Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Amazon Linux-spezifisch
Es gibt einige Amazon Linux-spezifische Dateien, anhand derer Amazon Linux und dessen Version identifiziert werden können. Neuer Code sollte den /etc/os-release Standard verwenden, um vertriebsübergreifend kompatibel zu sein. Von der Verwendung von Amazon Linux-spezifischen Dateien wird abgeraten.
Themen
Die Datei /etc/system-release
Amazon Linux enthält eine /etc/system-release
-Datei, in der die aktuell installierte Version angegeben ist. Diese Datei wird mithilfe von Paketmanagern aktualisiert und ist unter Amazon Linux Teil des system-release
Pakets. Während einige andere Distributionen wie Fedora diese Datei ebenfalls haben, ist sie in Debian-basierten Distributionen wie Ubuntu nicht vorhanden.
Anmerkung
Die /etc/system-release
Datei enthält eine für Menschen lesbare Zeichenfolge und sollte nicht programmgesteuert zur Identifizierung eines Betriebssystems oder einer Version verwendet werden. Verwenden Sie stattdessen die maschinenlesbaren Felder in /etc/os-release
(oder /usr/lib/os-release
falls nicht /etc/os-release
vorhanden).
Amazon Linux enthält auch eine maschinenlesbare Version davon/etc/system-release
, die der Common Platform Enumeration (CPE) -Spezifikation in der Datei entspricht. /etc/system-release-cpe
Image-Identifikationsdatei
Jedes Amazon Linux-Image enthält eine eindeutige /etc/image-id
Datei, die zusätzliche Informationen über das vom Amazon Linux-Team generierte Original-Image enthält. Diese Datei ist spezifisch für Amazon Linux und befindet sich nicht in anderen Linux-Distributionen wie Debian, Ubuntu oder Fedora. Diese Datei enthält die folgenden Informationen über das Image:
-
image_name
,image_version
,image_arch
— Werte aus dem Build-Rezept, das zur Erstellung des Images verwendet wurde. -
image_stamp
– Ein eindeutiger, beliebiger Hexadezimalwert, der bei der Erstellung des Images generiert wurde. -
image_date
— Die UTC-Zeit der Image-Erstellung im YYYYMMDDhhmmssFormat. -
recipe_name
,recipe_id
— Der Name und die ID des Build-Rezepts, das zur Erstellung des Images verwendet wurde.
Beispiele für Amazon Linux-spezifische Dateien
Die folgenden Abschnitte enthalten Beispiele für die Amazon Linux-spezifischen Identifikationsdateien für jede Hauptversion von Amazon Linux.
Anmerkung
/usr/lib/os-release
Sollte in jedem realen Code verwendet werden, wenn die /etc/os-release
Datei nicht existiert.
AL2023
Die folgenden Beispiele zeigen die Identifikationsdateien für AL2 023.
Beispiel /etc/image-id
für AL2 023:
[ec2-user ~]$
cat /etc/image-id
image_name="al2023-container" image_version="2023" image_arch="x86_64" image_file="al2023-container-2023.8.20250721.2-x86_64" image_stamp="822b-1a9e" image_date="20250719211531" recipe_name="al2023 container" recipe_id="89b25f7b-be82-2215-a8eb-6e63-0830-94ea-658d41c4"
Beispiel /etc/system-release
für für AL2 023:
[ec2-user ~]$
cat /etc/system-release
Amazon Linux release 2023.8.20250721 (Amazon Linux)
AL2
Die folgenden Beispiele zeigen die Identifikationsdateien für AL2.
Beispiel /etc/image-id
für AL2:
[ec2-user ~]$
cat /etc/image-id
image_name="amzn2-container-raw" image_version="2" image_arch="x86_64" image_file="amzn2-container-raw-2.0.20250721.2-x86_64" image_stamp="4126-16ad" image_date="20250721225801" recipe_name="amzn2 container" recipe_id="948422df-a4e6-5fc8-ba89-ef2e-0e1f-e1bb-16f84087"
Beispiel /etc/system-release
für AL2:
[ec2-user ~]$
cat /etc/system-release
Amazon Linux release 2 (Karoo)
Amazon Linux-AMI
Die folgenden Beispiele zeigen die Identifikationsdateien für Amazon Linux AMI.
Beispiel /etc/image-id
für Amazon Linux AMI:
[ec2-user ~]$
cat /etc/image-id
image_name="amzn-container-minimal" image_version="2018.03" image_arch="x86_64" image_file="amzn-container-minimal-2018.03.0.20231218.0-x86_64" image_stamp="407d-5ef3" image_date="20231218203210" recipe_name="amzn container" recipe_id="b1e7635e-14e3-dd57-b1ab-7351-edd0-d9e0-ca6852ea"
Beispiel /etc/system-release
für Amazon Linux AMI:
[ec2-user ~]$
cat /etc/system-release
Amazon Linux AMI release 2018.03