Elektrowerkzeuge für Lambda AWS - AWS Lambda

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Elektrowerkzeuge für Lambda AWS

Powertools for AWS Lambda (auch als Powertools for bezeichnet AWS) bietet Hilfsfunktionen, Dekoratoren und Middleware, die allgemeine Lambda-Aufgaben wie strukturiertes Logging, Tracing, Metrikerfassung und Eingabevalidierung erledigen. Verwenden Sie Powertools for AWS Lambda, um serverlose Best Practices zu implementieren und die Entwicklung mehrerer Lambda-Funktionen zu beschleunigen. Dadurch werden allgemeine Entwicklungsaufgaben in Ihren Lambda-Funktionen vereinfacht.

Hauptvorteile von Powertools für AWS

Die Lambda-Entwicklung ist zwar ohne Powertools for möglich AWS, ihre Verwendung bietet jedoch mehrere Vorteile:

  • Integrierte Beobachtbarkeit: Strukturierte Protokollierung, Rückverfolgung und benutzerdefinierte Metriken

  • Verwaltung von Geheimnissen: Abrufen von Parametern, Umgang mit Geheimnissen und Idempotenz

  • Progressive Verbesserung: Wählen Sie die Dienstprogramme aus, die Ihren Anforderungen am besten entsprechen

  • Beschleunigte Entwicklung: Analyse, Validierung und Stapelverarbeitung von Ereignissen

  • Bewährte Methoden: Implementierung von serverlosen AWS Well-Architected-Mustern

Integration von Powertools mit AWS

Powertools for AWS hilft Ihnen dabei, produktionsreife serverlose Anwendungen mit weniger benutzerdefiniertem Code zu erstellen. Powertools for ist in Python, TypeScript /Node.js, .NET und Java verfügbar und AWS kann über Lambda Layers oder mithilfe des Sprachpaketmanagers eingebunden werden. Jede Sprachimplementierung bietet Kernfunktionen wie strukturierte Protokollierung, Ablaufverfolgung, Erfassung von Metriken und Ereignisbehandlung, wobei die für jede Programmiersprache typischen Idiome beibehalten werden. Diese Implementierungen werden durch spezielle Komponenten für die AWS Serviceintegration ergänzt, die den Abruf von Parametern, die Stapelverarbeitung und die API-Handhabung unterstützen, sowie durch bewährte Verfahren wie Korrelations-ID-Weitergabe, Fehlerbehandlung und Idempotenzmuster. Zusammen ermöglichen diese Funktionen Entwicklern, robuste, wartungsfreundliche serverlose Anwendungen zu entwickeln und gleichzeitig den Aufwand für benutzerdefinierten Code zu reduzieren.

Nächste Schritte

Weitere Informationen zur Arbeit mit Powertools für finden Sie in den AWS folgenden Ressourcen: