Konvertierung von SQL-Code in Pro*C-Anwendungen mitAWS SCT - AWS Schema Conversion Tool

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Konvertierung von SQL-Code in Pro*C-Anwendungen mitAWS SCT

Für eine Konvertierung von Oracle nach PostgreSQL können Sie denAWS Schema Conversion Tool(AWS SCT) um in Ihre Pro*C-Anwendungen eingebetteten SQL-Code zu konvertieren. Dieser spezielle Pro*C-Anwendungskonverter versteht die Anwendungslogik. Er sammelt Anweisungen, die sich in verschiedenen Anwendungsobjekten befinden, wie Funktionen, Parameter, lokale Variablen usw.

Aufgrund dieser gründlichen Analyse liefert der SQL-Code-Konverter für Pro*C-Anwendungen bessere Konvertierungsergebnisse als der generische Konverter.

Projekte zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen erstellen inAWS SCT

Sie können ein Pro*C-Anwendungskonvertierungsprojekt nur für die Konvertierung von Oracle-Datenbankschemas in PostgreSQL-Datenbankschemas erstellen. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihrem Projekt eine Zuordnungsregel hinzufügen, die ein Oracle-Quellschema und eine PostgreSQL-Zieldatenbank enthält. Weitere Informationen finden Sie unter Erstellen von Zuordnungsregeln in AWS SCT.

Sie können mehrere Projekte zur Anwendungskonvertierung zu einem einzigen hinzufügenAWS SCTprojekt Gehen Sie wie folgt vor, um ein Projekt zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen zu erstellen.

Um ein Projekt zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen zu erstellen
  1. Erstellen Sie ein Datenbankkonvertierungsprojekt und fügen Sie eine Oracle-Quelldatenbank hinzu. Weitere Informationen erhalten Sie unter EinAWS SCT Projekt erstellen und Hinzufügen von Datenbankservern zu einemAWS SCT Projekt.

  2. Fügen Sie eine Zuordnungsregel hinzu, die Ihre Oracle-Quelldatenbank und eine PostgreSQL-Zieldatenbank umfasst. Sie können eine PostgreSQL-Zieldatenbank hinzufügen oder eine virtuelle PostgreSQL-Zieldatenbankplattform in einer Zuordnungsregel verwenden. Weitere Informationen erhalten Sie unter Erstellen von Zuordnungsregeln in AWS SCT und Verwendung virtueller Ziele.

  3. Auf derAnsichtMenü, wählenHauptgröße.

  4. Auf derBewerbungenMenü, wählenNeue Pro*C-Anwendung.

    DasEin Projekt zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen erstellenein Dialogfeld wird angezeigt.

    Das Dialogfeld für das neue Projekt zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen
  5. FürName, geben Sie einen Namen für Ihr Pro*C-Anwendungskonvertierungsprojekt ein. Da jedes Datenbankschema-Konvertierungsprojekt ein oder mehrere untergeordnete Anwendungskonvertierungsprojekte haben kann, wählen Sie einen Namen, der Sinn macht, wenn Sie mehrere Projekte hinzufügen.

  6. FürOrt, geben Sie die Position des Quellcodes Ihrer Anwendung ein.

  7. Wählen Sie im Quellbaum das Schema aus, das Ihre Anwendung verwendet. Stellen Sie sicher, dass dieses Schema Teil einer Zuordnungsregel ist.AWS SCThebt die Schemas, die Teil einer Zuordnungsregel sind, fett hervor.

  8. WählenOKAYum Ihr Projekt zur Konvertierung Ihrer Pro*C-Anwendung zu erstellen.

  9. Finden Sie Ihr Projekt zur Konvertierung Ihrer Pro*C-Anwendung imAnwendungenKnoten im linken Bereich.

Konvertieren Sie den SQL-Code Ihrer Pro*C-Anwendung inAWS SCT

Nachdem Sie Ihre Pro*C-Anwendung zurAWS SCTProjekt, konvertieren Sie den SQL-Code aus dieser Anwendung in ein Format, das mit Ihrer Zieldatenbankplattform kompatibel ist. Verwenden Sie das folgende Verfahren, um den in Ihre Pro*C-Anwendung eingebetteten SQL-Code in derAWS Schema Conversion Tool.

Um Ihren SQL-Code zu konvertieren
  1. Erweitern Sie dasPro*CKnoten unterAnwendungenim linken Bereich.

