Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Schritt 3: Den Amazon DCV Session Manager-Agenten einrichten
Der Agent muss auf allen Amazon DCV-Serverhosts in der Flotte installiert sein. Der Agent kann sowohl auf Windows- als auch auf Linux-Servern installiert werden. Weitere Informationen zu den unterstützten Betriebssystemen finden Sie unterAnforderungen für Amazon DCV Session Manager.
Voraussetzungen
Der Amazon DCV-Server muss auf dem Host installiert werden, bevor der Agent installiert wird.
- Linux host
-
Anmerkung
Die folgenden Anweisungen beziehen sich auf die Installation des Agenten auf 64-Bit-x86-Hosts. Um den Agenten auf 64-Bit-ARM-Hosts zu installieren,
x86_64
ersetzen Sie ihn durchaarch64
. Ersetzen Sie für Ubuntuamd64
durcharm64
.Um den Agenten auf einem Linux-Host zu installieren
-
Die -Pakete sind digital mit einer sicheren GPG-Signatur signiert. Damit der Paketmanager die Paketsignatur überprüfen kann, müssen Sie den Amazon DCV-GPG-Schlüssel importieren. Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Amazon DCV-GPG-Schlüssel zu importieren.
-
Amazon Linux 2, RHEL, CentOS und SUSE Linux Enterprise
$
sudo rpm --import https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/NICE-GPG-KEY -
Ubuntu
$
wget https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/NICE-GPG-KEY$
gpg --import NICE-GPG-KEY
-
-
Laden Sie das Installationspaket herunter.
-
Amazon Linux 2
$
wget https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/2024.0/SessionManagerAgents/nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.801-1.el7.x86_64
.rpm -
Amazon Linux 2023
$
wget https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/2024.0/SessionManagerAgents/nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.amzn2023.x86_64
.rpm -
RHEL 8.x und Rocky Linux 8.x
$
wget https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/2024.0/SessionManagerAgents/nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.el8.x86_64
.rpm -
CentOS 9.x, RHEL 9.x und Rocky Linux 9.x
$
wget https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/2024.0/SessionManagerAgents/nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.el9.x86_64
.rpm -
Ubuntu 20.04
$
wget https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/2024.0/SessionManagerAgents/nice-dcv-session-manager-agent_2024.0.852-1_amd64
.ubuntu2004.deb -
Ubuntu 22.04
$
wget https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/2024.0/SessionManagerAgents/nice-dcv-session-manager-agent_2024.0.852-1_amd64
.ubuntu2204.deb -
Ubuntu 24.04
$
wget https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/2024.0/SessionManagerAgents/nice-dcv-session-manager-agent_2024.0.852-1_amd64
.ubuntu2404.deb -
SUSE Linux Enterprise 12
$
curl -O https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/2024.0/SessionManagerAgents/nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.sles12.x86_64.rpm -
SUSE Linux Enterprise 15
$
curl -O https://d1uj6qtbmh3dt5.cloudfront.net/2024.0/SessionManagerAgents/nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.sles15.x86_64.rpm
-
-
Installieren Sie das Paket .
