Tutorial: Wiederherstellen einer Amazon-RDS-DB-Instance aus einem DB-Snapshot
Bei der Arbeit mit Amazon RDS ist häufig eine DB-Instance vorhanden, mit der Sie gelegentlich arbeiten, aber die Sie nicht ständig brauchen. Angenommen, Sie haben beispielsweise eine vierteljährliche Kundenbefragung, für die eine Amazon-EC2-Instance verwendet wird, um eine Kundenumfrage-Website zu hosten. Außerdem haben Sie eine DB-Instance, die zum Speichern der Umfrageergebnisse verwendet wird. Eine Möglichkeit, in einem solchen Szenario Geld zu sparen, besteht darin, nach Abschluss der Umfrage einen DB-Snapshot der DB-Instance zu verwenden. Anschließend löschen Sie die DB-Instance und stellen sie wieder her, wenn Sie die Umfrage erneut durchführen müssen.
Wenn Sie die DB-Instance wiederherstellen, geben Sie den Namen des DB-Snapshots für die Wiederherstellung an. Anschließend vergeben Sie einen Namen für die neue DB-Instance, die durch den Wiederherstellungsvorgang erstellt wird.
Genauere Informationen zum Wiederherstellen von DB-Instances aus Snapshots finden Sie unter Wiederherstellen aus einem DB--Snapshot.
Wiederherstellen einer DB-Instance aus einem DB-Snapshot
Sie können wie folgt vorgehen, um eine Wiederherstellung aus einem Snapshot in der AWS Management Consoleauszuführen.
So stellen Sie eine DB-Instance aus einem DB-Snapshot wieder her
Melden Sie sich bei der AWS Management Console an und öffnen Sie die Amazon-RDS-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/
. -
Wählen Sie im Navigationsbereich die Option Snapshots.
-
Wählen Sie den DB-Snapshot für die Wiederherstellung aus.
-
Wählen Sie in Actions (Aktionen) die Option Restore Snapshot (Snapshot wiederherstellen) aus.
Anschließend wird die Seite Restore snapshot (Snapshot wiederherstellen) angezeigt.
-
Verwenden Sie unter DB instance setting (DB-Instance-Einstellungen) die Standardeinstellungen für DB engine (DB-Engine) und License model (Lizenzmodell) (für Oracle oder Microsoft SQL Server).
-
Geben Sie unter Settings (Einstellungen) bei DB instance identifier (DB-Instance-Kennung) den eindeutigen Namen ein, den Sie für die wiederhergestellte DB-Instance verwenden möchten, zum Beispiel
mynewdbinstance
.Sie können den Namen dieser Instance während der Wiederherstellung aus einer DB-Instance verwenden, die nach der Erstellung des DB-Snapshots gelöscht wurde.
-
Wählen Sie unter Verfügbarkeit und Beständigkeit aus, ob eine Standby-Instance in einer anderen Availability Zone erstellt werden soll.
Erstellen Sie für dieses Tutorial keine Standby-Instance.
-
Verwenden Sie unter Connectivity (Konnektivität) die Standardeinstellungen für folgende Optionen:
-
Virtual Private Cloud (VPC)
-
DB subnet group (DB-Subnetzgruppe)
-
Öffentlicher Zugriff
-
VPC security group (firewall) (VPC-Sicherheitsgruppe (Firewall))
-
-
Wählen Sie die DB instance class (DB-Instance-Klasse) aus.
Wählen Sie für dieses Tutorial Burstable classes (includes t classes) (Burst-fähige Klassen (einschließlich t-Klassen)) und dann db.t3.small aus.
-
Für Encryption (Verschlüsselung) verwenden Sie die Standardeinstellungen.
Wenn die Quell-DB-Instance für den Snapshot verschlüsselt wurde, wird die wiederhergestellte DB-Instance ebenfalls verschlüsselt. Die Verschlüsselung kann nicht aufgehoben werden.
-
Erweitern Sie Additional configuration (Zusätzliche Konfiguration) unten auf der Seite.
-
Führen Sie unter Database options (Datenbankoptionen) folgende Schritte aus:
-
Wählen Sie DB parameter group (DB-Parametergruppe) aus.
Für dieses Tutorial verwenden Sie die Standard-DB-Parametergruppe.
-
Wählen Sie die Option group (Optionsgruppe) aus.
Für dieses Tutorial verwenden Sie die Standard-Optionsgruppe
Wichtig
In einigen Fällen führen Sie möglicherweise eine Wiederherstellung aus einem DB-Snapshot einer DB-Instance durch, die eine persistente oder permanente Option verwendet. In diesem Fall müssen Sie eine Optionsgruppe auswählen, die dieselbe Option verwendet.
-
Für Deletion protection (Löschschutz) setzen Sie ein Häkchen bei Enable deletion protection (Löschschutz aktivieren).
-
-
Klicken Sie auf Restore DB Instance (DB-Instance wiederherstellen).
Auf der Seite Databases (Datenbanken) wird die wiederhergestellte DB-Instance mit dem Status Creating
angezeigt.
