transaktionsprotokolle aus einem DB-Cluster. Sie enthalten auch DB-Cluster-Eigenschaften wie die DB-Instance-Klasse, die für die Wiederherstellung in einen aktiven Cluster erforderlich sind.

Sie können gespeicherte automatische Backups mithilfe der AWS Management Console RDS-API und AWS CLI wiederherstellen oder entfernen.

Anmerkung

Sie können keine automatisierten Backups für Aurora Serverless v1 DB-Cluster aufbewahren.

Aufbewahrungszeitraum

Die System-Snapshots und Transaktionsprotokolle in einem beibehaltenen, automatisierten Backup laufen auf dieselbe Art wie für den Quell-DB-Cluster ab. Die Einstellungen für den Aufbewahrungszeitraum des Quell-Clusters gelten auch für die automatisierten Backups. Da keine neuen Snapshots oder Protokolle für diesen Cluster erstellt wurden, laufen die beibehaltenen, automatisierten Backups letztendlich vollständig ab. Nach Ablauf der Beibehaltungsfrist behalten Sie weiterhin manuelle DB-Cluster-Snapshots bei, aber alle automatisierten Backups laufen ab.

Sie können gespeicherte automatische Backups mithilfe der Konsole AWS CLI oder der RDS-API entfernen. Weitere Informationen finden Sie unter Löschen von gespeicherten automatisierten Backups für Amazon Aurora.

Im Gegensatz zu einem beibehaltenen, automatisierten Backup läuft ein endgültiger Snapshot nicht ab. Wir empfehlen dringend das Erstellen eines finalen Snapshots, selbst wenn Sie automatische Backups aufbewahren, da automatische Backups letztendlich ablaufen.

Aufbewahrungskosten

Es fallen keine zusätzlichen Gebühren für Backup-Speicher von bis zu 100 % Ihres gesamten Aurora-Datenbankspeichers für jeden Aurora-DB-Cluster an. Außerdem fallen bis zu einem Tag keine zusätzlichen Kosten an, wenn Sie automatisierte Backups nach dem Löschen eines DB-Clusters beibehalten. Backups, die Sie länger als einen Tag beibehalten, werden in Rechnung gestellt.

Für Transaktionsprotokolle oder Instance-Metadaten wird keine zusätzliche Gebühr erhoben. Alle anderen Preisregeln für Backups gelten für wiederherstellbare Cluster. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite Amazon-Aurora-Preise.

Verhindern Sie das automatische Löschen von Backups

Amazon RDS löscht automatisierte Backups in verschiedenen Situationen:

  • Am Ende des Aufbewahrungszeitraums.

  • Wenn Sie einen DB-Cluster löschen.

Soll ein automatisches Backup länger aufbewahrt werden, erstellen Sie durch Kopieren einen manuellen Snapshot, der aufbewahrt wird, bis Sie ihn löschen. Amazon-RDS-Speicherkosten können für manuelle Snapshots anfallen, wenn sie Ihren Standardspeicherplatz überschreiten.

Weitere Hinweise zum Kopieren eines DB-Cluster-Snapshots finden Sie unterKopieren von DB-Cluster-Snapshots.

Weitere Information zu Sicherungsspeicherkosten finden Sie unter Amazon RDS – Preise.

Einschränkungen

Die folgenden Einschränkungen gelten für aufbewahrte automatische Backups:

  • Die maximale Anzahl von gespeicherten automatisierten Backups in einem AWS-Region ist 40. Dies ist nicht im Kontingent für DB-Cluster enthalten. Sie können bis zu 40 laufende DB-Cluster, 40 laufende DB-Instances und 40 beibehaltene, automatisierte Backups für DB-Cluster gleichzeitig haben.

    Weitere Informationen finden Sie unter Kontingente in Amazon Aurora.

  • Aufbewahrte automatische Backups enthalten keine Informationen über Parameter oder Optionsgruppen.

  • Sie können einen gelöschten Cluster zu jedem Zeitpunkt wiederherstellen, der zum Zeitpunkt des Löschens innerhalb der Beibehaltungsdauer liegt.

  • Ein beibehaltener, automatisierter Backup kann nicht bearbeitet werden, da er aus System-Backups, Transaktionsprotokollen und den DB-Cluster-Eigenschaften besteht, die zum Zeitpunkt des Löschens des Quell-Clusters vorhanden waren.

  • Die regionsübergreifende automatische Backup-Replikation wird für Aurora-DB-Cluster nicht unterstützt. Aurora unterstützt nicht die automatische Replikation von Snapshots und Transaktionsprotokollen auf andere. AWS-Region Für eine regionsübergreifende Notfallwiederherstellung müssen Sie Aurora-Snapshots manuell in die gewünschte Zielregion kopieren.