AWS IoT Greengrass Version 1Wartungspolitik - AWS IoT Greengrass

AWS IoT Greengrass Version 1 trat am 30. Juni 2023 in die erweiterte Lebensphase ein. Weitere Informationen finden Sie in der AWS IoT Greengrass V1 Wartungsrichtlinie. Nach diesem Datum AWS IoT Greengrass V1 werden keine Updates mehr veröffentlicht, die Funktionen, Verbesserungen, Bugfixes oder Sicherheitspatches bieten. Geräte, die auf laufen, werden AWS IoT Greengrass V1 nicht gestört und funktionieren weiterhin und stellen eine Verbindung zur Cloud her. Wir empfehlen Ihnen dringend, zu migrieren AWS IoT Greengrass Version 2, da dies wichtige neue Funktionen und Unterstützung für zusätzliche Plattformen bietet.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

AWS IoT Greengrass Version 1Wartungspolitik

Nutze diese AWS IoT Greengrass V1 Wartungsrichtlinie, um mehr über die verschiedenen Wartungs- und Aktualisierungsstufen für den AWS IoT Greengrass V1 Service und die Core-Software v1.x zu erfahren. AWS IoT Greengrass

AWS IoT GreengrassVersionsschema

AWS IoT Greengrassverwendet semantische Versionierung für die Core-Software. AWS IoT Greengrass Semantische Versionen folgen einer Hauptversion. geringfügig. Patch-Nummernsystem. Die Hauptversion wird für Funktions- und API-Änderungen erhöht, die nicht mit früheren Hauptversionen abwärtskompatibel sind. Die Nebenversion wird für Versionen erhöht, die neue abwärtskompatible Funktionen hinzufügen. Die Patch-Version wird für Sicherheitspatches oder Bugfixes inkrementiert. Seit der ersten Hauptversion, v1.0.0, AWS IoT Greengrass wurden 11 Nebenversionen der AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x veröffentlicht, wobei v1.11.6 die neueste Version ist. Wir empfehlen Ihnen, Ihre AWS IoT Greengrass Core-Software auf die neueste verfügbare Version zu aktualisieren, um von neuen Funktionen, Verbesserungen und Bugfixes zu profitieren.

Im Dezember 2020 wurde das erste große Versionsupdate AWS IoT Greengrass veröffentlicht. Dieses Update beinhaltete den AWS IoT Greengrass V2 Service und die Version 2.0.3 der AWS IoT Greengrass Core-Software. Für neue Anwendungen empfehlen wir dringend, die AWS IoT Greengrass Core-Software AWS IoT Greengrass Version 2 v2.x zu verwenden. Version 2 erhält neue Funktionen, beinhaltet alle wichtigen V1-Funktionen und unterstützt zusätzliche Plattformen und kontinuierliche Bereitstellungen auf großen Geräteflotten. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist AWS IoT Greengrass V2?.

Lebenszyklusphasen für Hauptversionen der Core-Software AWS IoT Greengrass

Jede Hauptversion der AWS IoT Greengrass Core-Software hat die folgenden drei aufeinanderfolgenden Lebenszyklusphasen. Jede Lebenszyklusphase bietet unterschiedliche Wartungsstufen über einen bestimmten Zeitraum nach dem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum.

  • Veröffentlichungsphase — AWS IoT Greengrass möglicherweise werden die folgenden Updates veröffentlicht:

    • Kleinere Versionsupdates, die neue Funktionen oder Verbesserungen vorhandener Funktionen bieten

    • Patch-Versionsupdates, die Sicherheitspatches und Bugfixes bereitstellen

  • Wartungsphase — AWS IoT Greengrass Möglicherweise werden Patch-Versionsupdates veröffentlicht, die Sicherheitspatches und Bugfixes enthalten. AWS IoT Greengrassveröffentlicht während der Wartungsphase keine neuen Funktionen oder Verbesserungen vorhandener Funktionen.

  • Verlängerte Lebensphase — veröffentlicht AWS IoT Greengrass keine Updates, die Funktionen, Verbesserungen vorhandener Funktionen, Sicherheitspatches oder Bugfixes bieten. Die AWS Cloud Endgeräte und API-Operationen bleiben jedoch weiterhin verfügbar und werden gemäß dem AWS IoT GreengrassService Level Agreement betrieben. Geräte, auf denen die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x ausgeführt wird, können weiterhin eine Verbindung herstellen AWS Cloud und betrieben werden.

Nach Ablauf der erweiterten Lebensphase für eine Hauptversion von AWS IoT Greengrass sind die AWS Cloud Endpunkte und API-Operationen veraltet und nicht mehr verfügbar. Geräte, auf denen die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x ausgeführt wird, können zum Betrieb keine Verbindung zu AWS Cloud Diensten herstellen.

