Konfigurieren des WSGI-Servers mit einer Procfile-Datei - AWS Elastic Beanstalk

Konfigurieren des WSGI-Servers mit einer Procfile-Datei

Sie können eine Procfile zu Ihrem Quell-Bundle hinzufügen, um den WSGI-Server für Ihre Anwendung anzugeben und zu konfigurieren. Im folgenden Beispiel wird eine Procfile verwendet, um uWSGI als Server anzugeben und ihn zu konfigurieren.

Beispiel Procfile
web: uwsgi --http :8000 --wsgi-file application.py --master --processes 4 --threads 2

Im folgenden Beispiel wird eine Procfile verwendet, um Gunicorn, den Standard-WSGI-Server, zu konfigurieren.

Beispiel Procfile
web: gunicorn --bind :8000 --workers 3 --threads 2 project.wsgi:application
Hinweise
  • Wenn Sie einen anderen WSGI-Server als Gunicorn konfigurieren, müssen Sie ihn auch als Abhängigkeit Ihrer Anwendung angeben, damit er auf Ihren Umgebungs-Instances installiert wird. Weitere Informationen zur Abhängigkeitsspezifikation finden Sie unter Angeben von Abhängigkeiten mithilfe einer Anforderungsdatei.

  • Der Standardport für den WSGI-Server ist 8000. Wenn Sie in Ihrem Procfile-Befehl eine andere Portnummer angeben, legen Sie auch die PORT-Umgebungseigenschaft auf diese Portnummer fest.

Wenn Sie eine Procfile verwenden, überschreibt sie die aws:elasticbeanstalk:container:python-Namespaceoptionen, die Sie mithilfe von Konfigurationsdateien festlegen.

Weitere Informationen zur Verwendung von Procfile erhalten Sie, indem Sie den Abschnitt Buildfile und Procfile in Erweitern von Elastic Beanstalk-Linux-Plattformen erweitern.