Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Elastic Beanstalk mit Amazon Elastic File System verwenden
Mit Amazon Elastic File System (Amazon EFS) können Sie Netzwerk-Dateisysteme erstellen, die von Instances über mehrere Availability Zones hinweg gemountet werden können. Ein Amazon EFS-Dateisystem ist eine AWS Ressource, die Sicherheitsgruppen verwendet, um den Zugriff über das Netzwerk zu kontrollieren, das sich in Ihrer Standard- oder benutzerdefinierten VPC befindet.
In einer Elastic-Beanstalk-Umgebung können Sie Amazon EFS verwenden, um ein gemeinsames Verzeichnis zu erstellen, in dem Dateien für Ihre Anwendung gespeichert werden, die Benutzer hochladen und ändern. Ihre Anwendung kann ein gemountetes Amazon-EFS-Volume wie lokalen Speicher behandeln. Auf diese Weise müssen Sie Ihren Anwendungscode nicht ändern, um auf mehrere Instances zu erweitern.
Weitere Informationen über Amazon EFS finden Sie im Amazon Elastic File System-Benutzerhandbuch .
Anmerkung
Elastic Beanstalk erstellt einen Webapp-Benutzer, den Sie als Eigentümer für Anwendungsverzeichnisse auf Amazon-Instances einrichten können. EC2 Weitere Informationen finden Sie unter Persistenter Speicher im Thema Überlegungen zum Entwurf dieses Handbuchs.
Sections
Konfigurationsdateien
Elastic Beanstalk bietet Konfigurationsdateien, die Sie zum Erstellen und Einbinden von Amazon EFS-Dateisystemen verwenden können. Sie können ein Amazon EFS-Volume als Teil Ihrer Umgebung erstellen oder ein Amazon EFS-Volume mounten, welches Sie unabhängig von Elastic Beanstalk erstellt haben.
-
storage-efs-createfilesystem.config
— Verwendet den Resources
Schlüssel, um ein neues Dateisystem und Mount-Punkte in Amazon EFS zu erstellen. Alle Instances in Ihrer Umgebung können eine Verbindung zum selben Dateisystem herstellen, um einen gemeinsamen, skalierbaren Speicher zu erhalten. Das Mounting des Dateisystems auf der jeweiligen Instance erfolgt überstorage-efs-mountfilesystem.config
.Interne Ressourcen
Alle Ressourcen, die Sie mit Konfigurationsdateien erstellen, sind an den Lebenszyklus Ihrer Umgebung gebunden. Wenn Sie Ihre Umgebung beenden oder die Konfigurationsdatei entfernen, gehen diese Ressourcen verloren.
-
storage-efs-mountfilesystem.config
— Hängen Sie ein Amazon EFS-Dateisystem in einem lokalen Pfad auf den Instances in Ihrer Umgebung ein. Sie können das Volume als Teil der Umgebung mit storage-efs-createfilesystem.config
erstellen. Oder Sie können es mit der Amazon EFS-Konsole oder dem AWS SDK in Ihre Umgebung einbinden. AWS CLI
Um die Konfigurationsdateien zu verwenden, beginnen Sie mit dem Erstellen Ihres Amazon EFS-Dateisystems mit storage-efs-createfilesystem.config
. Befolgen Sie die Anweisungen in der Konfigurationsdatei und fügen Sie sie zum .ebextensions-Verzeichnis in Ihrem Quellcode hinzu, um das Dateisystem in Ihrer VPC zu erstellen.
Stellen Sie den aktualisierte Quellcode für Ihre Elastic Beanstalk-Umgebung bereit. Dies soll bestätigen, dass das Dateisystem erfolgreich erstellt wurde. Fügen Sie anschließend die storage-efs-mountfilesystem.config
hinzu, um das Dateisystem für die Instances in Ihrer Umgebung bereitzustellen. Erfolgt dies in zwei separaten Bereitstellungen, wird sichergestellt, dass das Dateisystem intakt bleibt, wenn der Bereitstellungsvorgang fehlschlägt. Wenn Sie beides in derselben Bereitstellung durchführen, verursacht ein Problem in einem der Schritte, dass das Dateisystem beendet wird wenn die Bereitstellung fehlschlägt.
Verschlüsselte Dateisysteme
Amazon EFS unterstützt verschlüsselte Dateisysteme. Die in diesem Thema beschriebene Konfigurationsdatei storage-efs-createfilesystem.config
Beispielanwendungen
Elastic Beanstalk bietet auch Beispielanwendungen, die Amazon EFS für gemeinsam genutzten Speicher verwenden. Die beiden Projekte verfügen über Konfigurationsdateien, die Sie mit einem Standard WordPress - oder Drupal-Installationsprogramm verwenden können, um einen Blog oder ein anderes Content-Management-System in einer Umgebung mit Lastenausgleich auszuführen. Wenn ein Benutzer ein Foto oder anderen Medien hochlädt, wird die Datei auf einem Amazon-EFS-Dateisystem gespeichert. Dies vermeidet die Verwendung der Alternative, die ein Plugin verwendet, um hochgeladene Dateien in Amazon S3 zu speichern.
-
Lastenausgleich WordPress
— Dazu gehören die Konfigurationsdateien für die WordPress sichere Installation und Ausführung in einer Elastic Beanstalk Beanstalk-Umgebung mit Lastenausgleich. -
Lastenverteiltes Drupal
– Dazu gehören Konfigurationsdateien und Anweisungen für die sichere Installation und Ausführung von Drupal in einer lastenverteilten Elastic-Beanstalk-Umgebung.
Bereinigen von Dateisystemen
Wenn Sie ein Amazon-EFS-Dateisystem unter Verwendung einer Konfigurationsdatei als Teil Ihrer Elastic-Beanstalk-Umgebung erstellt haben, entfernt Elastic Beanstalk das Dateisystem, wenn Sie die Umgebung terminieren. Um die Speicherkosten einer laufenden Anwendung zu minimieren, löschen Sie regelmäßig Dateien, die Ihre Anwendung nicht benötigt. Oder stellen Sie sicher, dass der Anwendungscode den Dateilebenszyklus korrekt beibehält.
Wichtig
Wenn Sie darüber hinaus ein Amazon-EFS-Dateisystem außerhalb einer Elastic-Beanstalk-Umgebung erstellt und in den Instances der Umgebung gemountet haben, entfernt Elastic Beanstalk das Dateisystem nicht, wenn Sie die Umgebung beenden. Um sicherzustellen, dass Ihre persönlichen Daten nicht aufbewahrt werden und um Speicherkosten zu vermeiden, löschen Sie die Dateien, die Ihre Anwendung gespeichert hat, wenn Sie sie nicht mehr benötigen. Alternativ können Sie auch das gesamte Dateisystem entfernen.