Migrieren Sie mit dem AWS Database Migration Service (DMS) zu Amazon DocumentDB: Schnellstartanleitung - Amazon DocumentDB

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Migrieren Sie mit dem AWS Database Migration Service (DMS) zu Amazon DocumentDB: Schnellstartanleitung

Bereiten Sie die DMS-Quelle vor

Weitere Informationen finden Sie unter Change-Streams aktivieren So aktivieren Sie DocumentDB-Change-Streams oder aktivieren den MongoDB-Oplog zur Unterstützung von DMS Change Data Capture (CDC).

  • Die DMS-Quelle muss alle laufenden Änderungen beibehalten, bis der DMS-Vollladevorgang für alle enthaltenen Sammlungen abgeschlossen ist.

  • DocumentDB-Change-Streams sind zeitbasiert. Stellen Sie sicher, dass Ihre change_stream_log_retention_duration Einstellung groß genug ist, um die Zeit bis zum vollständigen Laden abzudecken.

  • Der MongoDB-Oplog hat eine feste Größe. Stellen Sie sicher, dass es so dimensioniert ist, dass es alle Operationen unter Volllast aufnehmen kann.

DMS einrichten

Erstellen Sie DMS-Instanz-, Quell- und Zielendpunkte und testen Sie jeden Endpunkt.

DocumentDB-Komprimierung aktivieren

Aktivieren Sie die Komprimierung, indem Sie eine benutzerdefinierte Parametergruppe an Ihren DocumentDB-Cluster anhängen und den Parameter default_collection_compression auf aktiviert aktualisieren. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltung der Dokumentenkomprimierung auf Sammlungsebene.

Erstellen Sie eine Replikationsaufgabe

  1. Wählen Sie in der DMS-Konsole im Navigationsbereich Migrieren oder replizieren und dann Aufgaben aus.

  2. Wählen Sie Create task aus.

  3. Gehen Sie auf der Seite Aufgabe erstellen im Abschnitt Aufgabenkonfiguration wie folgt vor:

    • Geben Sie eine eindeutige und aussagekräftige Task-ID ein (z. B. "mongodb-docdb-replication„).

    • Wählen Sie den Quellendpunkt, den Sie zuvor erstellt haben, im Dropdownmenü Quelldatenbank-Endpunkt aus.

    • Wählen Sie den Zielendpunkt, den Sie zuvor erstellt haben, im Dropdownmenü Zieldatenbank-Endpunkt aus.

    • Wählen Sie als Aufgabentyp die Option Migrieren und replizieren aus.

  4. Gehen Sie im Abschnitt Einstellungen wie folgt vor:

    • Aktivieren Sie für Task-Protokolle das Kästchen CloudWatch Protokolle aktivieren.

    • Wählen Sie für den Bearbeitungsmodus (oben im Abschnitt) die Option JSON-Editor und legen Sie die folgenden Attribute fest:

      • Stellen Sie ParallelApplyThreads den Wert auf 5 (unterTargetMetadata) ein. Dies ermöglicht ~1000 insert/update/delete Operationen pro Sekunde in CDC.

      • Auf 16 (unterFullLoadSettings) eingestelltMaxFullLoadSubTasks. Erwägen Sie, diesen Wert je nach Größe Ihrer Instanz zu erhöhen.

      • Für große Sammlungen (über 100 GB) aktivieren Sie die automatische Partition (unter Table Mapping und unter dem parallel-load Attribut):

        • „Typ“: „auto Partitionen“

        • „„: 16 number-of-partitions

Überwachen des Fortschritts

Verwenden Sie die AWS DMS Konsole oder erstellen Sie ein benutzerdefiniertes Dashboard (Dashboarder-Tool), um die Migration zu verfolgen. Konzentrieren Sie sich auf die folgenden Kennzahlen:

  • FullLoadThroughputBandwidthTarget— Misst die Netzwerkbandbreite (in KB/Sekunde), die von DMS bei der Übertragung von Daten an die Zieldatenbank während der Volllastphase der Migration verwendet wird.

  • CDCLatencyZiel — Misst die Zeitverzögerung (in Sekunden) zwischen dem Zeitpunkt, an dem eine Änderung in der Quelldatenbank erfolgt, und dem Zeitpunkt, an dem diese Änderung auf die Zieldatenbank angewendet wird.

  • CDCThroughputRowsTarget— Misst die Anzahl der Zeilen pro Sekunde, die DMS während der laufenden Replikationsphase der Migration auf die Zieldatenbank anwendet.

Zusätzliche Informationen

Weitere Informationen zu Amazon DocumentDB und AWS DMS finden Sie unter: Weitere Informationen finden Sie unter.