Connect zu Salesforce her, um Ihre Amazon Bedrock-Wissensdatenbank zu erhalten - Amazon Bedrock

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Connect zu Salesforce her, um Ihre Amazon Bedrock-Wissensdatenbank zu erhalten

Salesforce ist ein Tool für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) zur Verwaltung von Support-, Vertriebs- und Marketingteams. Sie können eine Verbindung zu Ihrer Salesforce-Instanz für Ihre Amazon Bedrock-Wissensdatenbank herstellen, indem Sie entweder die AWS Management Console für Amazon Bedrock oder die CreateDataSourceAPI(siehe Amazon Bedrock unterstützt SDKs und) verwenden. AWS CLI

Anmerkung

Der Salesforce-Datenquellen-Connector befindet sich in der Vorschauversion und kann sich ändern.

Salesforce-Datenquellen unterstützen keine multimodalen Daten wie Tabellen, Diagramme, Diagramme oder andere Bilder.

Derzeit ist nur Amazon OpenSearch Serverless Vector Store für die Verwendung mit dieser Datenquelle verfügbar.

Es gibt Beschränkungen für die Anzahl der Dateien und MB pro Datei, die gecrawlt werden können. Informationen zu Wissensdatenbanken finden Sie unter Kontingente.

Unterstützte Features

  • Automatische Erkennung der wichtigsten Dokumentfelder

  • Inhaltsfilter zum Einschließen/Ausschließen

  • Inkrementelle Inhaltssynchronisierung für hinzugefügte, aktualisierte und gelöschte Inhalte

  • OAuth2.0-Authentifizierung

Voraussetzungen

Stellen Sie in Salesforce sicher, dass Sie:

  • Notieren Sie sich Ihre Salesforce-InstanzURL. Beispiel, https://company.salesforce.com/. Auf der Instanz muss eine Salesforce Connected-Anwendung ausgeführt werden.

  • Erstellen Sie eine Salesforce Connected-Anwendung und konfigurieren Sie die Kundenanmeldedaten. Kopieren Sie dann für Ihre ausgewählte Anwendung den Verbraucherschlüssel (Client-ID) und das Verbrauchergeheimnis (Kundengeheimnis) aus den OAuth Einstellungen. Weitere Informationen finden Sie in der Salesforce-Dokumentation zum Erstellen einer verbundenen Anwendung und zum Konfigurieren einer verbundenen Anwendung für die OAuth 2.0-Client-Anmeldeinformationen.

    Anmerkung

    Stellen Sie bei Salesforce Connected Apps unter Client Credentials Flow sicher, dass Sie im Feld „Ausführen als“ den Namen oder Alias des Benutzers für Ihre Kundenanmeldedaten suchen und auswählen.

Stellen Sie in Ihrem AWS Konto sicher, dass Sie:

  • Speichern Sie Ihre Authentifizierungsdaten AWS Secrets Manager geheim und notieren Sie sich den Amazon-Ressourcennamen (ARN) des Geheimnisses. Folgen Sie den Anweisungen zur Verbindungskonfiguration auf dieser Seite, um die Schlüssel-Wert-Paare aufzunehmen, die in Ihrem Geheimnis enthalten sein müssen.

  • Nehmen Sie die erforderlichen Berechtigungen für die Verbindung mit Ihrer Datenquelle in Ihre AWS Identity and Access Management (IAM) Rollen-/Berechtigungsrichtlinie für Ihre Wissensdatenbank auf. Informationen zu den erforderlichen Berechtigungen für diese Datenquelle, um sie Ihrer IAM Wissensdatenbank-Rolle hinzuzufügen, finden Sie unter Berechtigungen für den Zugriff auf Datenquellen.

Anmerkung

Wenn Sie die Konsole verwenden, können Sie Ihr Geheimnis AWS Secrets Manager hinzufügen oder ein vorhandenes Geheimnis als Teil des Konfigurationsschritts für die Datenquelle verwenden. Die IAM Rolle mit allen erforderlichen Berechtigungen kann im Rahmen der Konsolenschritte zum Erstellen einer Wissensdatenbank für Sie erstellt werden. Nachdem Sie Ihre Datenquelle und andere Konfigurationen konfiguriert haben, wird die IAM Rolle mit allen erforderlichen Berechtigungen auf Ihre spezifische Wissensdatenbank angewendet.

