Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
IPv6 Support
Definieren Sie die IP-Familie
Wenn eksctl
Sie eine VPC erstellen, können Sie die IP-Version definieren, die verwendet werden soll. Die folgenden Optionen können konfiguriert werden:
-
IPv4
-
IPv6
Der Standardwert ist IPv4
.
Verwenden Sie das folgende Beispiel, um es zu definieren:
apiVersion: eksctl.io/v1alpha5 kind: ClusterConfig metadata: name: my-test region: us-west-2 version: "1.21" kubernetesNetworkConfig: ipFamily: IPv6 # or IPv4 addons: - name: vpc-cni - name: coredns - name: kube-proxy iam: withOIDC: true
Anmerkung
Diese Einstellung befindet sich nur in der Konfigurationsdatei, nicht in einem CLI-Flag.
Wenn Sie verwenden IPv6, müssen Sie die folgenden Anforderungen konfigurieren:
-
OIDC ist aktiviert
-
verwaltete Addons sind wie oben gezeigt definiert
-
Die Cluster-Version muss => 1.21 sein
-
Die vpc-cni-Add-on-Version muss => 1.10.0 sein
-
selbstverwaltete Knotengruppen werden in Clustern nicht unterstützt IPv6
-
verwaltete Knotengruppen werden bei Clustern, deren Eigentümer sie nicht sind, nicht unterstützt IPv6
-
vpc.nat
undserviceIPv4CIDR
Felder werden von eksctl für IPv6-Cluster erstellt und sind keine unterstützten Konfigurationsoptionen -
AutoAllocateIPv6 wird nicht zusammen mit unterstützt IPv6
Private Netzwerke können auch mit der IPv6 IP-Familie betrieben werden. Bitte folgen Sie den Anweisungen unter EKS Private Cluster.