Verwenden von Regeln zum Steuern, welche Abfragen an Ihr Netzwerk weitergeleitet werden - Amazon Route 53

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwenden von Regeln zum Steuern, welche Abfragen an Ihr Netzwerk weitergeleitet werden

Mithilfe von Regeln wird gesteuert, welche Route 53 Resolver DNS-Abfragen an DNS-Resolver in Ihrem Netzwerk weiterleitet und welche Abfragen Resolver selbst beantwortet.

Es gibt mehrere Möglichkeiten zum Kategorisieren von Regeln. Eine Möglichkeit ist die Kategorisierung nach Ersteller der Regeln:

  • Automatisch definierte Regeln — Resolver erstellt automatisch automatisch definierte Regeln und ordnet die Regeln Ihren zu. VPCs Die meisten dieser Regeln gelten für die AWS spezifischen Domainnamen, für die Resolver Anfragen beantwortet. Weitere Informationen finden Sie unter Domainnamen, für die Resolver automatisch definierte Systemregeln erstellt.

  • Benutzerdefinierte Regeln — Sie erstellen benutzerdefinierte Regeln und verknüpfen die Regeln mit. VPCs Derzeit können Sie zwei Arten von benutzerdefinierten Regeln erstellen: Regeln für bedingte Weiterleitungen, auch bekannt als Weiterleitungsregeln, und Delegierungsregeln. Weiterleitungsregeln veranlassen Resolver, DNS-Anfragen von Ihnen VPCs an die IP-Adressen für DNS-Resolver in Ihrem Netzwerk weiterzuleiten.

    Wenn Sie eine Weiterleitungsregel für dieselbe Domain als automatisch definierte Regel erstellen, leitet Resolver Abfragen für diesen Domainname an DNS-Resolver in Ihrem Netzwerk basierend auf den Einstellungen in der Weiterleitungsregel weiter.

    Delegierungsregeln leiten DNS-Abfragen mit den Delegierungsdatensätzen in der Delegierungsregel weiter, die mit den NS-Einträgen als Antwort auf die Resolver in Ihrem Netzwerk übereinstimmen.

Eine weitere Möglichkeit ist die Kategorisierung von Regeln nach Funktion:

  • Bedingte Weiterleitungsregeln – Sie erstellen bedingte Weiterleitungsregeln (auch einfach als Weiterleitungsregeln bezeichnet), wenn Sie DNS-Abfragen für angegebene Domainnamen an DNS-Resolver in Ihrem Netzwerk weiterleiten möchten.

  • Systemregeln – Systemregeln bewirken, dass Resolver das in einer Weiterleitungsregel definierte Verhalten selektiv überschreibt. Wenn Sie eine Systemregel erstellen, löst Resolver DNS-Abfragen für bestimmte Subdomains auf, die andernfalls von DNS-Resolvern in Ihrem Netzwerk aufgelöst werden.

    Standardmäßig gelten Weiterleitungsregeln für einen Domainnamen und alle entsprechenden Subdomains. Wenn Sie Abfragen für eine Domain an einen Resolver in Ihrem Netzwerk weiterleiten möchten, Abfragen für einige Subdomains hingegen nicht, erstellen Sie eine Systemregel für die Subdomains. Wenn Sie beispielsweise eine Weiterleitungsregel für example.com erstellen, Abfragen für acme.example.com jedoch nicht weiterleiten möchten, erstellen Sie eine Systemregel und geben für den Domainnamen acme.example.com an.

  • Rekursive Regel - erstellt automatisch eine rekursive Regel mit dem Namen Internet Resolver. Diese Regel führt dazu, dass Route 53 als rekursiver Resolver für alle Domainnamen arbeitet, für die Sie keine benutzerdefinierten Regeln erstellt haben, und für die Resolver keine automatisch definierten Regeln erstellt hat. Informationen zum Überschreiben dieses Verhaltens finden Sie unter „Weiterleiten aller Abfragen an Ihr Netzwerk“ später in diesem Thema.

