Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Nicht unterstützte Funktionen in Babelfish
In den folgenden Tabellen und Listen finden Sie Funktionen, die derzeit in Babelfish nicht unterstützt werden. Updates für Babelfish sind in Aurora-PostgreSQL-Versionen enthalten. Weitere Informationen finden Sie unter Versionshinweise für Aurora PostgreSQL.
Themen
Derzeit nicht unterstützte Funktionen
In der Tabelle finden Sie Informationen zu bestimmten Funktionen, die derzeit nicht unterstützt werden.
Funktionalität oder Syntax | Beschreibung |
---|---|
Assembly-Module und SQL Common Language Runtime (CLR)-Routinen |
Funktionen im Zusammenhang mit Baugruppenmodulen und CLR-Routinen werden nicht unterstützt. |
Spalten-Attribute |
ROWGUIDCOL, SPARSE, FILESTREAM und MASKED werden nicht unterstützt. |
Eingeschlossene |
Enthaltene Datenbanken mit Logins, die auf Datenbankebene und nicht auf Serverebene authentifiziert sind, werden nicht unterstützt. |
Datenbankübergreifendes DDL |
Die Ausführung von DDL-Anweisungen, die auf Objekte in mehreren Datenbanken verweisen oder mit ihnen arbeiten, wird noch nicht unterstützt. |
Cursoren (aktualisierbar) |
Aktualisierbare Cursor werden nicht unterstützt. |
Cursoren (global) |
GLOBALE Cursor werden nicht unterstützt. |
Cursor (Verhalten abrufen) |
Die folgenden Cursor-Abrufverhalten werden nicht unterstützt: FETCH PRIOR, FIRST, LAST, ABSOLUTE, und RELATIVE |
Cursor-typisierte Ausgabeparameter |
Variablen und Parameter vom Cursor-Typ werden für Ausgabeparameter nicht unterstützt (ein Fehler wird ausgelöst). |
Cursor-Optionen |
SCROLL, KEYSET, DYNAMIC, FAST_FORWARD, SCROLL_LOCKS, OPTIMISTIC, TYPE_WARNING und FOR UPDATE |
Datenverschlüsselung |
Die Datenverschlüsselung wird nicht unterstützt. |
Datenschichtanwendungen (DAC) |
Import- oder Exportvorgänge für Datenschichtanwendungen (DAC) mit DAC-Paketdateien (.dacpac) oder DAC-Backupdateien (.bacpac) werden nicht unterstützt. |
DBCC-Befehle |
Microsoft SQL Server Database Console Commands (DBCC) werden nicht unterstützt. DBCC CHECKIDENT wird in Babelfish 3.4.0 und höheren Versionen unterstützt. |
DROP FALLS VORHANDEN |
Diese Syntax wird für USER- und SCHEMA-Objekte nicht unterstützt. Es wird für die Objekte TABLE, VIEW, PROCEDURE, FUNCTION und DATABASE unterstützt. |
Verschlüsselung |
Eingebaute Funktionen und Anweisungen unterstützen keine Verschlüsselung. |
ENCRYPT_CLIENT_CERT-Verbindungen |
Verbindungen mit Clientzertifikaten werden nicht unterstützt. |
EXECUTE AS-Anweisung |
Diese Aussage wird nicht unterstützt. |
EXECUTE AS SELF-Klausel |
Diese Klausel wird in Funktionen, Prozeduren oder Triggern nicht unterstützt. |
EXECUTE AS USER-Klausel |
Diese Klausel wird in Funktionen, Prozeduren oder Triggern nicht unterstützt. |
Fremdschlüsseleinschränkungen, die auf den Datenbanknamen verweisen |
Fremdschlüsseleinschränkungen, die auf den Datenbanknamen verweisen, werden nicht unterstützt. |
FORMAT |
Benutzerdefinierte Typen werden nicht unterstützt. |
Funktionsdeklarationen mit mehr als 100 Parametern |
Funktionsdeklarationen, die mehr als 100 Parameter enthalten, werden nicht unterstützt. |
Funktionsaufrufe, die DEFAULT als Parameterwert enthalten |
DEFAULT ist kein unterstützter Parameterwert für einen Funktionsaufruf. DEFAULT als Parameterwert für einen Funktionsaufruf wird ab Babelfish 3.4.0 und höheren Versionen unterstützt. |
Funktionen, extern definiert |
Externe Funktionen, einschließlich SQL CLR-Funktionen, werden nicht unterstützt. |
Globale temporäre Tabellen (Tabellen mit Namen, die mit ## beginnen) |
Globale temporäre Tabellen werden nicht unterstützt. |
Graph-Funktion |
Alle SQL-Graph-Funktionalität werden nicht unterstützt. |
Allgemeine Erweiterte gespeicherte Prozeduren |
Gespeicherte Systemprozeduren, die eine Schnittstelle von einer Instanz von SQL Server zu externen Programmen für verschiedene Wartungsaktivitäten bereitstellen, werden nicht unterstützt. Dazu gehören |
Bezeichner (Variablen oder Parameter) mit mehreren führenden @ Zeichen |
Identifikatoren, die mit mehr als einem führenden |
Bezeichner, Tabellen- oder Spaltennamen, welche die Zeichen @ oder ]] enthalten |
Tabellen- oder Spaltennamen, die ein |
Eingebreitete Indizes |
Inline-Indizes werden nicht unterstützt. |
Aufrufen einer Prozedur, deren Name in einer Variablen enthalten ist |
Die Verwendung einer Variablen als Prozedurnamen wird nicht unterstützt. |
Materialisierte Ansichten |
Materialisierte Ansichten werden nicht unterstützt. |
NICHT FÜR REPLICATION-Klausel |
Diese Syntax wird akzeptiert und ignoriert. |
ODBC Escape-Funktionen |
ODBC-Escape-Funktionen werden nicht unterstützt. |
Prozeduraufrufe mit DEFAULT als Parameterwert |
DEFAULT ist kein unterstützter Parameterwert. DEFAULT als Parameterwert für einen Funktionsaufruf wird ab Babelfish 3.4.0 und höheren Versionen unterstützt. |
Verfahrenserklärungen mit mehr als 100 Parametern |
Deklarationen mit mehr als 100 Parametern werden nicht unterstützt. |
Prozeduren, extern definiert |
Extern definierte Prozeduren, einschließlich SQL CL), werden nicht unterstützt. |
Versionierung der Prozedur |
Prozedur Versionierung wird nicht unterstützt. |
Prozeduren MIT RECOMPILE |
WITH RECOMPILE (wenn es in Verbindung mit den Anweisungen DECLARE und EXECUTE verwendet wird) wird nicht unterstützt. |
Remote-Objektreferenzen |
Die Ausführung von gespeicherten Prozeduren auf Babelfish-Verbindungsservern wird nicht unterstützt. Vierteilige Objektnamen funktionieren nur zum Lesen und nicht zum Ändern der entfernten Tabelle. Ein UPDATE kann in der FROM-Klausel auf eine entfernte Tabelle verweisen, ohne sie zu ändern. Weitere Informationen finden Sie unter Babelfish unterstützt verknüpfte Server. |
Sicherheit auf Zeilenebene |
Die Sicherheit auf Zeilenebene mit CREATE SECURITY POLICY und Funktionen mit Inline-Tabellenwert wird nicht unterstützt. |
Service-Broker-Funktionalität |
Die Service-Broker-Funktionalität wird nicht unterstützt. |
SESSIONPROPERTY |
Nicht unterstützte Eigenschaften: ANSI_NULLS, ANSI_PADDING, ANSI_WARNINGS, ARITHABORT, CONCAT_NULL_YIELDS_NULL und NUMERIC_ROUNDABORT |
SET-LANGUAGE |
Diese Syntax wird mit keinem anderen Wert als |
SP_CONFIGURE |
Diese gespeicherte Systemprozedur wird nicht unterstützt. |
SQL-Schlüsselwort SPARSE |
Das Schlüsselwort SPARSE wird akzeptiert und ignoriert. |
Syntax des Tabellenwert-Konstruktors (FROM-Klausel) |
Die nicht unterstützte Syntax gilt für eine abgeleitete Tabelle, die mit der FROM-Klausel erstellt wurde. |
Temporäre Tabellen |
Temporäre Tabellen werden nicht unterstützt. |
Temporäre Verfahren werden nicht automatisch gelöscht |
Diese Funktion wird nicht unterstützt. |
Trigger, extern definiert |
Diese Trigger werden nicht unterstützt, einschließlich SQL Common Language Runtime (CLR). |
Ohne SCHEMABINDING-Klausel |
Das Erstellen einer Ansicht ohne SCHEMABINDING wird nicht unterstützt, die Ansicht wird jedoch erstellt, als ob WITH SCHEMABINDING angegeben wurde. Die Verwendung von SCHEMABINDING beim Erstellen von Funktionen, Prozeduren und Triggern wird stillschweigend ignoriert. |
Nicht unterstützte Einstellungen
Die folgenden Einstellungen werden nicht unterstützt:
-
SETZE ANSI_NULL_DFLT_OFF EIN
-
SETZE ANSI_NULL_DFLT_ON AUS
-
SETZE ANSI_PADDING AUS
-
SETZE ANSI_WARNINGS AUS
-
AKTIVIEREN SIE ARITHABORT AUS
-
SETZE ARITHIGNORE AUF
-
SETZE CURSOR_CLOSE_ON_COMMIT AUF
-
SET NUMERIC_ROUNDABORT ON
-
SET PARSEONLY ON (Befehl funktioniert nicht wie erwartet)
-
SET FMTONLY ON (Der Befehl funktioniert nicht wie erwartet. Er unterdrückt nur die Ausführung von SELECT-Anweisungen, von anderen jedoch nicht.)