  2. Wählen Sie die zu konvertierende Anwendung aus und wählen Sie dannEinstellungen.

    1. FürGlobaler Header-Dateipfad, geben Sie den Pfad zu den Header-Dateien ein, die Ihr Anwendungsprojekt verwendet.

    2. WählenInterpretiere alle ungelösten Hostvariablen alsum alle ungelösten Variablen im konvertierten Code zu sehen.

    3. WählenVerwenden Sie die Konvertierungsfunktion für Zeichenketten mit fester Breite aus dem Erweiterungspaketum die Funktionen des Erweiterungspakets im konvertierten SQL-Code zu verwenden.AWS SCTschließt die Erweiterungspaketdateien in Ihr Anwendungsprojekt ein.

    4. WählenTransformieren Sie anonyme PL/SQL-Blöcke in eigenständige SQL-Aufrufe oder gespeicherte Funktionenum gespeicherte Prozeduren in Ihrer Zieldatenbank für alle anonymen PL/SQL-Blöcke zu erstellen.AWS SCTschließt dann die Ausführungen dieser gespeicherten Prozeduren in den konvertierten Anwendungscode ein.

    5. Wählen SieBenutzerdefinierten Cursorfluss verwendenum die Konvertierung von Oracle-Datenbankcursorn zu verbessern.

  3. Wählen Sie im linken Bereich die Anwendung aus, die Sie konvertieren möchten, und öffnen Sie das Kontextmenü (rechte Maustaste).

  4. WählenKonvertiere.AWS SCTanalysiert Ihre Quellcodedateien, bestimmt die Anwendungslogik und lädt Code-Metadaten in das Projekt. Diese Code-Metadaten umfassen Pro*C-Klassen, Objekte, Methoden, globale Variablen, Schnittstellen usw.

    Im Zieldatenbank-PanelAWS SCTerstellt eine ähnliche Ordnerstruktur wie Ihr Quellanwendungsprojekt. Hier können Sie den konvertierten Anwendungscode überprüfen.

    Zu analysierender SQL-Code
  5. Speichern Sie Ihren konvertierten Anwendungscode. Weitere Informationen finden Sie unter Bearbeiten und Speichern Ihres konvertierten Anwendungscodes.

Bearbeiten und speichern Sie Ihren konvertierten Anwendungscode mitAWS SCT

Sie können die konvertierten SQL-Anweisungen bearbeiten und verwendenAWS SCTum diesen bearbeiteten Code in den konvertierten Pro*C-Anwendungscode einzubetten. Mit dem folgenden Verfahren können Sie Ihren konvertierten SQL-Code bearbeiten.

Um Ihren konvertierten SQL-Code zu bearbeiten
  1. Erweitern Sie dasPro*CKnoten unterAnwendungenim linken Bereich.

  2. Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie konvertieren möchten, öffnen Sie das Kontextmenü (rechte Maustaste) und wählen SieKonvertieren.

  3. Auf derAnsichtMenü, wählenAnsicht des Bewertungsberichts.

  4. WähleKontoauszüge im CSV-Format speichernum den extrahierten SQL-Code aus Ihrer Pro*C-Anwendung als CSV-Datei zu speichern.

  5. Geben Sie den Namen der CSV-Datei ein, um den extrahierten SQL-Code zu speichern, und wählen SieSpeichern.

  6. Bearbeiten Sie den extrahierten SQL-Code.

  7. Auf demAnsichtMenü, wählenHauptgröße.

  8. Erweitern Sie dasPro*CKnoten unterAnwendungenim Zieldatenbank-Panel.

  9. Wählen Sie die konvertierte Anwendung aus, öffnen Sie das Kontextmenü (rechte Maustaste) und wählen SieKontoauszüge aus CSV importieren.

  10. WähleJa, wählen Sie dann die Datei mit Ihrem bearbeiteten SQL-Code und wählenÖffnen.

AWS SCTzerlegt die konvertierten SQL-Anweisungen in Teile und platziert sie in den entsprechenden Objekten Ihres Quellanwendungscodes. Mit dem folgenden Verfahren können Sie Ihren konvertierten Anwendungscode speichern.

Um Ihren konvertierten Anwendungscode zu speichern
  1. Erweitern Sie dasPro*CKnoten unterAnwendungenim Zieldatenbank-Panel.

  2. Wählen Sie Ihre konvertierte Anwendung und wählen SieSpeichern.

  3. Geben Sie den Pfad zu dem Ordner ein, in dem der konvertierte Anwendungscode gespeichert werden soll, und wählen SieWählen Sie einen Ordner.

