Schritt 3: Amazon DCV Server-Imaging einrichten (optional) - Amazon DCV

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Schritt 3: Amazon DCV Server-Imaging einrichten (optional)

Nachdem Sie eine EC2Amazon-Instance angepasst haben, können Sie diese Änderungen als Amazon Machine Image (AMI) erfassen. Mit dieser Funktion können Sie bei Bedarf mehrere Instances von einem einzigen AMI aus starten, alle mit derselben Konfiguration. Wenn Sie sicher mit einem leistungsstarken Remote-Display-Protokoll streamen möchten, können Sie Amazon DCV zu Ihrem Betriebssystem hinzufügen, bevor Sie ein Image der EC2 Amazon-Instance erstellen. Die Amazon DCV-Konfiguration ist in Ihrem Image enthalten, sodass Sie Geschäftsbereiche auf Image-Ebene trennen oder spezifische DCV-Konfigurationen für eine bereitgestellte Instance festlegen können.

Wenn Sie beispielsweise mehrere EC2 Amazon-Instances von einem einzigen AMI aus bereitstellen, können Sie die automatische Konsolenerstellung für ein lokales Benutzerkonto verwenden und Amazon DCV-Berechtigungen an die Endbenutzer delegieren. Alternativ können Sie auch einen Broker wie Amazon DCV Session Manager verwenden, um die Erstellung von Amazon DCV-Sitzungen in großem Umfang zu verwalten.

Das Erstellen eines Amazon DCV-AMI kann auf eine der folgenden zwei Arten durchgeführt werden:

Ein Amazon DCV-Image erstellen

Zunächst müssen Sie Amazon DCV auf Ihrem System installiert haben. Falls nicht, stellen Sie sicher, dass Ihr System von Amazon DCV unterstützt wird, und folgen Sie dann den Anweisungen zur Installation. Sobald Amazon DCV installiert und konfiguriert ist, erstellen Sie ein AMI der Instance.

Wenn Sie die Amazon DCV-Voraussetzungen für Windows oder Linux erfüllen, können Sie alternativ die von Amazon verwaltete Amazon DCV-Komponente Image Builder ausführen, um Amazon DCV zu installieren und zu konfigurieren. Die Komponente kann wie folgt abgerufen werden:

  1. Navigieren Sie in der Amazon EC2 Image Builder Builder-Konsole zur Komponentenseite.

  2. Wählen Sie das Dropdownmenü Besitzer des Filters aus und wählen Sie Schnellstart (von Amazon verwaltet) aus.

  3. Verwenden Sie das Filtertextfeld, um nach oder zu suchen. dcv-server-windows dcv-server-linux

  4. Wählen Sie den Hyperlink der Komponente aus.

  5. Rufen Sie auf der Amazon DCV-Komponentenseite den Komponenteninhalt aus dem Abschnitt Inhalt ab.

  6. Verwenden Sie den AWS Task Orchestrator und Executor (AWSTOE), um die Komponente lokal auf der Instance auszuführen.

    Anmerkung

    Weitere Informationen finden Sie unter Erste Schritte mit. AWSTOE

Informationen zur Verwendung von Parametern innerhalb der Komponenten finden Sie im folgenden Abschnitt.

Amazon DCV zu einer Image-Pipeline hinzufügen

Ein EC2 Image Builder Builder-Rezept definiert das Basis-Image, das als Ausgangspunkt für die Erstellung eines neuen Images verwendet werden soll, zusammen mit den Komponenten, die Sie hinzufügen, um das Image anzupassen und zu überprüfen, ob alles wie erwartet funktioniert. Wählen Sie in diesem Rezept die dcv-server-linux Komponente dcv-server-windows oder aus, um die Installation von Amazon DCV in Ihrer Pipeline zu automatisieren. Wenn Sie eine dieser Komponenten auswählen, können Sie die Parameter an Ihre Anforderungen anpassen.

Anmerkung

Für Linux müssen alle Voraussetzungen erfüllt sein. Dies kann im Basis-AMI oder in früheren Image Builder Builder-Komponenten erfolgen.

Parameter

Windows
  • sessionOwner— Legt den Standardbesitzer der automatisch erstellten Sitzung fest. Wenn nicht angegeben, wird die automatische Konsolenerstellung deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Enabling Automatic Console Sessions im Amazon DCV-Administrationshandbuch.

  • dcvPermissions— Legt die Amazon DCV-Berechtigungen Ihrer Sitzung fest. Weitere Informationen finden Sie unter Arbeiten mit Berechtigungsdateien im DCV-Administrationshandbuch.

Linux
  • SessionOwner— Legt den Standardbesitzer der automatisch erstellten Sitzung fest. Wenn nicht angegeben, wird die automatische Konsolenerstellung deaktiviert. Weitere Informationen finden Sie unter Enabling Automatic Console Sessions im Amazon DCV-Administrationshandbuch.

  • Packages— Definiert die Amazon DCV-Pakete, die installiert werden. Falls leer, werden alle verfügbaren Amazon DCV-Pakete installiert. Weitere Informationen finden Sie unter Installation des Amazon DCV-Servers unter Linux im Amazon DCV-Administrationshandbuch.

Wenn Sie die Komponente ändern möchten, können Sie eine neue Komponentenversion erstellen.