Verwenden von S3 Vectors mit anderen AWS Diensten - Amazon Simple Storage Service

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwenden von S3 Vectors mit anderen AWS Diensten

Anmerkung

Amazon S3 Vectors befindet sich in der Vorschauversion für Amazon Simple Storage Service und kann sich ändern.

S3 Vectors lässt sich in andere AWS Services integrieren, um Ihre Vektorverarbeitungsfunktionen zu verbessern und umfassende Lösungen für KI- und maschinelles Lernen bereitzustellen. Diese Integrationen ermöglichen es Ihnen, den kostengünstigen Speicher von S3 Vectors zusammen mit den speziellen Funktionen anderer AWS Dienste zu nutzen.

Verfügbare Integrationen

S3 Vectors bietet native Integrationen mit den folgenden Diensten: AWS

  • Amazon OpenSearch Service- Sie können einen Snapshot eines Vektorindexes für die Vektorsuche mit hoher Queries per Second (QPS) und niedriger Latenz nach Amazon OpenSearch Service exportieren. Darüber hinaus Amazon OpenSearch Service fügt Amazon S3 Vectors als neue kostengünstige Engine für Kunden hinzu, die ihre Kosten optimieren und gleichzeitig weiterhin Amazon OpenSearch Service API-Operationen für erweiterte Suchfunktionen wie Hybridsuche, Aggregationen, erweiterte Filterung, facettierte Suche und mehr nutzen möchten.

  • Amazon Bedrock Wissensdatenbanken — Verwenden Sie S3 Vectors als Vektorspeicher für RAG-Anwendungen (Retrieval Augmented Generation), um die Speicherkosten zu senken und gleichzeitig die Abfrageleistung für Wissensdatenbankoperationen aufrechtzuerhalten. Sie können über die Amazon Bedrock-Konsole oder Amazon SageMaker AI Unified Studio auf diese Integration zugreifen.

Vorteile der Integration

Diese Integrationen bieten mehrere wichtige Vorteile:

  • Kostenoptimierung: Speichern Sie große Vektordatensätze kostengünstig in S3 Vectors und nutzen Sie gleichzeitig spezielle Services für bestimmte Workloads, z. B. Amazon OpenSearch für erweiterte Suchfunktionen.

  • Leistungsflexibilität: Wählen Sie die richtige Integration für Ihre Leistungsanforderungen: S3-Vektoren für Speicher mit geringerem Durchsatz und sporadische Abfragen sowie andere Services für Operationen mit hohem Durchsatz und niedriger Latenz.

  • Workflow-Integration: Integrieren Sie Vektoroperationen nahtlos in bestehende KI- und AWS ML-Pipelines.

  • Vereinfachtes Management: Reduzieren Sie die betriebliche Komplexität, indem Sie verwaltete Integrationen verwenden, anstatt maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln.