Funktionen zur systemeigenen Erkennung von Anomalien - AWS IoT SiteWise

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Funktionen zur systemeigenen Erkennung von Anomalien

Die AWS IoT SiteWise Plattform bietet eine Reihe leistungsstarker Funktionen, die Ihre industriellen Abläufe verändern können:

  • Vorausschauende Wartung: Erkennen Sie Ausfälle frühzeitig und lassen sich in Arbeitsauftragssysteme integrieren, um auf der Grundlage von Erkenntnissen zu handeln.

  • Enge Integration mit AWS IoT SiteWise: Nutzen Sie die enge Integration in Ihre bestehende Infrastruktur, sodass Sie Ihre Daten nicht an einen externen Service übertragen müssen.

  • Automatische Modellauswahl und Schulung: Profitieren Sie von dieser Unterstützung AWS IoT SiteWise, ohne dass Sie Fachwissen im Bereich maschinelles Lernen benötigen.

  • Passen Sie Ihre Inferenzplanung an: Planen Sie Inferenzaufträge so, dass sie Ihren betrieblichen Anforderungen und Schichtzeiten entsprechen.

  • Gekennzeichnete Daten: Verbessern Sie die Genauigkeit mit bekannten Ausfallintervallen während des Modelltrainings.

  • Modellevaluierung mit punktweiser Diagnose: Evaluieren Sie die Modellleistung auf Ereignisebene.

  • Anlagenübergreifend skalierbar: Erstellen Sie Berechnungsmodelle für einzelne Anlagen oder für mehrere Anlagen, um Skalierbarkeit zu erreichen.

  • Einblicke auf Sensorebene: Erhalten Sie detaillierte Diagnosen, mit denen die spezifischen Sensoren identifiziert werden können, die zu einer Anomalie beigetragen haben.

  • Schnellere Wertschöpfung: Der Übergang von der Sensormodellierung zur Erkennung von Anomalien dauert nur wenige Stunden, nicht Wochen.