-
Amazon Linux 2
$
sudo yum install -y ./nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.el7.x86_64
.rpm -
Amazon Linux 2023
$
sudo yum install -y ./nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.amzn2023.x86_64
.rpm -
RHEL 8.x und Rocky Linux 8.x
$
sudo yum install -y ./nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.el8.x86_64
.rpm -
CentOS 9.x, RHEL 9.x und Rocky Linux 9.x
$
sudo yum install -y ./nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.el9.x86_64
.rpm -
Ubuntu 20.04
$
sudo apt install ./nice-dcv-session-manager-agent_2024.0.852-1_amd64
.ubuntu2004.deb -
Ubuntu 22.04
$
sudo apt install ./nice-dcv-session-manager-agent_2024.0.852-1_amd64
.ubuntu2204.deb -
Ubuntu 24.04
$
sudo apt install ./nice-dcv-session-manager-agent_2024.0.852-1_amd64
.ubuntu2404.deb -
SUSE Linux Enterprise 12
$
sudo zypper install ./nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.sles12.x86_64.rpm -
SUSE Linux Enterprise 15
$
sudo zypper install ./nice-dcv-session-manager-agent-2024.0.852-1.sles15.x86_64.rpm
-
-
Platzieren Sie eine Kopie des selbstsignierten Zertifikats des Brokers (das Sie im vorherigen Schritt kopiert haben) im
/etc/dcv-session-manager-agent/
Verzeichnis auf dem Agenten. -
Öffnen Sie
/etc/dcv-session-manager-agent/agent.conf
mit Ihrem bevorzugten Texteditor und gehen Sie wie folgt vor.-
Geben Sie für
broker_host
den DNS-Namen des Hosts an, auf dem der Broker installiert ist.Wichtig
Wenn der Broker auf einer EC2 Amazon-Instance läuft, müssen
broker_host
Sie die private IPv4-Adresse der Instance angeben. -
(Optional) Geben Sie für den Port an
broker_port
, über den mit dem Broker kommuniziert werden soll. Standardmäßig kommunizieren der Agent und der Broker über den Port8445
. Ändern Sie dies nur, wenn Sie einen anderen Port verwenden müssen. Wenn Sie es ändern, stellen Sie sicher, dass der Broker so konfiguriert ist, dass er denselben Port verwendet. -
Geben Sie für
ca_file
den vollständigen Pfad der Zertifikatsdatei an, die Sie im vorherigen Schritt kopiert haben. Zum Beispiel:ca_file = '/etc/dcv-session-manager-agent/
broker_cert
.pem'Wenn Sie die TLS-Überprüfung deaktivieren möchten, legen Sie alternativ die Einstellung
tls_strict
auf festfalse
.
-
-
Speichern und schließen Sie die Datei.
-
Führen Sie den folgenden Befehl aus, um den Agenten zu starten.
$
sudo systemctl start dcv-session-manager-agent
-
- Windows host
-
Um den Agenten auf einem Windows-Host zu installieren
-
Laden Sie das Agent-Installationsprogramm
herunter. -
Führen Sie das Installationsprogramm aus. Klicken Sie auf der Willkommensseite auf Weiter.
-
Lesen Sie auf dem EULA-Bildschirm die Lizenzvereinbarung sorgfältig durch. Wenn Sie damit einverstanden sind, wählen Sie Ich akzeptiere die Bedingungen und dann Weiter.
-
Um mit der Installation zu beginnen, wählen Sie Installieren.
-
Platzieren Sie eine Kopie des selbstsignierten Zertifikats des Brokers (das Sie im vorherigen Schritt kopiert haben) in den
C:\Program Files\NICE\DCVSessionManagerAgent\conf\
Ordner auf dem Agenten. -
Öffnen Sie das Programm
C:\Program Files\NICE\DCVSessionManagerAgent\conf\agent.conf
mit Ihrem bevorzugten Texteditor, und gehen Sie dann wie folgt vor:-
Geben Sie für
broker_host
den DNS-Namen des Hosts an, auf dem der Broker installiert ist.Wichtig
Wenn der Broker auf einer EC2 Amazon-Instance läuft, müssen
broker_host
Sie die private IPv4 Adresse der Instance angeben. -
(Optional) Geben Sie für den Port an
broker_port
, über den mit dem Broker kommuniziert werden soll. Standardmäßig kommunizieren der Agent und der Broker über den Port8445
. Ändern Sie dies nur, wenn Sie einen anderen Port verwenden müssen. Wenn Sie es ändern, stellen Sie sicher, dass der Broker so konfiguriert ist, dass er denselben Port verwendet. -
Geben Sie für
ca_file
den vollständigen Pfad der Zertifikatsdatei an, die Sie im vorherigen Schritt kopiert haben. Zum Beispiel:ca_file = 'C:\Program Files\NICE\DCVSessionManagerAgent\conf\
broker_cert
.pem'Wenn Sie die TLS-Überprüfung deaktivieren möchten, legen Sie alternativ die Einstellung
tls_strict
auf festfalse
.
-
-
Speichern und schließen Sie die Datei.
-
Beenden Sie den Agent-Dienst und starten Sie ihn neu, damit die Änderungen wirksam werden. Führen Sie die folgenden Befehle an der Eingabeaufforderung aus.
C:\>
sc stop DcvSessionManagerAgentServiceC:\>
sc start DcvSessionManagerAgentService
-