Befehle, die nicht unterstützt werden
Für folgende Befehle werden bestimmte Funktionen nicht unterstützt:
-
SIGNATURE HINZUFÜGEN
-
DATENBANK ÄNDERN, DATENBANK ÄNDERN
-
BACKUP/RESTORE DATABASE/LOG
-
BACPAC und DACPAC FILES RESTORE
-
AUTORISIERUNG ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN. ALTER AUTHORIZATION wird für Datenbankobjekte unterstützt.
-
ERSTELLE, ÄNDERUNG, DROP VERFÜGBARKEITSGRUPPE
-
BROKER-PRIORITÄT ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
SPALTENVERSCHLÜSSELUNGSSCHLÜSSEL ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
DATENBANK-VERSCHLÜSSELUNGSSCHLÜSSEL ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
ZERTIFIKAT ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN, SICHERN
-
CREATE AGGREGATE
-
VERTRAG ERSTELLEN
-
CHECKPOINT
Nicht unterstützte Spaltennamen oder Attribute
Die folgenden Spaltennamen werden nicht unterstützt:
-
$IDENTITY
-
$ROWGUID
-
IDENTITYCOL
Nicht unterstützte Datentypen
Die folgenden Datentypen werden nicht unterstützt:
-
HIERARCHYID
Nicht unterstützte Objekttypen
Die folgenden Objekttypen werden nicht unterstützt:
-
SPALTEN-MASTERSCHLÜSSEL
-
EXTERNE DATENQUELLE ERSTELLEN, ÄNDERN
-
DATENBANK-AUDIT-SPEZIFIKATION ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
EXTERNE BIBLIOTHEK ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
SERVER-AUDIT ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN DER SERVER-AUDIT-SPEZIFIKATION
-
OPEN/CLOSE SYMMETRISCHEN SCHLÜSSEL ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
CREATE, DROP DEFAULT
-
ANMELDEINFORMATION
-
KRYPTOGRAFISCHER ANBIETER
-
DIAGNOSESITZUNG
-
Indizierte Ansichten
-
SERVICE-MASTERSCHLÜSSELS
-
SYNONYM
Nicht unterstützte Funktionen
Folgende integrierte Funktionen werden nicht unterstützt:
Aggregationsfunktionen
-
APPROX_COUNT_DISTINCT
-
CHECKSUM_AGG
-
GROUPING_ID
-
STRING_AGG unter Verwendung der WITHIN GROUP-Klausel
Kryptografische Funktionen
-
CERTENCODED-Funktion
-
CERTID-Funktion
-
CERTPROPERTY-Funktion
Metadatenfunktionen
-
COLUMNPROPERTY
-
TYPEPROPERTY
-
SERVERPROPERTY-Funktion – Die folgenden Eigenschaften werden nicht unterstützt:
-
BuildClrVersion
-
ComparisonStyle
-
ComputerNamePhysicalNetBIOS
-
HadrManagerStatus
-
InstanceDefaultDataPath
-
InstanceDefaultLogPath
-
IsClustered
-
IsHadrEnabled
-
LCID
-
NumLicenses
-
ProcessID
-
ProductBuild
-
ProductBuildType
-
ProductUpdateReference
-
ResourceLastUpdateDateTime
-
ResourceVersion
-
ServerName
-
SqlCharSet
-
SqlCharSetName
-
SqlSortOrder
-
SqlSortOrderName
-
FilestreamShareName
-
FilestreamConfiguredLevel
-
FilestreamEffectiveLevel
-
Sicherheitsfunktionen
-
CERTPRIVATEKEY
-
LOGINPROPERTY
Anweisungen, Operatoren, andere Funktionen
-
EVENTDATA-Funktion
-
GET_TRANSMISSION_STATUS
-
OPENXML
Nicht unterstützte Syntax
Die folgende Syntax wird nicht unterstützt:
-
ALTER DATABASE
-
ALTER DATABASE SCOPED CONFIGURATION
-
ALTER DATABASE SCOPED CREDENTIAL
-
ALTER DATABASE SET HADR
-
ALTER INDEX
-
PARTITIONSFUNKTION ÄNDERN
-
