Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Nicht unterstützte IDT-Versionen für FreeRTOS
Wichtig
Dies ist eine archivierte Version des FreeRTOS-Benutzerhandbuchs zur Verwendung mit der FreeRTOS-Version 202012.00. Die neueste Version dieses Dokuments finden Sie im FreeRTOS-Benutzerhandbuch.
In diesem Abschnitt werden nicht unterstützte Versionen von IDT für FreeRTOS aufgeführt. Nicht unterstützte Versionen erhalten keine Fehlerbehebungen oder Updates. Weitere Informationen finden Sie unter Support-Richtlinie AWS IoT Device Tester für FreeRTOS.
Die folgenden Versionen von IDT-FreeRTOS werden nicht mehr unterstützt.
IDT v3.0.2 für FreeRTOS 202002.00
Versionshinweise
-
Unterstützt FreeRTOS 202002.00. Weitere Informationen darüber, was in der Version FreeRTOS 202002.00 enthalten ist, finden Sie in der Datei CHANGELOG.md unter.
GitHub -
Fügt die automatische Aktualisierung der Testsuiten innerhalb von IDT hinzu. IDT kann jetzt die neuesten Testsuiten herunterladen, die für Ihre FreeRTOS-Version verfügbar sind. Mit dieser Funktion können Sie:
-
Die neuesten Testsuiten mit dem Befehl
upgrade-test-suite
herunterladen. -
Die neuesten Testsuites herunterladen, indem Sie beim Starten von IDT ein Flag setzen.
Verwenden Sie die
-u
Option 'flag
flag
', um immer herunterzuladen, odery
'n
', um die bestehende Version zu verwenden.Wenn mehrere Test-Suite-Versionen verfügbar sind, wird die neueste Version verwendet, es sei denn, Sie geben beim Starten von IDT eine Test-Suite-ID an.
-
Verwenden Sie die neue
list-supported-versions
Option, um die FreeRTOS- und Testsuite-Versionen aufzulisten, die von der installierten Version von IDT unterstützt werden. -
Listen Sie Testfälle in einer Gruppe auf und führen Sie einzelne Tests aus.
Testsuites sind beginnend mit 1.0.0 im Format
major
.minor
.patch
versioniert. -
-
Fügt den
list-supported-products
Befehl hinzu — Listet die FreeRTOS- und Testsuite-Versionen auf, die von der installierten Version von IDT unterstützt werden. -
Fügt
list-test-cases
den Befehl hinzu — Listet die Testfälle auf, die in einer Testgruppe verfügbar sind. -
Fügt die
test-id
Option für denrun-suite
Befehl hinzu — Verwenden Sie diese Option, um einzelne Testfälle in einer Testgruppe auszuführen.
Test-Suite-Versionen
-
FRQ_1.0.1
IDT v1.7.1 für FreeRTOS 202002.00
Versionshinweise
-
Unterstützt FreeRTOS 202002.00. Weitere Informationen darüber, was in der Version FreeRTOS 202002.00 enthalten ist, finden Sie in der Datei CHANGELOG.md unter.
GitHub -
Unterstützt die benutzerdefinierte Codesignaturmethode für over-the-air (OTA) end-to-end -Testfälle, sodass Sie Ihre eigenen Codesignaturbefehle und -Skripts verwenden können, um OTA-Payloads zu signieren.
-
Fügt vor Beginn der Tests eine Vorprüfung für serielle Ports hinzu. Tests werden schnell mit verbesserter Fehlermeldungen fehlschlagen, wenn der serielle Port in der
device.json
-Datei falsch konfiguriert ist. -
Es wurde eine AWS verwaltete Richtlinie hinzugefügt, für
AWSIoTDeviceTesterForFreeRTOSFullAccess
deren Ausführung AWS IoT Device Tester die erforderlichen Berechtigungen erforderlich sind. Wenn für neue Versionen zusätzliche Berechtigungen erforderlich sind, fügen wir sie zu dieser verwalteten Richtlinie hinzu, sodass Sie Ihre IAM-Berechtigungen nicht manuell aktualisieren müssen. -
Die Datei namens „
AFQ_Report.xml
“ im Ergebnisverzeichnis ist jetztFRQ_Report.xml
.
IDT v1.6.2 für FreeRTOS 201912.00
Versionshinweise
-
Unterstützt FreeRTOS 201912.00.
-
Unterstützt optionale Tests für OTA über HTTPS, um Ihre FreeRTOS-Entwicklungsboards zu qualifizieren.
-
Unterstützt den AWS IoT ATS-Endpunkt beim Testen.
-
Unterstützt die Fähigkeit, Benutzer vor Beginn der Testsuite über die neueste IDT-Version zu informieren.
IDT v1.5.2 für FreeRTOS 201910.00
Versionshinweise
-
Unterstützt die Qualifizierung von FreeRTOS-Geräten mit einem sicheren Element (integrierter Schlüssel).
-
Unterstützt konfigurierbare Echo-Server-Ports für Secure Sockets- und WLAN-Testgruppen.
-
Unterstützt das Timeout-Multiplikator-Flag, um Timeouts zu erhöhen, was nützlich ist, wenn Sie Timeout-bezogene Fehler beheben.
-
Fehlerbehebung für Protokollanalyse hinzugefügt.
-
Unterstützt IOT-ATS-Endpunkt beim Testen.
IDT v1.4.1 für FreeRTOS 201908.00
Versionshinweise
-
Unterstützung für neue PKCS11 Bibliotheks- und Testfall-Updates hinzugefügt.
-
Einführung von verwertbaren Fehlercodes. Weitere Informationen finden Sie unter IDT-Fehlercodes.
-
Aktualisierung der IAM-Richtlinie, die für die Ausführung von IDT verwendet wird.
IDT v1.3.2 für FreeRTOS 201906.00 Major
Versionshinweise
-
Hinzufügung der Unterstützung für das Testen von Bluetooth Low Energy (BLE).
-
Verbesserte Benutzererfahrung für Befehle der IDT-Befehlszeilenschnittstelle (CLI).
-
Aktualisierung der IAM-Richtlinie, die für die Ausführung von IDT verwendet wird.
IDT-FreeRTOS v1.2
-
FreeRTOS-Versionen:
-
FreeRTOS v1.4.9
-
FreeRTOS v1.4.8
-
-
Versionshinweise:
-
Unterstützung für FreeRTOS v1.4.8 und v1.4.9 hinzugefügt.
-
Unterstützung für das Testen von FreeRTOS-Geräten mit dem CMAKE-Build-System hinzugefügt.
-
IDT-FreeRTOS v1.1
-
FreeRTOS-Versionen:
-
FreeRTOS v1.4.7
-
IDT-FreeRTOS v1.0
-
FreeRTOS-Versionen:
-
FreeRTOS v1.4.6
-
FreeRTOS v1.4.5
-
FreeRTOS v1.4.4
-
FreeRTOS v1.4.3
-
FreeRTOS v1.4.2
-