Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
So geokodieren Sie eine Adresse
Mit der Geocode-API können Sie eine bestimmte Punktadresse, eine interpolierte Adresse oder eine Straße geokodieren. Die API-Antwort enthält Standortinformationen, einschließlich geografischer Koordinaten und Übereinstimmungswerte, die angeben, wie genau das Ergebnis mit der Abfrage übereinstimmt.
Mögliche Anwendungsfälle
-
Saubere Adressdatenbank: Verbessern Sie die Datenqualität, indem Sie Fehler in Adressdatensätzen identifizieren und korrigieren.
-
Normalisieren und standardisieren Sie Adressen: Sorgen Sie für eine konsistente Adressformatierung in allen Datensätzen, um die Dateninteroperabilität zu verbessern.
-
Adressen mit zusätzlichen Informationen anreichern: Fügen Sie geografische Koordinaten und andere relevante Details zu Adressdatensätzen hinzu, um standortbezogene Analysen und Erkenntnisse zu unterstützen.
Beispiele
Tipps für Entwickler
Verwenden Sie Filter wie IncludeCountries
undIncludePlaceTypes
, um genaue Ergebnisse zu erhalten. Wenn Sie beispielsweise Vancouver aus den USA benötigen, bewerben Sie sich, "IncludeCountries": ["USA"]
um die Ergebnisse in den USA zu priorisieren. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter So geokodieren Sie mithilfe von Filtern.
{ "QueryText": "Vancouver", "Filter": { "IncludeCountries": ["USA"], "IncludePlaceTypes": ["City"] } }