Erstellen eines DB-Snapshots - Amazon Relational Database Service

Erstellen eines DB-Snapshots

Amazon RDS erstellt einen Snapshot für das Speichervolume der DB-Instance, damit die gesamte DB-Instance gesichert wird und nicht nur einzelne Datenbanken. Das Erstellen dieses DB-Snapshots in einer Single-AZ-DB-Instance bewirkt eine kurzzeitige I/O-Unterbrechung, die – je nach Größe und Klasse Ihrer DB-Instance – einige Sekunden bis Minuten dauern kann. Für MariaDB, MySQL, Oracle und PostgreSQL wird bei Multi-AZ-Bereitstellungen die I/O-Aktivität auf Ihrer primären Instance nicht ausgesetzt, da die Sicherung von der Standby-Instance erstellt wird. Für SQL Server wird bei Multi-AZ-Bereitstellungen die I/O-Aktivität während des Sicherungsvorgangs kurzzeitig ausgesetzt.

Beim Erstellen eines DB-Snapshots wählen Sie die DB-Instance aus, die gesichert werden soll, und benennen den DB-Snapshot, damit Sie später mit diesem eine Wiederherstellung ausführen können. Die Zeit, die für die Erstellung eines Snapshots benötigt wird, hängt von der Größe Ihrer Datenbanken ab. Da der Snapshot das gesamte Speichervolume umfasst, wirkt sich die Größe von Dateien, wie z. B. temporären Dateien, auch auf die Zeitdauer aus, die für die Erstellung des Snapshots benötigt wird.

Anmerkung

Ihre DB-Instance muss den Status available aufweisen, um einen DB-Snapshot zu erstellen.

Bei PostgreSQL-DB-Instances werden Daten in nicht protokollierten Tabellen möglicherweise nicht aus Snapshots wiederhergestellt. Weitere Informationen finden Sie unter Bewährte Methoden für die Arbeit mit PostgreSQL.

Im Gegensatz zu automatisierten Backups unterliegen manuelle Snapshots nicht dem Aufbewahrungszeitraum für Backups. Snapshots laufen nicht ab.

Für sehr langfristige Backups von MariaDB-, MySQL- und PostgreSQL-Daten empfehlen wir den Export von Snapshot-Daten nach Amazon S3. Wenn die Hauptversion der DB-Engine nicht mehr unterstützt wird, können Sie diese Version nicht über einen Snapshot wiederherstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Exportieren von DB-Snapshot-Daten nach Amazon S3.

Sie können einen DB-Snapshot mit der AWS Management Console, der AWS CLI oder der RDS-API erstellen.

So erstellen Sie einen DB-Snapshot
  1. Melden Sie sich bei der AWS Management Console an und öffnen Sie die Amazon-RDS-Konsole unter https://console.aws.amazon.com/rds/.

  2. Wählen Sie im Navigationsbereich Databases (Datenbanken) aus.

  3. Wählen Sie in der Liste der DB-Instances die DB-Instance, für die Sie einen Snapshot erstellen möchten.

  4. Wählen Sie für Aktionen die Option Take snapshot (Snapshot aufnehmen).

    Das Fenster Take DB Snapshot (DB-Snapshot erstellen) wird angezeigt.

  5. Geben Sie den Namen des DB-Cluster-Snapshots in das Feld Snapshot name (Snapshot-Name) ein.

    
							Nehmen Sie einen Snapshot auf.
  6. Wählen Sie Take Snapshot (Snapshot erstellen) aus.

Die-Snapshotswird angezeigt, wobei der Status des neuen DB-Snapshots alsCreatingaus. Nachdem sein StatusAvailable, können Sie die Erstellungszeit sehen.

Beim Erstellen eines DB-Snapshots über die AWS CLI wählen Sie die DB-Instance aus, die gesichert werden soll, und benennen den DB-Snapshot, damit Sie später mit diesem eine Wiederherstellung ausführen können. Dies können Sie über dieAWS CLI create-db-snapshot-Befehl mit den folgenden Parametern:

  • --db-instance-identifier

  • --db-snapshot-identifier

In diesem Beispiel erstellen Sie den DB-Snapshot mydbsnapshot für die DB-Instance mydbinstance.

Für Linux, macOS oder Unix:

aws rds create-db-snapshot \ --db-instance-identifier mydbinstance \ --db-snapshot-identifier mydbsnapshot

Für Windows:

aws rds create-db-snapshot ^ --db-instance-identifier mydbinstance ^ --db-snapshot-identifier mydbsnapshot

Beim Erstellen eines DB-Snapshots mithilfe der Amazon RDS API wählen Sie die DB-Instance aus, die gesichert werden soll, und benennen den DB-Snapshot, damit Sie später mit diesem eine Wiederherstellung ausführen können. Sie können dies tun, indem Sie den Amazon RDS API CreateDBSnapshot-Befehl mit den folgenden Parametern verwenden:

  • DBInstanceIdentifier

  • DBSnapshotIdentifier