Wählen Sie Ihre Cookie-Einstellungen aus

Wir verwenden essentielle Cookies und ähnliche Tools, die für die Bereitstellung unserer Website und Services erforderlich sind. Wir verwenden Performance-Cookies, um anonyme Statistiken zu sammeln, damit wir verstehen können, wie Kunden unsere Website nutzen, und Verbesserungen vornehmen können. Essentielle Cookies können nicht deaktiviert werden, aber Sie können auf „Anpassen“ oder „Ablehnen“ klicken, um Performance-Cookies abzulehnen.

Wenn Sie damit einverstanden sind, verwenden AWS und zugelassene Drittanbieter auch Cookies, um nützliche Features der Website bereitzustellen, Ihre Präferenzen zu speichern und relevante Inhalte, einschließlich relevanter Werbung, anzuzeigen. Um alle nicht notwendigen Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen, klicken Sie auf „Akzeptieren“ oder „Ablehnen“. Um detailliertere Entscheidungen zu treffen, klicken Sie auf „Anpassen“.

Verwenden Sie Operatoren in Formelausdrücken

Fokusmodus
Verwenden Sie Operatoren in Formelausdrücken - AWS IoT SiteWise

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Sie können die folgenden gängigen Operatoren in Formelausdrücken verwenden.

Operator Beschreibung

+

Wenn beide Operanden Zahlen sind, addiert dieser Operator den linken und den rechten Operanden.

Wenn einer der Operanden eine Zeichenfolge ist, verkettet dieser Operator den linken und den rechten Operanden als Zeichenketten. Der Ausdruck wird beispielsweise zu ausgewertet. 1 + 2 + " is three" "3 is three" Die verkettete Zeichenfolge kann bis zu 1024 Zeichen enthalten. Wenn die Zeichenfolge 1024 Zeichen überschreitet, wird AWS IoT SiteWise kein Datenpunkt für diese Berechnung ausgegeben.

-

Subtrahiert den rechten Operanden vom linken Operanden

Sie können diesen Operator nur mit numerischen Operanden verwenden.

/

Dividiert den linken Operanden durch den rechten Operanden

Sie können diesen Operator nur mit numerischen Operanden verwenden.

*

Multipliziert die linken und rechten Operanden.

Sie können diesen Operator nur mit numerischen Operanden verwenden.

^

Hebt den linken Operanden auf die Potenz des rechten Operanden (Exponentiation).

Sie können diesen Operator nur mit numerischen Operanden verwenden.

%

Gibt den Rest zurück, der beim Dividieren des linken Operanden durch den rechten Operanden entsteht. Das Ergebnis hat das gleiche Zeichen wie der linke Operand. Dieses Verhalten unterscheidet sich von der Modulo-Operation.

Sie können diesen Operator nur mit numerischen Operanden verwenden.

x < y

Gibt zurück1, wenn kleiner als x isty, andernfalls0.

x > y

Gibt zurück1, wenn größer als x isty, andernfalls0.

x <= y

Gibt zurück1, ob kleiner oder gleich x isty, andernfalls0.

x >= y

Gibt zurück1, ob größer als oder gleich x isty, andernfalls0.

x == y

Gibt zurück1, ob gleich x isty, andernfalls0.

x != y

Gibt zurück1, wenn nicht gleich x isty, andernfalls0.

!x

Gibt zurück1, ob als 0 (falsch) ausgewertet x wird, andernfalls0.

xwird als falsch bewertet, wenn:

  • xist ein numerischer Operand und wird als ausgewertet. 0

  • xwird als leere Zeichenfolge ausgewertet.

  • xwird als leeres Array ausgewertet.

  • xwird als ausgewertetNone.

x and y

Gibt zurück0, ob als 0 (falsch) ausgewertet x wird. Andernfalls wird das ausgewertete Ergebnis von zurückgegebeny.

xoder y wird als falsch bewertet, wenn:

  • xoder y ist ein numerischer Operand und wird als ausgewertet. 0

  • xoder y wird als leere Zeichenfolge ausgewertet.

  • xoder y wird als leeres Array ausgewertet.

  • xoder y wird als ausgewertetNone.

x or y

Gibt zurück1, ob als 1 (wahr) ausgewertet x wird. Andernfalls wird das ausgewertete Ergebnis von zurückgegebeny.

xoder y wird als falsch bewertet, wenn:

  • xoder y ist ein numerischer Operand und wird als ausgewertet. 0

  • xoder y wird als leere Zeichenfolge ausgewertet.

  • xoder y wird als leeres Array ausgewertet.

  • xoder y wird als ausgewertetNone.

not x

Gibt zurück1, ob als 0 (falsch) ausgewertet x wird, andernfalls0.

xwird als falsch bewertet, wenn:

  • xist ein numerischer Operand und wird als ausgewertet. 0

  • xwird als leere Zeichenfolge ausgewertet.

  • xwird als leeres Array ausgewertet.

  • xwird als ausgewertetNone.

[]

s[index]

Gibt das Zeichen an einem Index index der Zeichenfolge zurücks. Dies entspricht der Indexsyntax in Python.

Beispiele
  • "Hello!"[1] gibt e zurück.

  • "Hello!"[-2] gibt o zurück.

[]

s[start:end:step]

Gibt einen Teil der Zeichenfolge zurücks. Dies entspricht der Slice-Syntax in Python. Dieser Operator hat die folgenden Argumente:

  • start— (Optional) Der inklusive Startindex des Slice. Standardeinstellung: 0.

  • end— (Optional) Der exklusive Endindex des Slice. Standardmäßig wird die Länge der Zeichenfolge verwendet.

  • step— (Optional) Die Zahl, die für jeden Schritt im Slice erhöht werden soll. Sie können beispielsweise angeben2, dass ein Segment mit jedem zweiten Zeichen zurückgegeben werden soll, oder Sie können angeben, -1 dass das Segment umgekehrt werden soll. Standardeinstellung: 1.

Sie können das step Argument weglassen, um seinen Standardwert zu verwenden. Beispiel: s[1:4:1] ist gleichbedeutend mit s[1:4].

Die Argumente müssen ganze Zahlen oder die Konstante none sein. Wenn Sie angebennone, AWS IoT SiteWise wird der Standardwert für dieses Argument verwendet.

Beispiele
  • "Hello!"[1:4] gibt "ell" zurück.

  • "Hello!"[:2] gibt "He" zurück.

  • "Hello!"[3:] gibt "lo!" zurück.

  • "Hello!"[:-4] gibt "He" zurück.

  • "Hello!"[::2] gibt "Hlo" zurück.

  • "Hello!"[::-1] gibt "!olleH" zurück.

DatenschutzNutzungsbedingungen für die WebsiteCookie-Einstellungen
© 2025, Amazon Web Services, Inc. oder Tochtergesellschaften. Alle Rechte vorbehalten.