Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Erstellen eines Codesignaturzertifikats für den Espressif ESP32

Fokusmodus
Erstellen eines Codesignaturzertifikats für den Espressif ESP32 - FreeRTOS

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Wichtig

Diese Referenzintegration wird im Amazon-FreeRTOS-Repository gehostet, das veraltet ist. Wir empfehlen, dass Sie hier beginnen, wenn Sie ein neues Projekt erstellen. Wenn Sie bereits ein vorhandenes FreeRTOS-Projekt haben, das auf dem inzwischen veralteten Amazon-FreeRTOS-Repository basiert, finden Sie weitere Informationen unter. Leitfaden zur Migration des Amazon-FreerTOS Github-Repositorys

Die ESP32 Espressif-Boards unterstützen ein selbstsigniertes SHA-256 mit ECDSA-Codesignaturzertifikat.

Anmerkung

Um ein Zertifikat für die Codesignierung erstellen zu können, müssen Sie OpenSSL auf Ihrem Gerät installieren. Stellen Sie nach der Installation von OpenSSL sicher, dass openssl der ausführbaren OpenSSL-Datei in Ihrer Eingabeaufforderung oder Terminal-Umgebung zugewiesen ist.

Verwenden Sie das AWS Command Line Interface , um Ihr Codesignaturzertifikat, Ihren privaten Schlüssel und Ihre Zertifikatskette zu importieren. AWS Certificate Manager Informationen zur Installation von finden Sie AWS CLI unter Installation von. AWS CLI

  1. Verwenden Sie in Ihrem Arbeitsverzeichnis den folgenden Text, um eine Datei mit dem Namen cert_config.txt zu erstellen. test_signer@amazon.comErsetze es durch deine E-Mail-Adresse:

    [ req ] prompt = no distinguished_name = my_dn [ my_dn ] commonName = test_signer@amazon.com [ my_exts ] keyUsage = digitalSignature extendedKeyUsage = codeSigning
  2. Erstellen Sie einen privaten ECDSA-Code-Signaturschlüssel:

    openssl genpkey -algorithm EC -pkeyopt ec_paramgen_curve:P-256 -pkeyopt ec_param_enc:named_curve -outform PEM -out ecdsasigner.key
  3. Erstellen Sie ein ECDSA-Codesignierungszertifikat:

    openssl req -new -x509 -config cert_config.txt -extensions my_exts -nodes -days 365 -key ecdsasigner.key -out ecdsasigner.crt
  4. Importieren Sie das Codesignaturzertifikat, den privaten Schlüssel und die Zertifikatskette in: AWS Certificate Manager

    aws acm import-certificate --certificate fileb://ecdsasigner.crt --private-key fileb://ecdsasigner.key

    Dieser Befehl zeigt einen ARN für Ihr Zertifikat an. Sie benötigen diesen ARN, wenn Sie einen OTA-Update-Job anlegen.

    Anmerkung

    Dieser Schritt wurde unter der Annahme geschrieben, dass Sie Code Signing AWS IoT zum Signieren Ihrer Firmware-Images verwenden werden. Obwohl die Verwendung von Code Signing for empfohlen AWS IoT wird, können Sie Ihre Firmware-Images auch manuell signieren.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.