Übersicht über RDS für Oracle DB Engine-Upgrades - Amazon Relational Database Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Übersicht über RDS für Oracle DB Engine-Upgrades

Machen Sie sich vor dem Upgrade Ihrer DB-Instance von RDS für Oracle mit den folgenden Konzepten vertraut.

Aktualisierungen von Haupt- und Nebenversionen

Hauptversionen von Oracle Database werden alle 1-2 Jahre veröffentlicht. Oracle Database 19c und Oracle Database 21c sind Hauptversionen.

Jedes Quartal veröffentlicht RDS for Oracle neue kleinere Engine-Versionen für jede unterstützte Haupt-Engine. Eine Version der Engine Release Update (RU) enthält Fehlerkorrekturen von Oracle, indem sie die RU-Patches für das angegebene Quartal enthält. Beispielsweise ist 21.0.0.0.ru-2024-10.rur-2024-10.r1 eine Nebenversion von Oracle Database 21c, die die RU vom Oktober 2024 enthält.

Eine Engine-Version des Spatial Patch Bundle (SPB) enthält RU-Patches und Patches, die für Oracle Spatial spezifisch sind. Beispielsweise ist 19.0.0.0.ru-2025-01.spb-1.r1 eine kleinere Engine-Version, die die RU-Patches in der Engine-Version 19.0.0.0.ru-2025-01.rur-2025-01.r1 sowie Spatial-Patches enthält. In der Regel wird RDS für Oracle SPBs 2—3 Wochen nach der entsprechenden RU veröffentlicht. Eine Erläuterung der Unterschiede zwischen RUs und finden Sie SPBs unterVersionsupdates (RUs) und Spatial Patch Bundles () SPBs. Informationen zu unterstützten RUs und SPBs finden Sie in den Versionshinweisen für Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) for Oracle.

RDS für Oracle unterstützt die folgenden Aktualisierungen für eine DB-Instance:

Aktualisierungstyp Anwendungskompatibilität Aktualisierungsverfahren Beispiel-Aktualisierungspfad
Hauptversion In Hauptversions-Upgrades Änderungen können enthalten sein, die nicht mit vorhandenen Anwendungen kompatibel sind. Nur Manuell Von Oracle Database 19c zu Oracle Database 21c
Unterversion Ein Nebenversion-Upgrade enthalten nur Änderungen, die abwärtskompatibel mit bestehenden Anwendungen sind. Automatisch oder manuell Von 21.0.0.0.ru-2023-07.rur-2022-07.r1 bis 21.0.0.0.ru-2023-10.rur-2022-10.r1
Wichtig

Wenn Sie Ihre DB-Engine aktualisieren, tritt ein Ausfall auf. Die Ausfallzeit hängt von Ihrer Engine-Version und der Größe der DB-Instance ab.

Testen Sie alle Upgrades sorgfältig, um sicherzustellen, dass Ihre Anwendungen ordnungsgemäß funktionieren, bevor Sie das Upgrade auf Ihre Produktionsdatenbanken anwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Testen eines Oracle DB-Upgrades.

Support-Daten und obligatorische Upgrades für RDS for Oracle

Für Datenbankversionen von RDS for Oracle gelten erwartete Support-Daten. Wenn sich eine Haupt- oder Nebenversion einer RDS for Oracle-DB-Engine ihrem end-of-support Datum nähert, beginnt RDS mit obligatorischen Upgrades, die auch als erzwungene Upgrades bezeichnet werden. RDS veröffentlicht die folgenden Informationen:

  • Eine Empfehlung für Sie, mit dem manuellen Upgrade von Instances auf veraltete Versionen auf unterstützte Versionen zu beginnen

  • Ein Datum, nach dem Sie keine Instanzen mehr für die nicht unterstützten Versionen erstellen können

  • Ein Datum, an dem RDS beginnt, Ihre Instances während der Wartungsfenster automatisch auf unterstützte Versionen zu aktualisieren

  • Ein Datum, an dem RDS außerhalb der Wartungsfenster automatisch mit dem Upgrade Ihrer Instances auf unterstützte Versionen beginnt

Wichtig

Erzwungene Upgrades können unerwartete Folgen für AWS CloudFormation Stacks haben. Wenn Sie sich darauf verlassen, dass RDS Ihre DB-Instances automatisch aktualisiert, können Probleme mit AWS CloudFormation auftreten.

In diesem Abschnitt werden folgende Themen behandelt:

Support-Daten für Hauptversionen von RDS for Oracle

Die Hauptversionen von RDS für Oracle stehen mindestens bis zum Ende des Supportdatums für die entsprechende Oracle Database-Release-Version zur Verfügung. Sie können die folgenden Daten verwenden, um Ihre Test- und Upgrade-Zyklen zu planen. Diese Daten stellen das früheste Datum dar, an dem ein Upgrade auf eine neuere Version erforderlich sein könnte. Wenn Amazon die Unterstützung für eine RDS-für-Oracle-Version länger als ursprünglich geplant erweitert, planen wir, diese Tabelle zu aktualisieren, um das spätere Datum widerzuspiegeln.