Wartungsrichtlinie für die AWS IoT Greengrass Core-Software

Die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x trat am 30. Juni 2023 in die erweiterte Lebensphase ein. Nach diesem Datum wird die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x bis auf weiteres in der erweiterten Lebensphase verbleiben.

Die AWS IoT Greengrass Core-Software v2.x befindet sich derzeit in der Release-Phase und wird bis auf weiteres in der Release-Phase bleiben. AWS IoT Greengrassfügt der AWS IoT Greengrass Core-Software v2.x weiterhin neue Funktionen und Verbesserungen hinzu. Beispielsweise wurde die Windows-Unterstützung in Version 2.5.0 der Core-Software AWS IoT Greengrass veröffentlicht. AWS IoT Greengrass AWS IoT Greengrassveröffentlicht Sicherheitspatches und Bugfixes für alle Nebenversionen von AWS IoT Greengrass Core v2.x für mindestens ein Jahr nach dem Veröffentlichungsdatum. Weitere Informationen finden Sie unter Was ist neu in. AWS IoT Greengrass V2

Zeitplan für die Wartungsphase

Am 30. Juni 2023 endete die Wartungsphase für die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.11.x. Am 31. März 2022 endete die Wartungsphase für die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.10.x. Die Wartungsphase endet für bestimmte Artefakte und Funktionen der AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x vor diesen Daten. Weitere Informationen finden Sie unter Ende des Wartungsplans.

Wenn Sie einen AWS Support Plan haben, hat die Wartungsphase für AWS IoT Greengrass Core Software v1.x keinen Einfluss auf Ihren AWS Support Plan. Sie können auch nach Ablauf der Wartungsphase weiterhin AWS Support Tickets öffnen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, wenden Sie sich an Ihren AWS Support Ansprechpartner oder stellen Sie mithilfe des AWS IoT GreengrassTags eine Frage auf AWSre:POST.

Einstellungszeitplan

Derzeit ist nicht geplant, die Unterstützung der AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x einzustellen. Die AWS IoT Greengrass V1 Endpunkte und API-Operationen bleiben bis auf weiteres verfügbar. Die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.11.6 trat am 30. Juni 2023 in die erweiterte Lebensphase ein. Während dieser Phase können Geräte, auf denen die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x ausgeführt wird, bis auf weiteres weiterhin eine Verbindung zum AWS IoT Greengrass V1 Dienst herstellen, um ihn zu betreiben.

Wenn AWS IoT Greengrass V1 der Support in future eingestellt AWS IoT Greengrass wird, werde ich Sie 12 Monate im Voraus darüber informieren, bevor dies geschieht. Dies hilft Ihnen bei der Planung der Aktualisierung Ihrer zu verwendenden Anwendungen AWS IoT Greengrass V2 und der AWS IoT Greengrass Core-Software v2.x. Weitere Informationen darüber, wie Sie Ihre Anwendungen auf Version 2 aktualisieren können, finden Sie unter Umstieg von Version 2 AWS IoT Greengrass V1 auf Version 2.

Support-Richtlinie für AWS Lambda Funktionen auf Greengrass-Kerngeräten

AWS IoT Greengrassermöglicht es Ihnen, AWS Lambda Funktionen auf IoT-Geräten auszuführen. AWS Lambdabietet eine Supportrichtlinie und Zeitpläne, die die Unterstützung für Lambda-Laufzeiten in festlegen. AWS IoT Greengrass Wenn eine Lambda-Laufzeit das Ende der Supportphase erreicht hat, wird AWS IoT Greengrass auch der Support für diese Laufzeit beendet. Weitere Informationen finden Sie unter Runtime-Supportrichtlinie im AWS LambdaEntwicklerhandbuch.

Wenn eine Lambda-Laufzeit das Ende des Supports erreicht, können Sie keine Lambda-Funktionen erstellen oder aktualisieren, die diese Laufzeit verwenden. Sie können diese Lambda-Funktionen jedoch weiterhin auf Greengrass-Kerngeräten bereitstellen und bereitgestellte Lambda-Funktionen aufrufen. Diese Richtlinie gilt auch für. AWS IoT Greengrass V2

