S3 - Amazon S3 Glacier

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

S3

In den folgenden Themen wird die Sperrung eines Tresors in Amazon S3 S3-Glacier

Übersicht über Tresorverriegelung

S3 Glacier Vault Lock hilft Ihnen mit einer Vault-Lock-Richtlinie bei der einfachen Implementierung und Durchsetzung von Compliance-Kontrollen für einzelne S3 Glacier-Tresore. Sie können Steuerelemente wie „Write once read many“ (WORM) in einer Vault Lock-Richtlinie festlegen und die Richtlinie für future Änderungen sperren.

Wichtig

Nachdem eine Vault Lock-Richtlinie gesperrt wurde, kann die Richtlinie nicht mehr geändert oder gelöscht werden.

S3 Glacier setzt die in der Vault Lock-Richtlinie festgelegten Kontrollen durch, um Ihre Compliance-Ziele zu erreichen. Sie können beispielsweise Vault Lock-Richtlinien verwenden, um die Datenspeicherung durchzusetzen. Sie können eine Vielzahl von Compliance-Kontrollen in einer Vault Lock-Richtlinie implementieren, indem Sie dieAWS Identity and Access Management (IAM) -Richtliniensprache verwenden. Weitere Informationen zu Vault-Sperrrichtlinien finden Sie unterTresorverriegelungs-Richtlinien.

Eine Vault-Lock-Richtlinie unterscheidet sich von einer Tresorzugriffsrichtlinie. Beide Richtlinien regeln Zugriffskontrollen zu Ihrem Tresor. Eine Vault Lock-Richtlinie kann jedoch gesperrt werden, um future Änderungen zu verhindern. Dadurch werden Ihre Compliance-Kontrollen wirksam durchgesetzt. Sie können die Vault Lock-Richtlinie verwenden, um regulatorische und Compliance-Kontrollen einzuführen, die in der Regel strenge Kontrollen des Datenzugriffs erfordern.

Wichtig

Wir empfehlen, dass Sie zuerst einen Tresor erstellen, eine Vault-Lock-Richtlinie abschließen und dann Ihre Archive in den Tresor hochladen, damit die Richtlinie auf sie angewendet wird.

Im Gegensatz dazu implementieren Sie mithilfe von Tresorzugriffsrichtlinien Zugriffskontrollen, die nicht Compliance-abhängig sind, die vielmehr temporär sind und häufig geändert werden. Sie können die Vault-Sperre- und Tresorzugriffsrichtlinien zusammen verwenden. Beispielsweise können Sie in der Vault-Lock-Richtlinie zeitabhängige Regeln zur Datenspeicherung implementieren (Löschungen verweigern) und in Ihrer Tresorzugriffsrichtlinie bestimmten Dritten oder Ihren Geschäftspartnern (Lesezugriffe zulassen) Lesezugriff gewähren.

Die Verriegelung eines Tresors erfolgt in zwei Schritten:

  1. Initiieren Sie die Sperre, indem Sie Ihrem Tresor eine Tresorsperrrichtlinie anhängen. Dadurch wird die Sperre in den Status „In Bearbeitung“ versetzt und eine Sperr-ID zurückgegeben. Solange sich die Richtlinie im Status „In Bearbeitung“ befindet, haben Sie 24 Stunden Zeit, um Ihre Vault Lock-Richtlinie zu validieren, bevor die Sperr-ID abläuft. Um zu verhindern, dass Ihr Tresor den Status „In Bearbeitung“ verlässt, müssen Sie den Tresorsperrvorgang innerhalb dieser 24 Stunden abschließen. Andernfalls wird Ihre Vault Lock-Richtlinie gelöscht.

  2. Verwenden Sie die Verriegelungs-ID, um den Verriegelungsprozess abzuschließen. Wenn die Vault Lock-Richtlinie nicht wie erwartet funktioniert, können Sie den Vault Lock-Prozess beenden und von vorne beginnen. Informationen zum Sperren eines Tresors mithilfe der S3-Glacier-API finden Sie unterSperren eines Tresors mithilfe der S3 Glacier API.