Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Installationsoptionen für Eksctl
eksctl
kann in offiziellen Versionen installiert werden, wie unten beschrieben. Wir empfehlen, dass Sie nur eksctl
von den offiziellen GitHub Versionen aus installieren. Sie können sich dafür entscheiden, ein Installationsprogramm eines Drittanbieters zu verwenden. Beachten Sie jedoch, dass AWS diese Installationsmethoden weder unterstützt noch unterstützt. Verwenden Sie sie nach eigenem Ermessen.
Voraussetzung
Sie müssen AWS-API-Anmeldeinformationen konfiguriert haben. Was für AWS CLI oder andere Tools (Kops, Terraform usw.) funktioniert, sollte ausreichen. Sie können ~/.aws/credentials
Datei- oder Umgebungsvariablen verwenden. Weitere Informationen finden Sie in der AWS-CLI-Referenz.
Sie benötigen außerdem den Befehl AWS IAM Authenticator for Kubernetesaws-iam-authenticator
oder aws eks get-token
(verfügbar in Version 1.16.156 oder höher von AWS CLI) in Ihrem. PATH
Das für die Erstellung des EKS-Clusters verwendete IAM-Konto sollte über diese minimalen Zugriffsebenen verfügen.
AWS-Service | Zugriffsebene |
---|---|
CloudFormation |
Voller Zugriff |
EC2 |
Vollständig: Eingeschränkte Kennzeichnung: Auflisten, Lesen, Schreiben |
EC2 Auto Scaling |
Eingeschränkt: Auflisten, Schreiben |
EKS |
Voller Zugriff |
IAM |
Eingeschränkt: Auflisten, Lesen, Schreiben, Rechteverwaltung |
Systems Manager |
Limited: List, Read |
Für Unix
Um die neueste Version herunterzuladen, führen Sie folgenden Befehl aus:
# for ARM systems, set ARCH to: `arm64`, `armv6` or `armv7` ARCH=amd64 PLATFORM=$(uname -s)_$ARCH curl -sLO "https://github.com/eksctl-io/eksctl/releases/latest/download/eksctl_$PLATFORM.tar.gz" # (Optional) Verify checksum curl -sL "https://github.com/eksctl-io/eksctl/releases/latest/download/eksctl_checksums.txt" | grep $PLATFORM | sha256sum --check tar -xzf eksctl_$PLATFORM.tar.gz -C /tmp && rm eksctl_$PLATFORM.tar.gz sudo install -m 0755 /tmp/eksctl /usr/local/bin && rm /tmp/eksctl
Für Windows
Direkter Download (neueste Version):
Stellen Sie sicher, dass Sie das Archiv in einen Ordner in der Variablen entpacken. PATH
Überprüfen Sie optional die Prüfsumme:
-
Verwenden Sie die Befehlszeile, um die Ausgabe manuell mit
CertUtil
der heruntergeladenen Prüfsummendatei zu vergleichen.REM Replace amd64 with armv6, armv7 or arm64 CertUtil -hashfile eksctl_Windows_amd64.zip SHA256
-
Wird verwendet PowerShell , um die Überprüfung mithilfe des
-eq
Operators zu automatisieren, um einTrue
False
Oder-Ergebnis zu erhalten:# Replace amd64 with armv6, armv7 or arm64 (Get-FileHash -Algorithm SHA256 .\eksctl_Windows_amd64.zip).Hash -eq ((Get-Content .\eksctl_checksums.txt) -match 'eksctl_Windows_amd64.zip' -split ' ')[0]
Mit Git Bash:
# for ARM systems, set ARCH to: `arm64`, `armv6` or `armv7` ARCH=amd64 PLATFORM=windows_$ARCH curl -sLO "https://github.com/eksctl-io/eksctl/releases/latest/download/eksctl_$PLATFORM.zip" # (Optional) Verify checksum curl -sL "https://github.com/eksctl-io/eksctl/releases/latest/download/eksctl_checksums.txt" | grep $PLATFORM | sha256sum --check unzip eksctl_$PLATFORM.zip -d $HOME/bin rm eksctl_$PLATFORM.zip
Die eksctl
ausführbare Datei wird eingefügt$HOME/bin
, die $PATH
von Git Bash stammt.
Homebrew
Sie können Homebrew verwenden, um Software auf macOS und Linux zu installieren.
AWS unterhält einen Homebrew-Tap einschließlich eksctl.
Weitere Informationen zum Homebrew-Tap finden Sie im Projekt auf Github
Um eksctl mit Homebrew zu installieren
-
Fügen Sie den AWS-Tap hinzu
brew tap aws/tap
-
Installieren Sie eksctl
brew install eksctl
Docker
Für jede Version und jeden RC wird ein Container-Image in das ECR-Repository übertragen. public.ecr.aws/eksctl/eksctl
Erfahren Sie mehr über die Verwendung auf ECR Public Gallery -
docker run --rm -it public.ecr.aws/eksctl/eksctl version
Fertigstellung der Shell
Bash
Um die Bash-Vervollständigung zu aktivieren, führen Sie den folgenden Befehl aus oder geben Sie ihn in ~/.bashrc
oder ~/.profile
ein:
. <(eksctl completion bash)
Zsh
Um Zsh abzuschließen, führen Sie bitte folgenden Befehl aus:
mkdir -p ~/.zsh/completion/ eksctl completion zsh > ~/.zsh/completion/_eksctl
und geben Sie Folgendes ein: ~/.zshrc
fpath=($fpath ~/.zsh/completion)
Beachten Sie, wenn Sie keine Distribution wie diese ausführen, müssen oh-my-zsh Sie möglicherweise zuerst die Autovervollständigung aktivieren (und einfügen~/.zshrc
, um sie dauerhaft zu machen):
autoload -U compinit compinit
Fische
Die folgenden Befehle können für die auto Vervollständigung von fish verwendet werden:
mkdir -p ~/.config/fish/completions eksctl completion fish > ~/.config/fish/completions/eksctl.fish
Powershell
Zum Einrichten kann auf den folgenden Befehl verwiesen werden. Bitte beachten Sie, dass der Pfad je nach Ihren Systemeinstellungen unterschiedlich sein kann.
eksctl completion powershell > C:\Users\Documents\WindowsPowerShell\Scripts\eksctl.ps1
Aktualisierungen
Wichtig
Wenn Sie eksctl installieren, indem Sie es direkt herunterladen (ohne einen Paketmanager zu verwenden), müssen Sie es manuell aktualisieren.