Support-Richtlinie für AWS IoT Device Tester für AWS IoT Greengrass V1

AWS IoTDevice Tester (IDT) für AWS IoT Greengrass V1 ermöglicht es Ihnen, Ihre AWS IoT Greengrass Geräte für die Aufnahme in den AWS PartnerGerätekatalog zu validieren und zu qualifizieren. Ab dem 4. April 2022 generiert AWS IoT Device Tester (IDT) für AWS IoT Greengrass V1 keine signierten Qualifikationsberichte mehr. Sie können neue AWS IoT Greengrass V1 Geräte nicht mehr über das Gerätequalifizierungsprogramm für die AWS PartnerAufnahme in den AWS Gerätekatalog qualifizieren. Sie können Greengrass V1-Geräte zwar nicht qualifizieren, aber Sie können IDT weiterhin verwenden, um Ihre Greengrass V1-Geräte AWS IoT Greengrass V1 zu testen. Wir empfehlen Ihnen, IDT for AWS IoT Greengrass V2 zu verwenden, um Greengrass-Geräte zu qualifizieren und im AWS PartnerGerätekatalog aufzulisten. Weitere Informationen finden Sie unter Support-Richtlinie für AWS IoT Device Tester für AWS IoT Greengrass V1.

Ende des Wartungsplans

In der folgenden Tabelle sind die Termine für das Ende der Wartungsarbeiten für Artefakte und Funktionen von AWS IoT Greengrass Core v1.x aufgeführt. Wenn Sie Fragen zum Wartungsplan oder zu den Wartungsrichtlinien haben, wenden Sie sich an den AWSSupport.

Artifact oder Merkmal Ende des Wartungsdatums

Installation des Greengrass APT-Repositorys

11. Februar 2022

Anschluss zur ML-Bildklassifizierung

31. März 2022

Anschluss zur ML-Objekterkennung

31. März 2022

ML-Feedback-Anschluss

31. März 2022

AWS IoT Analytics-Konnektor

31. März 2022

Anschluss für Twilio-Benachrichtigungen

31. März 2022

Konnektor für die Splunk-Integration

31. März 2022

Serieller Stream-Anschluss

31. März 2022

ServiceNow MetricBase Integrationsanschluss

31. März 2022

Raspberry Pi GPIO-Anschluss

31. März 2022

AWS IoT GreengrassKernsoftware v1.10.x

31. März 2022

AWS IoT GreengrassKernsoftware v1.x Docker-Images

30. Juni 2022

AWS IoT GreengrassKernsoftware v1.11.x

30. Juni 2023

AWS IoT GreengrassKernsoftware v1.11.x Snap

31. Dezember 2023

Ende der Wartung für AWS IoT Greengrass Docker-Images der Core-Software v1.x

Am 30. Juni 2022 AWS IoT Greengrass wurde die Wartung für Docker-Images der AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x eingestellt, die in Amazon Elastic Container Registry (Amazon ECR) und Docker Hub veröffentlicht wurden. Sie können diese Docker-Images bis zum 30. Juni 2023, also 1 Jahr nach Ende der Wartung, weiterhin von Amazon ECR und Docker Hub herunterladen. Nach dem Ende der Wartung am 30. Juni 2022 erhalten die Docker-Images der AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x jedoch keine Sicherheitspatches oder Bugfixes mehr. Wenn Sie einen Produktions-Workload ausführen, der von diesen Docker-Images abhängt, empfehlen wir Ihnen, Ihre eigenen Docker-Images mithilfe der bereitgestellten Dockerfiles zu erstellen. AWS IoT Greengrass Weitere Informationen finden Sie unter AWS IoT Greengrass Docker-Software.

Ende der Wartung für das APT-Repository der AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x

Am 11. Februar 2022 AWS IoT Greengrass endete die Wartung für die Option, die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x aus einem APT-Repository zu installieren. Das APT-Repository wurde an diesem Tag entfernt, sodass Sie das APT-Repository nicht mehr verwenden können, um die AWS IoT Greengrass Core-Software zu aktualisieren oder die AWS IoT Greengrass Core-Software auf neuen Geräten zu installieren. Auf Geräten, auf denen Sie das AWS IoT Greengrass Repository hinzugefügt haben, müssen Sie das Repository aus der Quellenliste entfernen. Wir empfehlen, dass Sie die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.x mithilfe von Tar-Dateien aktualisieren.

Ende der Wartung für die AWS IoT Greengrass Core-Software v1.11.x Snap

Am 31. Dezember 2023 AWS IoT Greengrass endet die Wartung für die AWS IoT Greengrass Kernsoftwareversion 1.11.x Snap, die auf snapcraft.io veröffentlicht wurde. Geräte, auf denen der Snap derzeit ausgeführt wird, funktionieren bis auf weiteres weiter. Nach Ende der Wartung erhält der AWS IoT Greengrass Core-Snap jedoch keine Sicherheitspatches oder Bugfixes mehr.