Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Benachrichtigungsrichtlinien konfigurieren

Fokusmodus
Benachrichtigungsrichtlinien konfigurieren - Amazon Managed Grafana

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Dieses Dokumentationsthema wurde für Grafana-Workspaces entwickelt, die Grafana-Version 10.x unterstützen.

Informationen zu Grafana-Arbeitsbereichen, die Grafana-Version 9.x unterstützen, finden Sie unter. Arbeitet in Grafana-Version 9

Informationen zu Grafana-Arbeitsbereichen, die Grafana-Version 8.x unterstützen, finden Sie unter. Arbeitet in Grafana-Version 8

Benachrichtigungsrichtlinien bestimmen, wie Benachrichtigungen an Kontaktstellen weitergeleitet werden.

Richtlinien haben eine Baumstruktur, wobei jede Richtlinie eine oder mehrere verschachtelte Richtlinien haben kann. Jede Richtlinie, mit Ausnahme der Standardrichtlinie, kann auch bestimmten Warnbezeichnungen entsprechen.

Jede Warnung wird anhand der Standardrichtlinie und anschließend anhand der einzelnen verschachtelten Richtlinien bewertet.

Wenn Sie die Continue matching subsequent sibling nodes Option für eine verschachtelte Richtlinie aktivieren, wird die Auswertung auch nach einer oder mehreren Übereinstimmungen fortgesetzt. Die Konfigurationseinstellungen und Kontaktpunktinformationen einer übergeordneten Richtlinie regeln das Verhalten einer Warnung, die keiner der untergeordneten Richtlinien entspricht. Eine Standardrichtlinie regelt jede Warnung, die keiner verschachtelten Richtlinie entspricht.

Weitere Informationen zu Benachrichtigungsrichtlinien finden Sie unter. Benachrichtigungen

Die folgenden Verfahren zeigen Ihnen, wie Sie Benachrichtigungsrichtlinien erstellen und verwalten.

Um die Standard-Benachrichtigungsrichtlinie zu bearbeiten
  1. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Alerting aus.

  2. Wählen Sie Benachrichtigungsrichtlinien aus.

  3. Wählen Sie im Drop-down-Menü „Alertmanager auswählen“ den Alertmanager aus, den Sie bearbeiten möchten.

  4. Wählen Sie im Abschnitt Standardrichtlinie... , Bearbeiten.

  5. Aktualisieren Sie unter Standardkontaktpunkt die Kontaktstelle, an die Benachrichtigungen für Regeln gesendet werden sollen, wenn die Warnungsregeln keiner bestimmten Richtlinie entsprechen.

  6. Wählen Sie unter Gruppieren nach die Labels aus, nach denen Benachrichtigungen gruppiert werden sollen. Wenn mehrere Warnungen für diese Richtlinie übereinstimmen, werden sie nach diesen Labels gruppiert. Pro Gruppe wird eine Benachrichtigung gesendet. Wenn das Feld leer ist (Standardeinstellung), werden alle Benachrichtigungen in einer einzigen Gruppe gesendet. Verwenden Sie ein spezielles Label, ... um Benachrichtigungen nach allen Labels zu gruppieren (wodurch die Gruppierung effektiv deaktiviert wird).

  7. Wählen Sie unter Zeitoptionen eine der folgenden Optionen aus.

    • Wartezeit für Gruppen — Wartezeit bis zum Zwischenspeichern von Warnmeldungen derselben Gruppe, bevor eine erste Benachrichtigung gesendet wird. Standardmäßig ist ein Zeitraum von 30 Sekunden festgelegt.

    • Gruppenintervall — Minimales Zeitintervall zwischen zwei Benachrichtigungen für eine Gruppe. Der Standardwert ist 5 Minuten.

    • Wiederholungsintervall — Minimales Zeitintervall vor dem erneuten Senden einer Benachrichtigung, wenn der Gruppe keine neuen Benachrichtigungen hinzugefügt wurden. Die Standardeinstellung ist 4 Stunden.