Sie können benutzerdefinierte Regeln erstellen, die für bestimmte Domainnamen (Ihre oder die meisten AWS Domainnamen), für öffentliche AWS Domainnamen oder für alle Domainnamen gelten.

Weiterleiten von Abfragen für spezifische Domainnamen an Ihr Netzwerk

Um Abfragen für einen spezifischen Domainnamen wie beispielsweise example.com an Ihr Netzwerk weiterzuleiten, erstellen Sie eine Regel und geben diesen Domainnamen an. Für Weiterleitungsregeln geben Sie auch die IP-Adressen der DNS-Resolver in Ihrem Netzwerk an, an die Sie die Anfragen weiterleiten möchten, oder für Delegierungsregeln erstellen Sie den Delegierungsdatensatz, für den Sie die Autorität an lokale Resolver delegieren möchten. Anschließend ordnen Sie jede Regel der Regel zu, VPCs für die Sie DNS-Abfragen an Ihr Netzwerk weiterleiten möchten. Beispielsweise können Sie separate Regeln für example.com, example.org und example.net erstellen. Anschließend können Sie die Regeln VPCs in einer beliebigen Kombination einer AWS Region zuordnen.

Weiterleiten von Abfragen für amazonaws.com an Ihr Netzwerk

Der Domainname amazonaws.com ist der öffentliche Domainname für AWS Ressourcen wie EC2 Instances und S3-Buckets. Wenn Sie Anfragen für amazonaws.com an Ihr Netzwerk weiterleiten möchten, erstellen Sie eine Regel, geben Sie amazonaws.com als Domainnamen an und geben Sie für den Regeltyp Weiterleiten oder Delegieren an, je nachdem, welche Methode Sie verwenden möchten.

Anmerkung

Resolver leitet DNS-Abfragen für einige Subdomains von amazonaws.com nicht automatisch weiter, selbst dann nicht, wenn Sie eine Weiterleitungsregel für amazonaws.com erstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Domainnamen, für die Resolver automatisch definierte Systemregeln erstellt. Informationen zum Überschreiben dieses Verhaltens finden Sie im direkt folgenden Abschnitt „Weiterleiten aller Abfragen an Ihr Netzwerk“.

Weiterleiten aller Abfragen an Ihr Netzwerk

Wenn Sie alle Anfragen an Ihr Netzwerk weiterleiten möchten, erstellen Sie eine Regel und geben Sie „“ an. (Punkt) für den Domainnamen und ordnen Sie die Regel der Regel zu, VPCs für die Sie alle DNS-Abfragen an Ihr Netzwerk weiterleiten möchten. Der Resolver leitet immer noch nicht alle DNS-Anfragen an Ihr Netzwerk weiter, da die Verwendung eines DNS-Resolvers außerhalb von einige AWS Funktionen beeinträchtigen würde. Beispielsweise haben einige interne AWS Domainnamen interne IP-Adressbereiche, auf die von außerhalb nicht zugegriffen werden kann. AWS Eine Liste der Domainnamen, für die Abfragen nicht an Ihr Netzwerk weitergeleitet werden, wenn Sie eine Regel für "." erstellen, finden Sie unter Domainnamen, für die Resolver automatisch definierte Systemregeln erstellt.

Automatisch definierte Systemregeln für Reverse-DNS können jedoch deaktiviert werden, sodass die "."-Regel alle Reverse-DNS-Abfragen an Ihr Netzwerk weiterleiten kann. Weitere Informationen zum Deaktivieren der automatisch definierten Regeln finden Sie unter Weiterleitungsregeln für Reverse-DNS-Abfragen im Resolver.

Wenn Sie versuchen möchten, DNS-Abfragen für alle Domainnamen an Ihr Netzwerk weiterzuleiten, einschließlich der Domainnamen, die standardmäßig von Weiterleitungen ausgeschlossen sind, erstellen Sie eine "."-Regel und führen Sie einen der folgenden Schritte aus:

Wichtig

Wenn Sie alle Domainnamen an Ihr Netzwerk weiterleiten, einschließlich der Domainnamen, die Resolver bei der Erstellung einer "."-Regel ausschließt, funktionieren einige Funktionen möglicherweise nicht mehr.