Amazon GameLift Servers FleetIQ unterstützte Software - Amazon GameLift Servers

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Amazon GameLift Servers FleetIQ unterstützte Software

Amazon GameLift Servers FleetIQ wird verwendet, um 64-Bit-Multiplayer-Spieleserver, Clients und Spieledienste für das Hosting bei Amazon bereitzustellen EC2. Diese Lösung unterstützt die folgenden Umgebungen:

Betriebssysteme für Spielserver

Sie können Folgendes verwenden … Amazon GameLift Servers FleetIQ mit Spieleservern, die auf einem der Betriebssysteme laufen, die von unterstützt werden EC2. Dazu gehören Amazon Linux, Ubuntu, Windows Server, Red Hat Enterprise Linux, SUSE Linux Enterprise Server, Fedora, Debian, CentOS, Gentoo Linux, Oracle Linux und FreeBSD. Aktuelle EC2 Funktionen und Support finden Sie unter EC2 Amazon-Funktionen.

Verwendung von Containern

Wenn dein Spieleserver Container verwendet, Amazon GameLift Servers FleetIQ unterstützt die Integration mit Kubernetes, Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) und Amazon Elastic Kubernetes Service (EKS). Weitere Informationen finden Sie unter Container auf AWS.

Umgebungen für die Spieleentwicklung

Spieleclients und -Server benötigen eine gewisse Integration, um mit dem zu kommunizieren Amazon GameLift Servers FleetIQ Dienst. Spiele führen API-Aufrufe an das AWS SDK durch. Laden Sie das AWS SDK herunter oder schauen Sie sich das an Amazon GameLift Servers API-Referenzdokumentation.

Das AWS SDK mit Unterstützung für Amazon GameLift Servers ist in den folgenden Sprachen verfügbar. Informationen zur Unterstützung von Entwicklungsumgebungen finden Sie in der Dokumentation zu den einzelnen Sprachen.