Anmerkung

Sie können die Hauptversionen Ihrer Oracle-Datenbanken anzeigen, indem Sie den AWS CLI Befehl describe-db-major-engine-versions ausführen oder den API-Vorgang Describe DBMajor EngineVersions RDS verwenden.

Hauptversion von Oracle Database Voraussichtliches Datum für das Upgrade auf eine neuere Version

Oracle Database 19c

31. Dezember 2029 mit BYOL Premier Support (keine Gebühren für Extended Support)

31. Dezember 2032 mit BYOL Extended Support (zusätzliche Kosten) oder einer unbegrenzten Lizenzvereinbarung

31. Dezember 2029 inklusive Lizenz (LI)

Oracle Database 21c

31. Juli 2027 (nicht verfügbar für Extended Support)

RDS benachrichtigt Sie mindestens 12 Monate, bevor Sie auf eine neuere Hauptversion aktualisieren müssen. Die Benachrichtigung beschreibt den Upgrade-Prozess, einschließlich des Zeitpunkts wichtiger Meilensteine, der Auswirkungen auf Ihre DB-Instances und der empfohlenen Maßnahmen. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Anwendungen gründlich mit neuen Versionen von RDS for Oracle zu testen, bevor Sie Ihre Datenbank auf eine Hauptversion aktualisieren.

Nach dieser Vorankündigungsfrist kann ein automatisches Upgrade auf die nachfolgende Hauptversion auf alle DB-Instances von RDS für Oracle angewendet werden, auf denen noch die ältere Version ausgeführt wird. Falls zutreffend, wird das Upgrade während der geplanten Wartungsfenster gestartet.

Weitere Informationen finden Sie unter Release-Zeitplan der aktuellen Datenbank-Releases in My Oracle Support.

Support-Daten für Nebenversionen von RDS for Oracle

Die folgenden Nebenversionen von Oracle Database 19c nähern sich ihrem end-of-support Datum:

  • 19.0.0.0.ru-2019-07.rur-2019-07.r1

  • 19.0.0.0.ru-2019-10.rur-2019-10.r1

  • 19.0.0.0.ru-2020-01.rur-2020-01.r1

Die folgenden Nebenversionen von Oracle Database 21c nähern sich ihrem Datum: end-of-support

  • 21.0.0.0.ru-2022-01.rur-2022-01.r1

  • 21.0.0.0.ru-2022-04.rur-2022-04.r1

  • 21.0.0.0.ru-2022-07.rur-2022-07.r1

  • 21.0.0.0.ru-2022-10.rur-2022-10.r1

  • 21,0.0.0.ru-2023-01.rur-2023-01.r1

  • 21.0.0.0.ru-2023-01.rur-2023-01.r2

Die folgende Tabelle zeigt einen Zeitplan der obligatorischen Upgrades für Nebenversionen der vorherigen, veralteten Versionen.

Datum Aktion für veraltete Versionen
07/02/25

Sie können keine DB-Instances mehr erstellen, auf denen veraltete Versionen ausgeführt werden. Aktualisieren Sie Ihre DB-Instances entweder manuell auf das neueste Release-Update (RU) oder warten Sie, bis RDS sie automatisch aktualisiert.

08.01.25 — 15.09.25

RDS Force aktualisiert DB-Instances im geplanten Wartungsfenster auf die neueste RU. RDS aktualisiert auch alle Instances, die aus Snapshots der veralteten Versionen wiederhergestellt wurden.

15.09.25

RDS beginnt, unabhängig vom geplanten Wartungsfenster das Upgrade von DB-Instances auf die neueste RU zu erzwingen. Die erzwungenen Upgrades werden fortgesetzt, bis auf allen Instances unterstützte Nebenversionen ausgeführt werden.

Wenn Sie nicht möchten, dass RDS Ihre Instances, auf denen veraltete Versionen ausgeführt werden, automatisch aktualisiert, gehen Sie wie folgt vor:

  • Aktualisieren Sie Ihre Oracle Database-Nebenversionen 19c und 21c manuell auf die neueste RU oder auf eine RU, für die keine obligatorischen Upgrades geplant sind. Sie können beispielsweise 21.0.0.0.ru-2023-01.rur-2023-01.r2 auf 21.0.0.0.ru-2023-04.rur-2023-04.r2 oder 19.0.0.0.ru-2019-07.rur-2019-07.r1 auf 19.0.0.0.ru-2025-01.rur-2025-01.rur-2025-01.r2 aktualisieren.

  • Führen Sie ein Upgrade von DB-Snapshots durch, die veraltete Nebenversionen verwenden, und stellen Sie dann die Snapshots wieder her.

