Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Bereitstellen von Elastic Beanstalk-Anwendungen in .NET mit dem Bereitstellungstool

Fokusmodus
Bereitstellen von Elastic Beanstalk-Anwendungen in .NET mit dem Bereitstellungstool - AWS Elastic Beanstalk

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Das AWS Toolkit for Visual Studio umfasst ein Bereitstellungstool, ein Befehlszeilentool, das dieselben Funktionen wie der Bereitstellungsassistent im AWS Toolkit bietet. Sie können das Bereitstellungstool in Ihrer Build-Pipeline oder in anderen Skripts verwenden, um Bereitstellungen in Elastic Beanstalk zu automatisieren.

Das Bereitstellungstool unterstützt sowohl erste als auch erneute Bereitstellungen. Wenn Sie zuvor das Bereitstellungstool für die Anwendungsbereitstellung verwendet haben, können Sie diese mit dem Bereitstellungsassistenten von Visual Studio erneut bereitstellen. Ebenso gilt, wenn Sie den Assistenten für die Bereitstellung genutzt haben, können Sie das Bereitstellungstool für die erneute Bereitstellung nutzen.

Anmerkung

Das Bereitstellungstool übernimmt keine empfohlenen Werte für Konfigurationsoptionen (im Gegensatz zur Konsole oder der EB CLI). Verwenden Sie Konfigurationsdateien, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Einstellungen beim Umgebungsstart konfiguriert sind.

In diesem Kapitel werden die Schritte für die Bereitstellung einer .NET-Beispielanwendung in Elastic Beanstalk mithilfe des Bereitstellungstools sowie für die erneute Anwendungsbereitstellung mit einer inkrementellen Bereitstellung geschrieben. Eine umfassende Beschreibung des Bereitstellungstools einschließlich der Parameteroptionen finden Sie unter Deployment Tool (Bereitstellungstool).

Voraussetzungen

Um das Bereitstellungstool verwenden zu können, müssen Sie das AWS Toolkit for Visual Studio installieren. Weitere Informationen zu Voraussetzungen sowie die Installationsanleitung finden Sie unter AWS Toolkit for Microsoft Visual Studio.

Das Bereitstellungstool wird in der Regel in einem der folgenden Windows-Verzeichnisse installiert:

32-Bit 64-Bit

C:\Program Files\AWS Tools\Deployment Tool\awsdeploy.exe

C:\Program Files (x86)\AWS Tools\Deployment Tool\awsdeploy.exe

Bereitstellen in Elastic Beanstalk

Um die Beispielanwendung mit dem Bereitstellungstool in Elastic Beanstalk bereitzustellen, müssen Sie zunächst die Konfigurationsdatei ElasticBeanstalkDeploymentSample.txt im Verzeichnis Samples ändern. Diese Konfigurationsdatei enthält die Informationen, die für die Bereitstellung Ihrer Anwendung erforderlich sind, einschließlich des Anwendungsnamens, der Anwendungsversion, des Umgebungsnamens und Ihrer AWS Zugangsdaten. Nachdem Sie die Konfigurationsdatei geändert haben, stellen Sie Beispielanwendung über die Befehlszeile bereit. Die Web Deploy-Datei wird in Amazon S3 hochgeladen und als neue Anwendungsversion in Elastic Beanstalk registriert. Die Anwendungsbereitstellung dauert einige Minuten. Sobald die Umgebung stabil läuft, gibt das Bereitstellungstool eine URL für die ausgeführte Anwendung aus.

So stellen Sie eine .NET-Anwendung in Elastic Beanstalk bereit
  1. Öffnen Sie in dem Samples Unterverzeichnis, in dem das Deployment Tool installiert ist, Ihren AWS Zugriffsschlüssel ElasticBeanstalkDeploymentSample.txt und Ihren AWS geheimen Schlüssel und geben Sie ihn ein, wie im folgenden Beispiel gezeigt.

    ### AWS Access Key and Secret Key used to create and deploy the application instance AWSAccessKey = AKIAIOSFODNN7EXAMPLE AWSSecretKey = wJalrXUtnFEMI/K7MDENG/bPxRfiCYEXAMPLEKEY
    Anmerkung

    Für den API-Zugriff benötigen Sie eine Zugriffsschlüssel-ID und einen geheimen Zugriffsschlüssel. Verwenden Sie IAM-Benutzer-Zugriffsschlüssel anstelle von Root-Benutzer des AWS-Kontos -Zugriffsschlüsseln. Weitere Informationen zum Erstellen von Zugriffsschlüsseln finden Sie unter Zugriffsschlüssel für IAM-Benutzer verwalten im IAM-Benutzerhandbuch.

  2. Geben Sie in der Befehlszeile Folgendes ein:

    C:\Program Files (x86)\AWS Tools\Deployment Tool>awsdeploy.exe /w Samples\ElasticBeanstalkDeploymentSample.txt

    Die Anwendungsbereitstellung dauert einige Minuten. Bei einer erfolgreichen Bereitstellung wird die Nachricht angezei, Application deployment completed; environment health is Green.

    Anmerkung

    Wird der folgende Fehler angezeigt, ist der CNAME bereits vorhanden.

    [Error]: Deployment to AWS Elastic Beanstalk failed with exception: DNS name (MyAppEnv.elasticbeanstalk.com) is not available.

    Da der CNAME eindeutig sein muss, ist eine Änderung von Environment.CNAME in ElasticBeanstalkDeploymentSample.txt erforderlich.

  3. Rufen Sie im Webbrowser die URL der ausgeführten Anwendung auf. Die URL weist das Format <CNAME.elasticbeanstalk.com> (z. B. )., MyAppEnv.elasticbeanstalk.com).

Auf dieser Seite

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.