  8. Wählen Sie Speichern, um Ihre Änderungen zu speichern.

Um eine neue Benachrichtigungsrichtlinie zu erstellen, müssen Sie ihrer Baumstruktur folgen. Neue Richtlinien, die am Stamm des Baums erstellt werden (die Standardrichtlinie), sind die Baumzweige. Jeder Zweig kann seine eigenen verschachtelten Richtlinien haben. Aus diesem Grund fügen Sie immer eine neue verschachtelte Richtlinie hinzu, entweder unter der Standardrichtlinie oder unter einer bereits verschachtelten Richtlinie.

Um eine neue verschachtelte Richtlinie hinzuzufügen
  1. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Alerting aus.

  2. Wählen Sie Benachrichtigungsrichtlinien aus.

  3. Wählen Sie im Drop-down-Menü „Alertmanager auswählen“ den Alertmanager aus, den Sie bearbeiten möchten.

  4. Um eine spezifische Richtlinie der obersten Ebene hinzuzufügen, wechseln Sie zum Abschnitt Spezifisches Routing (entweder zur Standardrichtlinie oder zu einer anderen vorhandenen Richtlinie, zu der Sie eine neue verschachtelte Richtlinie hinzufügen möchten) und wählen Sie + Neue verschachtelte Richtlinie aus.

  5. Fügen Sie im Abschnitt „Übereinstimmende Labels“ eine oder mehrere Regeln für übereinstimmende Warnungsbezeichnungen hinzu.

  6. Wählen Sie in der Dropdownliste Kontaktstelle die Kontaktstelle aus, an die Benachrichtigungen gesendet werden sollen, wenn eine Warnung nur dieser bestimmten Richtlinie entspricht und keiner der verschachtelten Richtlinien.

  7. Aktivieren Sie optional die Option Mit dem Abgleich aufeinanderfolgender gleichgeordneter Knoten fortfahren, um den Abgleich von gleichgeordneten Richtlinien auch dann fortzusetzen, wenn die Warnung mit der aktuellen Richtlinie übereinstimmt. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie mehr als eine Benachrichtigung für eine Warnung erhalten.

  8. Aktivieren Sie optional Gruppierung überschreiben, um dieselbe Gruppierung wie in der Standardrichtlinie anzugeben. Wenn die Option nicht aktiviert ist, wird die Standardrichtliniengruppierung verwendet.

  9. Aktivieren Sie optional die Option Allgemeine Zeitangaben überschreiben, um die in der Gruppenbenachrichtigungsrichtlinie konfigurierten Zeitoptionen außer Kraft zu setzen.

  10. Wählen Sie Richtlinie speichern aus, um Ihre Änderungen zu speichern.

Um eine verschachtelte Richtlinie zu bearbeiten
  1. Wählen Sie im Menü auf der linken Seite Alerting aus.

  2. Wählen Sie Benachrichtigungsrichtlinien aus.

  3. Wählen Sie die Richtlinie aus, die Sie bearbeiten möchten, und wählen Sie dann... , Bearbeiten.

  4. Nehmen Sie alle Änderungen vor (wie beim Hinzufügen einer verschachtelten Richtlinie).

  5. Speichern Sie Ihre Änderungen.

Nach Richtlinien suchen

Sie können im Richtlinienbaum nach Label-Matchern oder Kontaktstellen suchen.

  • Um nach Kontaktstelle zu suchen, geben Sie einen vollständigen oder vollständigen Namen einer Kontaktstelle in das Feld Nach Kontaktstelle suchen ein. Die Richtlinien, die diese Kontaktstelle verwenden, werden auf der Benutzeroberfläche hervorgehoben.

  • Um nach Label zu suchen, geben Sie einen gültigen Label-Matcher in das Eingabefeld Search by Matchers ein. Es können mehrere Matcher eingegeben werden, getrennt durch ein Komma. Eine gültige Matcher-Eingabe könnte beispielsweise sein. severity=high, region=~EMEA|NA

    Anmerkung

    Bei der Suche nach Bezeichnungen werden alle übereinstimmenden Richtlinien exakt übereinstimmen. Partielle Übereinstimmungen und Übereinstimmungen im Regex-Stil werden nicht unterstützt.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.