Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Zugriff auf Amazon S3 Glacier zugreifen
Amazon S3 Glacier ist ein RESTful-Webservice, der HTTP und HTTPS als Transportprotokoll undJavaScript Object Notation (JSON) als Nachrichtenserialisierungsformat verwendet. Ihr Anwendungscode kann Anfragen direkt an die S3 App-Service-API stellen. Bei direkter Verwendung der REST-API müssen Sie den benötigten Code zum Signieren und Authentifizieren der Anforderungen schreiben. Weitere Informationen zur API finden Sie unter API-Referenz für Amazon S3 Glacier.
Alternativ können Sie die Anwendungsentwicklung vereinfachen, indem Sie dieAWS SDKs verwenden, die die S3 Glacier REST-API-Aufrufe umschließen. Sie geben Ihre Anmeldeinformationen an und diese Bibliotheken übernehmen die Authentifizierung und signieren die Anforderungen. Weitere Informationen zur Verwendung der AWS SDKs finden Sie unter Verwendung derAWSSDKs mit Amazon S3 Glac.
S3 Glacier bietet auch eine Konsole. Für alle Archiv- und Jobvorgänge müssen Sie jedoch Code schreiben und Anfragen stellen, indem Sie entweder die REST-API direkt oder dieAWS SDK-Wrapper-Bibliotheken verwenden. Um auf die S3 Glacier-Konsole zuzugreifen, wechseln Sie zur S3 Glacier-Konsole
Regionen und Endpunkte
Sie erstellen einen Tresor in einem bestimmtenAWS-Region. Sie senden Ihre S3 Glacier-Anfragen immer an einen Endpunkt, der für einen spezifisch istAWS-Region. Eine Liste der von S3 GlacierAWS-Regionen unterstützten Geräte finden Sie unter Amazon S3 Glacier-Endpunkte und Kontingente in der AWSAllgemeinen Referenz.