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Anmeldeinformationen und Ihr Geheimnis regelmäßig zu aktualisieren oder zu wechseln. Stellen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit nur die erforderliche Zugriffsebene bereit. Wir raten davon ab, Anmeldeinformationen und geheime Daten in verschiedenen Datenquellen wiederzuverwenden.

Konfiguration der Verbindung

Um eine Verbindung zu Ihrer Salesforce-Instanz herzustellen, müssen Sie die erforderlichen Konfigurationsinformationen angeben, damit Amazon Bedrock auf Ihre Daten zugreifen und sie crawlen kann. Sie müssen auch dem folgen. Voraussetzungen

Ein Beispiel für eine Konfiguration für diese Datenquelle ist in diesem Abschnitt enthalten.

Weitere Informationen zur auto Erkennung von Dokumentfeldern, Ein-/Ausschlussfiltern, inkrementeller Synchronisierung, geheimen Authentifizierungsdaten und deren Funktionsweise finden Sie unter:

Der Datenquellen-Connector erkennt und crawlt automatisch alle wichtigen Metadatenfelder Ihrer Dokumente oder Inhalte. Der Datenquellen-Connector kann beispielsweise den Dokumenttext durchsuchen, der Ihren Dokumenten entspricht, den Dokumenttitel, das Erstellungs- oder Änderungsdatum des Dokuments oder andere Kernfelder, die möglicherweise auf Ihre Dokumente zutreffen.

Wichtig

Wenn Ihr Inhalt vertrauliche Informationen enthält, Amazon Bedrock könnten Sie mit vertraulichen Informationen antworten.

Sie können Filteroperatoren auf Metadatenfelder anwenden, um die Relevanz von Antworten weiter zu verbessern. Zum Beispiel das Dokument „epoch_modification_time“ oder die Anzahl der Sekunden, die seit dem 1. Januar 1970 vergangen sind, als das Dokument zuletzt aktualisiert wurde. Sie können nach den neuesten Daten filtern, wobei „epoch_modification_time“ größer als eine bestimmte Zahl ist. Weitere Informationen zu den Filteroperatoren, die Sie auf Ihre Metadatenfelder anwenden können, finden Sie unter Metadaten und Filterung.

Sie können das Crawlen bestimmter Inhalte ein- oder ausschließen. Sie können beispielsweise ein prefix/regular expression pattern to skip crawling any file that contains “private” in the file name. You could also specify an inclusion prefix/regular Ausschlussausdrucksmuster angeben, um bestimmte Inhaltsentitäten oder Inhaltstypen einzubeziehen. Wenn Sie einen Inklusions- und Ausschlussfilter angeben und beide einem Dokument entsprechen, hat der Ausschlussfilter Vorrang und das Dokument wird nicht gecrawlt.

Ein Beispiel für ein Muster mit regulären Ausdrücken zum Ausschließen oder Herausfiltern von Kampagnen, die „privat“ im Kampagnennamen enthalten:“. *privat. *“

Sie können Einschluss-/Ausschlussfilter auf die folgenden Inhaltstypen anwenden:

  • Account: Kontonummer/Kennung

  • Attachment: Name der Anhangsdatei mit ihrer Erweiterung

  • Campaign: Kampagnenname und zugehörige Identifikatoren

  • ContentVersion: Version des Dokuments und zugehörige Identifikatoren

  • Partner: Felder mit Partnerinformationen, einschließlich der zugehörigen Kennungen

  • Pricebook2: Name der Produkt-/Preisliste

  • Case: Kundenanfrage-/Ausgabenummer und andere Informationsfelder, einschließlich der zugehörigen Kennungen (bitte beachten Sie: kann persönliche Informationen enthalten, die Sie ausschließen oder herausfiltern können)

  • Contact: Felder mit Kundeninformationen (bitte beachten Sie: Sie können persönliche Informationen enthalten, die Sie ausschließen oder herausfiltern können)

