Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Überwachung von Aurora DSQL mit Amazon CloudWatch
Überwachen Sie mithilfe von Aurora DSQL CloudWatch, das Rohdaten sammelt und zu lesbaren Metriken verarbeitet, die nahezu in Echtzeit verfügbar sind. CloudWatch speichert diese Statistiken 15 Monate lang, sodass Sie einen besseren Überblick über die Leistung Ihrer Webanwendung oder Ihres Dienstes erhalten. Stellen Sie Alarme ein, um auf bestimmte Schwellenwerte zu achten, und senden Sie Benachrichtigungen oder ergreifen Sie Maßnahmen, wenn sie erreicht werden. Sehen Sie sich die folgenden Nutzungs- und Beobachtbarkeitsmetriken an, die für Aurora DSQL verfügbar sind.
Weitere Informationen finden Sie im CloudWatch Amazon-Benutzerhandbuch.
Beobachtbarkeit und Leistung
In dieser Tabelle werden Observabilitätsmetriken für Aurora DSQL beschrieben. Sie enthält Metriken für die Nachverfolgung schreibgeschützter Transaktionen und der Gesamtzahl der Transaktionen, um eine allgemeine Beschreibung der Arbeitslast zu ermöglichen. Umsetzbare Messwerte wie Abfrage-Timeouts und OCC-Konfliktrate sind enthalten, um Leistungsprobleme und Parallelitätskonflikte zu identifizieren. Sitzungsbezogene Metriken, sowohl aktive als auch Gesamtwerte, bieten Einblicke in die aktuelle Systemauslastung.
CloudWatch Metrikname | Metrik | Einheit | Beschreibung |
---|---|---|---|
ReadOnlyTransactions | Schreibgeschützte Transaktionen | Keine | Die Anzahl der schreibgeschützten Transaktionen |
TotalTransactions | Transaktionen insgesamt | Keine | Die Gesamtzahl der auf dem System ausgeführten Transaktionen, einschließlich schreibgeschützter Transaktionen. |
QueryTimeouts | Zeitüberschreitungen bei Abfragen | Keine | Die Anzahl der Abfragen, bei denen das Zeitlimit überschritten wurde, weil die maximale Transaktionszeit erreicht wurde |
OccConflicts | OCC-Konflikte | Keine | Die Anzahl der Transaktionen, die aufgrund von OCC auf Schlüsselebene abgebrochen wurden |
CommitLatency | Latenz festschreiben | Millisekunden | Zeitaufwand für die Commit-Phase der Abfrageausführung (P50) |
BytesWritten | Geschriebene Byte | bytes | In den Speicher geschriebene Bytes |
BytesRead | Gelesene Bytes | bytes | Aus dem Speicher gelesene Bytes |
ComputeTime | QP-Rechenzeit | Millisekunden | QP-Wanduhrzeit |
ClusterStorageSize | Größe des Cluster-Speichers | bytes | Cluster-Größe |
Nutzungsmetriken
Aurora DSQL misst alle anforderungsbasierten Aktivitäten, wie Abfrageverarbeitung, Lese- und Schreibvorgänge, mithilfe einer einzigen normalisierten Abrechnungseinheit, der Distributed Processing Unit (DPU).
CloudWatch Metrikname | Metrik | Dimension: ResourceId | Einheit | Beschreibung |
---|---|---|---|---|
Geschriebene CPU | Einheiten schreiben | <cluster-id> | DPU | Nähert sich der aktiven Schreibkomponente Ihrer Aurora DSQL-Cluster-DPU-Nutzung. |
MultiRegionWriteDPU | Schreibeinheiten für mehrere Regionen | <cluster-id> | DPU | Anwendbar für Multi-Region-Cluster: Nähert sich der Multi-Region-Write-Active-Use-Komponente Ihrer Aurora DSQL-Cluster-DPU-Nutzung an. |
DPU lesen | Einheiten lesen | <cluster-id> | DPU | Nähert sich der aktiven Lesekomponente Ihrer Aurora DSQL-Cluster-DPU-Nutzung. |
Berechnete CPU | Einheiten berechnen | <cluster-id> | DPU | Nähert sich der Rechenkomponente für aktive Nutzung der DPU-Nutzung Ihres Aurora DSQL-Clusters. |
Gesamt-DPU | Einheiten insgesamt | <cluster-id> | DPU | Nähert sich der gesamten aktiven Nutzungskomponente Ihrer Aurora DSQL-Cluster-DPU-Nutzung. |