Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
AWS IoT Regeln erstellen, um Gerätedaten an andere Dienste weiterzuleiten
In diesen Tutorials erfahren Sie, wie Sie AWS IoT Regeln mithilfe einiger der gängigsten Regelaktionen erstellen und testen.
AWS IoT Regeln senden Daten von Ihren Geräten an andere AWS Dienste. Sie warten auf bestimmte MQTT-Nachrichten, formatieren die Daten in den Nachrichtennutzlasten und senden das Ergebnis an andere AWS Dienste.
Wir empfehlen Ihnen, diese in der Reihenfolge auszuprobieren, in der sie hier angezeigt werden, auch wenn Sie eine Regel erstellen möchten, die eine Lambda-Funktion oder etwas komplexeres verwendet. Die Tutorials werden in der Reihenfolge von einfach bis komplex präsentiert. Sie stellen schrittweise neue Konzepte vor, damit Sie sich mit den Konzepten vertraut machen können, die Sie zum Erstellen von Regelaktionen verwenden können, für die es kein spezielles Tutorial gibt.
Anmerkung
AWS IoT Regeln helfen Ihnen dabei, die Daten von Ihren IoT-Geräten an andere AWS Dienste zu senden. Um dies erfolgreich zu tun, benötigen Sie jedoch Grundkenntnisse der anderen Dienste, an die Sie Daten senden möchten. Diese Tutorials enthalten zwar die notwendigen Informationen, um die Aufgaben zu erledigen, aber es könnte hilfreich sein, mehr über die Dienste zu erfahren, an die Sie Daten senden möchten, bevor Sie sie in Ihrer Lösung verwenden. Eine ausführliche Erläuterung der anderen AWS Dienste würde den Rahmen dieser Tutorials sprengen.
Überblick über Tutorial-Szenarien
Das Szenario für diese Tutorials ist das eines Wettersensorgeräts, das seine Daten regelmäßig veröffentlicht. In diesem imaginären System gibt es viele solcher Sensorgeräte. Die Tutorials in diesem Abschnitt konzentrieren sich jedoch auf ein einzelnes Gerät und zeigen, wie Sie mehrere Sensoren unterbringen können.
Die Tutorials in diesem Abschnitt zeigen Ihnen, wie Sie AWS IoT Regeln verwenden, um die folgenden Aufgaben mit diesem imaginären System von Wettersensorgeräten zu erledigen.
-
Tutorial: Eine MQTT-Nachricht erneut veröffentlichen
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie eine von den Wettersensoren empfangene MQTT-Nachricht als Nachricht, die nur die Sensor-ID und den Temperaturwert enthält, erneut veröffentlichen. Es verwendet nur AWS IoT Core Dienste und demonstriert eine einfache SQL-Abfrage und wie Sie den MQTT-Client verwenden, um Ihre Regel zu testen.
-
Tutorial: Senden einer Amazon SNS-Benachrichtigung
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie eine SNS-Nachricht senden, wenn ein Wert von einem Wettersensorgerät einen bestimmten Wert überschreitet. Es baut auf den Konzepten auf, die im vorherigen Tutorial vorgestellt wurden, und fügt hinzu, wie Sie mit einem anderen AWS Service, dem Amazon Simple Notification Service (Amazon SNS), arbeiten können.
Wenn Sie noch keine Erfahrung mit Amazon SNS haben, lesen Sie die Übungen Erste Schritte, bevor Sie mit dieser Anleitung beginnen.
-
Tutorial: Gerätedaten in einer DynamoDB-Tabelle speichern
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie die Daten der Wettersensorgeräte in einer Datenbanktabelle speichern. Es verwendet die Regelabfrageanweisung und die Ersatzvorlagen, um die Nachrichtendaten für den Zieldienst Amazon DynamoDB zu formatieren.
Wenn Sie mit DynamoDB noch nicht vertraut sind, lesen Sie sich die Übungen Erste Schritte durch, bevor Sie mit diesem Tutorial beginnen.
-
Tutorial: Formatieren einer Benachrichtigung mithilfe einer AWS Lambda Funktion
Dieses Tutorial zeigt, wie Sie eine Lambda-Funktion aufrufen, um die Gerätedaten neu zu formatieren und sie dann als Textnachricht zu senden. Es fügt ein Python-Skript und AWS SDK-Funktionen zu einer AWS LambdaFunktion hinzu, um sie mit den Nachrichtennutzdaten der Wettersensorgeräte zu formatieren und eine Textnachricht zu senden.
Wenn Sie Lambda noch nicht kennen, lesen Sie sich die Übungen Erste Schritte durch, bevor Sie mit diesem Tutorial beginnen.
AWS IoT Überblick über die Regeln
In all diesen Tutorials werden AWS IoT Regeln erstellt.
Damit eine AWS IoT Regel die Daten von einem Gerät an einen anderen AWS Dienst sendet, verwendet sie:
-
Eine Anweisung zur Regelabfrage, die aus folgenden Elementen besteht:
-
Eine SQL SELECT-Klausel, die die Daten aus der Nachrichtennutzlast auswählt und formatiert
-
Ein Themenfilter (das FROM-Objekt in der Regelabfrageanweisung), der die zu verwendenden Nachrichten identifiziert
-
Eine optionale bedingte Anweisung (eine SQL WHERE-Klausel), die bestimmte Bedingungen festlegt, auf die reagiert werden soll
-
-
Mindestens eine Regelaktion
Geräte veröffentlichen Nachrichten zu MQTT-Themen. Der Themenfilter in der SQL SELECT-Anweisung identifiziert die MQTT-Themen, auf die die Regel angewendet werden soll. Die in der SQL SELECT-Anweisung angegebenen Felder formatieren die Daten aus der Nutzlast der eingehenden MQTT-Nachricht zur Verwendung durch die Aktionen der Regel. Eine vollständige Liste der Regelaktionen finden Sie unter AWS IoT Regelaktionen.