  • Contract: Vertragsname und zugehörige Identifikatoren

  • Document: Dateiname mit seiner Erweiterung

  • Idea: Informationsfelder für Ideen und zugehörige Identifikatoren

  • Lead: Felder mit potenziellen neuen Kundeninformationen (bitte beachten Sie: Sie können persönliche Informationen enthalten, die Sie ausschließen oder herausfiltern können)

  • Opportunity: Informationsfelder für ausstehende Verkaufs-/Geschäftsabschlüsse und zugehörige Kennungen

  • Product2: Felder mit Produktinformationen und zugehörige Kennungen

  • Solution: Lösungsname für eine Kundenanfrage/ein Kundenproblem und die zugehörigen Kennungen

  • Task: Felder mit Aufgabeninformationen und zugehörige Kennungen

  • FeedItem: Kennung des Chatter-Feed-Posts

  • FeedComment: Kennung des Chatter-Feed-Posts, zu dem die Kommentare gehören

  • Knowledge__kav: Version des Knowledge-Artikels und zugehörige Identifikatoren

  • User: Benutzeralias innerhalb Ihrer Organisation

  • CollaborationGroup: Chatter-Gruppenname (eindeutig)

Der Datenquellen-Connector crawlt bei jeder Synchronisierung Ihrer Datenquelle mit Ihrer Wissensdatenbank neue, geänderte und gelöschte Inhalte. Amazon Bedrock kann den Mechanismus Ihrer Datenquelle verwenden, um Inhaltsänderungen nachzuverfolgen und Inhalte zu crawlen, die sich seit der letzten Synchronisierung geändert haben. Wenn Sie Ihre Datenquelle zum ersten Mal mit Ihrer Wissensdatenbank synchronisieren, werden alle Inhalte standardmäßig gecrawlt.

Um Ihre Datenquelle mit Ihrer Wissensdatenbank zu synchronisieren, verwenden Sie die StartIngestionJobAPIoder wählen Sie Ihre Wissensdatenbank in der Konsole aus und wählen Sie im Bereich Datenquellenübersicht die Option Synchronisieren aus.

Wichtig

Alle Daten, die Sie aus Ihrer Datenquelle synchronisieren, stehen allen Personen zur Verfügung, die zum bedrock:Retrieve Abrufen der Daten berechtigt sind. Dies kann auch alle Daten mit kontrollierten Datenquellenberechtigungen einschließen. Weitere Informationen finden Sie unter Knowledgebase-Berechtigungen.

(Für die OAuth 2.0-Authentifizierung) Ihre geheimen Authentifizierungsdaten AWS Secrets Manager sollten die folgenden Schlüssel-Wert-Paare enthalten:

  • consumerKey: app client ID

  • consumerSecret: app client secret

  • authenticationUrl: Salesforce instance URL or the URL to request the authentication token from

Anmerkung

Ihr Secret in AWS Secrets Manager muss dieselbe Region Ihrer Wissensdatenbank verwenden.

Console
Eine Salesforce-Instanz mit Ihrer Wissensdatenbank Connect
  1. Folgen Sie den Schritten unter Erstellen Sie eine Wissensdatenbank in Amazon Bedrock Knowledge Bases und wählen Sie Salesforce als Datenquelle aus.

  2. Geben Sie einen Namen und eine optionale Beschreibung für die Datenquelle an.

  3. Geben Sie Ihre Salesforce-Instanz anURL. Beispiel, https://company.salesforce.com/. Auf der Instanz muss eine Salesforce Connected-Anwendung ausgeführt werden.

  4. Im Abschnitt Erweiterte Einstellungen können Sie optional Folgendes konfigurieren:

    • KMSSchlüssel für die Speicherung transienter Daten. — Sie können die transienten Daten verschlüsseln und gleichzeitig Ihre Daten mit dem Standard Von AWS verwalteter Schlüssel - oder Ihrem eigenen Schlüssel in Einbettungen konvertieren. KMS Weitere Informationen finden Sie unter Verschlüsselung der vorübergehenden Datenspeicherung während der Datenerfassung.

