Beginnen Sie mit verwalteten Integrationen für AWS IoT Device Management - Verwaltete Integrationen für AWS IoT Device Management

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Beginnen Sie mit verwalteten Integrationen für AWS IoT Device Management

In den folgenden Abschnitten werden die Schritte beschrieben, die Sie ergreifen müssen, um mit der Verwendung verwalteter Integrationen zu beginnen.

Gerätetypen

Managed Integrations verwaltet viele Arten von Geräten. Jedes Gerät gehört zu einer der folgenden drei Kategorien:

  • Direkt verbundene Geräte: Dieser Gerätetyp stellt eine direkte Verbindung zu einem verwalteten Integrationsendpunkt her. In der Regel werden diese Geräte von Geräteherstellern gebaut und verwaltet, zu denen das Endgeräte-SDK für verwaltete Integrationen für die direkte Konnektivität gehört.

  • Geräte mit Hub-Verbindung: Diese Geräte stellen über einen Hub eine Verbindung zu verwalteten Integrationen her, auf dem das Hub-SDK für verwaltete Integrationen ausgeführt wird, das die Funktionen für Geräteerkennung, Onboarding und Steuerung verwaltet. Endbenutzer können diese Geräte per Tastendruck oder Barcode-Scannen einbinden.

    Die folgenden zwei Workflows werden für das Onboarding eines mit einem Hub verbundenen Geräts unterstützt:

    • Ein vom Endbenutzer initiierter Tastendruck, um die Geräteerkennung zu starten

    • Barcode-basiertes Scannen zur Durchführung der Gerätezuweisung

  • Cloud-to-cloud (C2C) -Geräte: Dabei handelt es sich um Geräte, die von Anbietern entwickelt und verwaltet werden, die ihre eigene Cloud-Infrastruktur und mobile Markenanwendungen zur Gerätesteuerung unterhalten. Kunden mit verwalteten Integrationen können auf einen Katalog vorgefertigter C2C-Konnektoren zugreifen oder ihre eigenen erstellen, um IoT-Lösungen zu entwickeln, die über eine einheitliche Schnittstelle mit Clouds mehrerer Drittanbieter funktionieren.

    Wenn der Endbenutzer ein C2C-Gerät zum ersten Mal einschaltet, muss es bei seinem jeweiligen Drittanbieter für verwaltete Integrationen bereitgestellt werden, damit die Gerätefunktionen und Metadaten abgerufen werden können. Nach Abschluss dieses Bereitstellungs-Workflows können verwaltete Integrationen im Namen des Endbenutzers mit dem Cloud-Gerät und dem Cloud-Drittanbieter kommunizieren.

Anmerkung

Ein Hub ist kein bestimmter Gerätetyp, wie oben aufgeführt. Sein Zweck besteht darin, als Controller für Smart-Home-Geräte zu fungieren und eine Verbindung zwischen verwalteten Integrationen und Cloud-Drittanbietern herzustellen. Es kann sowohl als Gerätetyp wie oben aufgeführt als auch als Hub dienen.

Verschlüsselungsschlüssel konfigurieren

Sicherheit ist von größter Bedeutung für Daten, die zwischen Endbenutzern, verwalteten Integrationen und Clouds von Drittanbietern weitergeleitet werden. Eine der Methoden, die wir zum Schutz Ihrer Gerätedaten unterstützen, ist die Verschlüsselung mithilfe eines sicheren end-to-end Verschlüsselungsschlüssels für das Routing Ihrer Daten.

Als Kunde von verwalteten Integrationen haben Sie die folgenden zwei Optionen für die Verwendung von Verschlüsselungsschlüsseln:

  • Verwenden Sie den standardmäßigen Verschlüsselungsschlüssel für verwaltete Integrationen.

  • Geben Sie einen an AWS KMS key , den Sie erstellt haben.

Weitere Informationen zum AWS KMS-Service finden Sie unter Key Management Service (KMS)

Wenn Sie die PutDefaultEncryptionConfigurationAPI im API-Referenzhandbuch für verwaltete Integrationen aufrufen, können Sie aktualisieren, welche Verschlüsselungsschlüsseloption Sie verwenden möchten. Standardmäßig verwenden verwaltete Integrationen den verwalteten Standardverschlüsselungsschlüssel für verwaltete Integrationen. Sie können die Konfiguration Ihres Verschlüsselungsschlüssels jederzeit mithilfe der PutDefaultEncryptionConfigurationAPI aktualisieren.

Darüber hinaus werden beim Aufrufen des GetDefaultEncryptionConfigurationAPI-Befehls Informationen zur Verschlüsselungskonfiguration für das AWS Konto in der Standardregion oder in der angegebenen Region zurückgegeben.

Onboarding-Techniken

Nachfolgend sind die Arten des Onboardings aufgeführt:

Onboarding direkt verbundener Geräte

Schritte Provisionee zum Onboarding eines direkt verbundenen Geräts finden Sie unter.

Onboarding des Hubs

Die Schritte Integrieren Sie Ihre Hubs in verwaltete Integrationen zum Onboarding des Hubs finden Sie unter.

Onboarding von Geräten mit Hub-Verbindung

Schritte Geräte einbinden und im Hub bedienen zum Onboarding eines mit einem Hub verbundenen Geräts finden Sie unter.

Cloud-to-cloud Onboarding von Geräten

Schritte Verwenden Sie einen C2C-Konnektor (Cloud-to-Cloud) zum Integrieren eines Cloud-Geräts von einem Cloud-Drittanbieter in verwaltete Integrationen finden Sie unter.