Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
AWS SDKs- und Tools-Referenz für AWS CodeBuild
Wenn Sie eines der AWS SDKs oder Tools zur Automatisierung von AWS CodeBuild verwenden möchten, finden Sie weitere Informationen in den folgenden Ressourcen.
Wenn Sie dieAWS CLIum CodeBuild auszuführen, lesen Sie dieBefehlszeilenreferenzaus.
Unterstützte AWS SDKs und Tools für AWS CodeBuild
FolgendesAWSSDKs und Tools unterstützen CodeBuild:
-
Das AWS SDK für C++
. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt über den Aws::CodeBuild -Namespace derAWS SDK für C++ API-Referenz. -
Das AWS SDK für Go
. Weitere Informationen finden Sie im .codebuild-Abschnitt imAWSSDK for Go — API-Referenzaus. -
Das AWS SDK für Java
. Weitere Informationen finden Sie in den Abschnitten com.amazonaws.services.codebuild
undcom.amazonaws.services.codebuild.model
der AWS-SDK für Java API-Referenz. -
Das AWS-SDK für JavaScript im Browser
und das AWS-SDK für JavaScript in Node.js . Weitere Informationen finden Sie im .-Klasse: AWS.CodeBuild-Abschnitt imAWSSDK for JavaScript — API-Referenzaus. -
Das AWS SDK für .NET
. Weitere Informationen finden Sie im .Amazon.CodeBuildundAmazon.CodeBuild.ModelNamespace-Abschnitte desAWSSDK for .NET — API-Referenzaus. -
Das AWS SDK für PHP
. Weitere Informationen finden Sie im .Namespace Aws\ CodeBuild-Abschnitt imAWSSDK for PHP — API-Referenzaus. -
Das AWS SDK für Python (Boto3)
. Weitere Informationen finden Sie im .CodeBuild -Abschnitt imBoto 3 — Dokumentationaus. -
Das AWS SDK für Ruby
. Weitere Informationen finden Sie im .Modul: Aws:: CodeBuild-Abschnitt imAWSSDK for Ruby — API-Referenzaus. -
Die AWS Tools für PowerShell
. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt AWS CodeBuild der AWS Tools für PowerShell Cmdlet-Referenz.