Weitere Informationen zu Nebenversionen finden Sie in den Versionshinweisen für Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) for Oracle.

Oracle-Engine-Versionsverwaltung

Mit der DB-Engine-Versionsverwaltung steuern Sie, wann und wie die Datenbank-Engine gepatcht und upgegradet wird. Sie erhalten die Flexibilität, die Kompatibilität mit Datenbank-Engine-Patch-Versionen aufrechtzuerhalten. Sie können auch neue Patch-Versionen von RDS für Oracle testen, um sicherzustellen, dass sie effektiv mit Ihrer Anwendung funktionieren, bevor Sie sie in der Produktion bereitstellen. Darüber hinaus aktualisieren Sie die Versionen zu Ihren eigenen Bedingungen und Zeitplänen.

Anmerkung

Amazon RDS fasst periodische Oracle-Datenbank-Patches unter Verwendung einer Amazon RDS-spezifischen DB-Engine zusammen. Eine Liste mit den in einer Amazon RDS Oracle-spezifischen Engine-Version enthaltenen Oracle-Patches finden Sie unter Versionshinweise zu Amazon RDS for Oracle.

Automatische Snapshots während Engine-Upgrades

Während eines Upgrades einer Oracle-DB-Instance bieten Snapshots Schutz vor Upgrade-Problemen. Wenn der Aufbewahrungszeitraum für Backups für Ihre DB-Instance größer als 0 ist, erstellt Amazon RDS während des Upgrades die folgenden DB-Snapshots:

  1. Einen Snapshot der DB-Instance, bevor Upgrade-Änderungen vorgenommen wurden. Wenn das Upgrade fehlschlägt, können Sie diesen Snapshot wiederherstellen, um eine DB-Instance zu erstellen, auf der die alte Version ausgeführt wird.

  2. Einen Snapshot der DB-Instance nach Abschluss des Upgrades.

Anmerkung

Informationen über das Ändern Ihres Aufbewahrungszeitraums für Backups finden Sie unter Ändern einer Amazon RDS DB-Instance.

Nach einem Upgrade können Sie nicht zur die vorherigen Engine-Version zurückkehren. Sie können jedoch eine neue Oracle-DB-Instance erstellen, indem Sie den Snapshot vor dem Upgrade wiederherstellen.

Oracle-Upgrades in einer Multi-AZ-Bereitstellung

Wenn sich Ihre DB-Instance in einer Multi-AZ-Bereitstellung befindet, werden sowohl die Primär- als auch die Standby-Replikate von Amazon RDS aktualisiert. Wenn keine Betriebssystemaktualisierungen erforderlich sind, werden die primären und Standby-Upgrades gleichzeitig durchgeführt. Die Instances sind erst verfügbar, wenn das Upgrade abgeschlossen ist.

Wenn Betriebssystemupdates in einer Multi-AZ-Bereitstellung erforderlich sind, wendet Amazon RDS die Updates an, wenn Sie das Datenbank-Upgrade anfordern. Amazon RDS führt die folgenden Schritte durch:

  1. Aktualisiert das Betriebssystem auf der aktuellen Standby-DB-Instance.

  2. Führt ein Failover der primären DB-Instance zur Standby-DB-Instance durch.

  3. Führt ein Upgrade der Datenbankversion auf der neuen primären DB-Instance durch, die früher die Standby-Instance war. Die Primärdatenbank ist während des Upgrades nicht verfügbar.

  4. Aktualisiert das Betriebssystem auf der neuen Standby-DB-Instance, die früher die primäre DB-Instance war.

  5. Führt ein Upgrade der Datenbankversion auf der neuen Standby-DB-Instance durch.

  6. Failover der neuen primären DB-Instance zurück zur ursprünglichen primären DB-Instance und die neue Standby-DB-Instance zurück zur ursprünglichen Standby-DB-Instance. Somit setzt Amazon RDS die Replikationskonfiguration in ihren ursprünglichen Zustand zurück.

Oracle-Upgrades von Read Replicas (Lesereplikaten)

Die Oracle DB-Engine-Version der Quell-DB-Instance und alle Lese-Replikate müssen identisch sein. Amazon RDS führt das Upgrade in den folgenden Phasen durch:

  1. Aktualisieren der Quell-DB-Instance. Die Read Replica sind in dieser Phase verfügbar.

  2. Paralleles Aktualisieren der Read Replica unabhängig von den Replikatwartungsfenstern. Die Quell-DB ist in dieser Phase verfügbar.

Bei Upgrades von regionsübergreifenden Read Replica führt Amazon RDS zusätzliche Aktionen durch:

  • Automatisches Generieren einer Optionsgruppe für die Zielversion

  • Kopieren aller Optionen und Optionseinstellungen aus der ursprünglichen Optionsgruppe in die neue Optionsgruppe

  • Verknüpfen des aktualisierten regionsübergreifenden Lese-Replikats mit der neuen Optionsgruppe