PARTITIONSSCHEMA ÄNDERN
-
ALTER SCHEMA
-
ALTER SERVER CONFIGURATION
-
ALTER SERVICE, BACKUP/RESTORE SERVICE MASTER KEY-Klausel
-
BEGIN CONVERSATION TIMER
-
STARTEN SIE VERTEILTE TRANSAKTION
-
BEGIN DIALOG CONVERSATION
-
BULK INSERT
-
CREATE COLUMNSTORE INDEX
-
CREATE EXTERNAL FILE FORMAT
-
CREATE EXTERNAL TABLE
-
ANWENDUNGSROLLE ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
BAUGRUPPE ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
ASYMMETRISCHEN SCHLÜSSEL ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
CREATE, ALTER, DROP CREDENTIAL
-
CREATE, ALTER, DROP CRYPTOGRAPHIC PROVIDER
-
CREATE, ALTER, DROP ENDPOINT
-
EVENT-SITZUNG ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
CREATE, ALTER, DROP EXTERNAL LANGUAGE
-
EXTERNEN RESSOURCENPOOL ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN VOLLTEXTKATALOG
-
ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN VOLLTEXTINDEX
-
ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN VOLLTEXT-STOPLIST
-
CREATE, ALTER, DROP MESSAGE TYPE
-
OPEN/CLOSE, BACKUP/RESTOREHAUPTSCHLÜSSEL ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
CREATE, ALTER, DROP QUEUE
-
RESSOURCENGOUVERNEUR ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
CREATE, ALTER, DROP RESOURCE POOL
-
ERSTELLEN, ÄNDERN, BENUTZER LÖSCHEN
-
CREATE, ALTER, DROP SEARCH PROPERTY LIST
-
CREATE, ALTER, DROP SECURITY POLICY
-
CREATE, ALTER, DROP SELECTIVE XML INDEX clause
-
CREATE, ALTER, DROP SERVICE
-
CREATE, ALTER, DROP SPATIAL INDEX
-
CREATE, ALTER, DROP TYPE
-
CREATE, ALTER, DROP XML INDEX
-
CREATE, ALTER, DROP XML SCHEMA COLLECTION
-
REGEL ERSTELLEN/LÖSCHEN
-
CREATE, DROP WORKLOAD CLASSIFIER
-
WORKLOAD-GRUPPE ERSTELLEN, ÄNDERN, LÖSCHEN
-
ALTER TRIGGER
-
TABELLE ERSTELLEN… GRANT-Klausel
-
TABELLE ERSTELLEN… IDENTITY-Klausel
-
CREATE USER – Diese Syntax wird nicht unterstützt. Die PostgreSQL-Anweisung CREATE USER erstellt keinen Benutzer, der der SQL Server CREATE USER Syntax entspricht. Weitere Informationen finden Sie unter T-SQL-Unterschiede bei Babelfish.
-
DENY
-
END, MOVE CONVERSATION
-
EXECUTE with AS LOGIN or AT option
-
GET CONVERSATION GROUP
-
GROUP BY ALL clause
-
GROUP BY CUBE clause
-
GROUP BY ROLLUP clause
-
INSERT... DEFAULT VALUES
-
MERGE
-
READTEXT
-
REVERT
-
SELECT TOP x PERCENT WHERE x <> 100
-
SELECT TOP... WITH TIES
-
SELECT... FOR BROWSE
-
WÄHLEN VON… FOR XML AUTO
-
SELECT... FOR XML EXPLICIT
-
SELECT... FÜR DEN XML-PFAD
-
SEND
-
SET DATEFORMAT
-
SET DEADLOCK_PRIORITY
-
SET FMTONLY
-
SET FORCEPLAN
-
SET NUMERIC_ROUNDABORT ON
-
SET OFFSETS
-
SET REMOTE_PROC_TRANSACTIONS
-
SET SHOWPLAN_TEXT
-
SET SHOWPLAN_XML
-
SET STATISTICS
-
SET STATISTICS PROFILE
-
SET STATISTICS TIME
-
SET STATISTICS XML
-
SHUTDOWN statement
-
UPDATE STATISTICS
-
UPDATETEXT
-
Using EXECUTE to call a SQL function
-
VIEW... CHECK OPTION clause
-
VIEW... VIEW_METADATA clause
-
WAITFOR DELAY
-
WAITFOR TIME
-
WAITFOR, RECEIVE
-
WITH XMLNAMESPACES construct
-
WRITETEXT
-
XPATH expressions