Verwaltung von Projekten zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen inAWS SCT

Sie können mehrere Projekte zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen hinzufügen und den Anwendungscode in der Datei aktualisierenAWS SCTProjekt oder entfernen Sie ein Pro*C-Konvertierungsprojekt aus IhremAWS SCTprojekt

Um ein zusätzliches Projekt zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen hinzuzufügen
  1. Erweitern Sie dasAnwendungenKnoten im linken Bereich.

  2. Wählen Sie denPro*CNode, und öffnen Sie das Kontextmenü (Rechtsklick).

  3. Wählen Sie New application (Neue Anwendung) aus.

  4. Geben Sie die Informationen ein, die für die Erstellung eines neuen Projekts zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen erforderlich sind. Weitere Informationen finden Sie unter Projekte zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen erstellen.

Nachdem Sie Änderungen an Ihrem Quellanwendungscode vorgenommen haben, laden Sie ihn in denAWS SCTprojekt

Um den aktualisierten Anwendungscode hochzuladen
  1. Erweitern SiePro*CKnoten unterAnwendungenim linken Bereich.

  2. Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie aktualisieren möchten, und öffnen Sie das Kontextmenü (rechte Maustaste).

  3. WählenAuffrischenund dann wähleJa.

    AWS SCTlädt Ihren Anwendungscode aus den Quelldateien hoch und entfernt die Konvertierungsergebnisse. Um Codeänderungen beizubehalten, die Sie in vorgenommen habenAWS SCTund die Konvertierungsergebnisse, erstellen Sie ein neues Pro*C-Konvertierungsprojekt.

Um ein Projekt zur Konvertierung einer Pro*C-Anwendung zu entfernen
  1. Erweitern Sie dasPro*CKnoten unterAnwendungenim linken Bereich.

  2. Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie entfernen möchten, und öffnen Sie das Kontextmenü (rechte Maustaste).

  3. WählenLöschenund dann wähleOKAY.

Erstellen eines Bewertungsberichts zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen inAWS SCT

DerBewertungsbericht zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungenenthält Informationen zur Konvertierung des in Ihrer Pro*C-Anwendung eingebetteten SQL-Codes in ein Format, das mit Ihrer Zieldatenbank kompatibel ist. Der Bewertungsbericht enthält Konvertierungsdetails für alle SQL-Ausführungspunkte und alle Quellcodedateien. Der Bewertungsbericht enthält auch Aktionspunkte für SQL-Code, dieAWS SCTkann nicht konvertieren.

Gehen Sie wie folgt vor, um einen Bewertungsbericht zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen zu erstellen.

So erstellen Sie einen Bewertungsbericht zur Konvertierung von Pro*C-Anwendungen
  1. Erweitern SiePro*CKnoten unterAnwendungenim linken Bereich.

  2. Wählen Sie die Anwendung aus, die Sie konvertieren möchten, und öffnen Sie das Kontextmenü (rechte Maustaste).

  3. WählenKonvertiere.

  4. Auf derAnsichtMenü, wählenAnsicht des Bewertungsberichts.

  5. Prüfen Sie die Registerkarte Summary.

    DasZusammenfassungAuf der Registerkarte (unten) werden die zusammenfassenden Informationen aus dem Bewertungsbericht für die Pro*C-Anwendung angezeigt. Es zeigt die Konvertierungsergebnisse für alle SQL-Ausführungspunkte und alle Quellcodedateien.

    Registerkarte „Zusammenfassung“ des Pro*C Application Assessment Reports
  6. Wählen SieKontoauszüge im CSV-Format speichernum den extrahierten SQL-Code aus der Pro*C-Anwendung als Datei mit kommagetrennten Werten (CSV) zu speichern.

  7. (Optional) Speichern Sie eine lokale Kopie des Berichts entweder als PDF-Datei oder als Datei mit kommagetrennten Werten (CSV):

    • WählenSpeichernoben rechts, um den Bericht als PDF-Datei zu speichern.

      Die PDF-Datei enthält die Zusammenfassung, Aktionspunkte und Empfehlungen für die Anwendungskonvertierung.

    • Wählen SieSpeichern der Ordnergrößeoben rechts, um den Bericht als CSV-Datei zu speichern.

      Die CSV-Datei enthält Aktionspunkte, empfohlene Maßnahmen und eine geschätzte Komplexität des manuellen Aufwands, der für die Konvertierung des SQL-Codes erforderlich ist.