Konfiguration des Proxy-Servers für Ihre .NET Core unter Linux-Umgebung
AWS Elastic Beanstalk nutzt nginx
Standardmäßig wird der nginx-Proxy von Elastic Beanstalk so konfiguriert, dass alle Anforderungen an die Anwendung über Port 5000 weitergeleitet werden. Diese Port-Standardeinstellung können Sie überschreiben. Legen Sie dazu die PORT
-Umgebungseigenschaft auf den Überwachungsport der Hauptanwendung fest.
Anmerkung
Der Überwachungsport der Anwendung kollidiert nicht mit dem Überwachungsport des nginx-Servers, von dem dieser die Anforderungen des Load Balancers empfängt.
Konfigurieren des Proxy-Servers auf Ihrer Plattformversion
Alle AL2023/AL2-Plattformen unterstützen eine einheitliche Proxy-Konfigurationsfunktion. Weitere Informationen zum Konfigurieren des Proxy-Servers auf neuen Plattformversionen, die AL2023/AL2 ausführen, finden Sie durch Erweitern des Abschnitts Reverse-Proxy-Konfiguration unter Erweitern von Elastic Beanstalk-Linux-Plattformen.
Die folgende beispielhafte Konfigurationsdatei erweitert die nginx-Konfiguration Ihrer Umgebung. Die Konfiguration leitet Anforderungen für /api
an eine zweite Webanwendung weiter, die Port 5200 auf dem Webserver überwacht. Standardmäßig leitet Elastic Beanstalk Anforderungen an eine einzelne Anwendung weiter, die den Port 5000 überwacht.
Beispiel 01_custom.conf
location /api { proxy_pass http://127.0.0.1:5200; proxy_http_version 1.1; proxy_set_header Upgrade $http_upgrade; proxy_set_header Connection $http_connection; proxy_set_header Host $host; proxy_cache_bypass $http_upgrade; proxy_set_header X-Forwarded-For $proxy_add_x_forwarded_for; proxy_set_header X-Forwarded-Proto $scheme; }