    • Richtlinie zum Löschen von Daten — Sie können die Vektoreinbettungen für Ihre Datenquelle löschen, die standardmäßig im Vektorspeicher gespeichert sind, oder sich dafür entscheiden, die Vektorspeicherdaten beizubehalten.

  5. Geben Sie die Authentifizierungsinformationen an, um eine Verbindung zu Ihrer Salesforce-Instanz herzustellen:

    1. Gehen Sie für die OAuth 2.0-Authentifizierung zu, AWS Secrets Manager um Ihre geheimen Authentifizierungsdaten hinzuzufügen, oder verwenden Sie einen vorhandenen Amazon-Ressourcennamen (ARN) für das von Ihnen erstellte Geheimnis. Ihr geheimer Schlüssel muss den Verbraucherschlüssel (Client-ID) der Salesforce Connected App, den geheimen Verbraucherschlüssel (Kundengeheimnis) und die Salesforce-Instanz URL oder die, von der Sie das Authentifizierungstoken anfordern URL möchten, enthalten. Weitere Informationen finden Sie in der Salesforce-Dokumentation unter Erstellen einer verbundenen Anwendung und Konfigurieren einer verbundenen Anwendung für die OAuth 2.0-Client-Anmeldeinformationen.

  6. (Optional) Im Abschnitt Analysieren und Aufteilen von Inhalten können Sie anpassen, wie Ihre Daten analysiert und aufgeteilt werden sollen. Weitere Informationen zu diesen Anpassungen finden Sie in den folgenden Ressourcen:

  7. Wählen Sie, ob Sie Filter oder Muster mit regulären Ausdrücken verwenden möchten, um bestimmte Inhalte ein- oder auszuschließen. Andernfalls werden alle Standardinhalte gecrawlt.

  8. Wählen Sie weiterhin ein Einbettungsmodell und einen Vektorspeicher aus. Um die verbleibenden Schritte zu sehen, kehren Sie zu dem Schritt zurück, nachdem Sie Ihre Datenquelle verbunden haben, Erstellen Sie eine Wissensdatenbank in Amazon Bedrock Knowledge Bases und fahren Sie mit diesem fort.

API

Im Folgenden finden Sie ein Beispiel für eine Konfiguration für die Verbindung mit Salesforce für Ihre Amazon Bedrock-Wissensdatenbank. Sie konfigurieren Ihre Datenquelle mithilfe von API mit AWS CLI oder unterstütztSDK, z. B. Python. Nach dem Aufrufen rufen Sie an CreateKnowledgeBase, CreateDataSourceum Ihre Datenquelle mit Ihren Verbindungsinformationen zu erstellendataSourceConfiguration.

Weitere Informationen zu Anpassungen, die Sie bei der Datenerfassung vornehmen können, indem Sie das optionale vectorIngestionConfiguration Feld einbeziehen, finden Sie unter. Passen Sie die Aufnahme für eine Datenquelle an

AWS Command Line Interface

aws bedrock create-data-source \ --name "Salesforce connector" \ --description "Salesforce data source connector for Amazon Bedrock to use content in Salesforce" \ --knowledge-base-id "your-knowledge-base-id" \ --data-source-configuration file://salesforce-bedrock-connector-configuration.json \ --data-deletion-policy "DELETE" \ --vector-ingestion-configuration '{"chunkingConfiguration":[{"chunkingStrategy":"FIXED_SIZE","fixedSizeChunkingConfiguration":[{"maxTokens":"100","overlapPercentage":"10"}]}]}' salesforce-bedrock-connector-configuration.json { "salesforceConfiguration": { "sourceConfiguration": { "hostUrl": "https://company.salesforce.com/", "authType": "OAUTH2_CLIENT_CREDENTIALS", "credentialsSecretArn": "arn:aws::secretsmanager:your-region:secret:AmazonBedrock-Salesforce" }, "crawlerConfiguration": { "filterConfiguration": { "type": "PATTERN", "patternObjectFilter": { "filters": [ { "objectType": "Campaign", "inclusionFilters": [ ".*public.*" ], "exclusionFilters": [ ".*private.*" ] } ] } } } }, "type": "SALESFORCE" }