Erstellen Sie die SRT-Aufruferausgabegruppe - MediaLive

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Erstellen Sie die SRT-Aufruferausgabegruppe

Nachdem Sie den Inhalt der Ausgabe entworfen und die Auslieferung der Ausgabe mit dem Downstream-System koordiniert haben, können Sie die SRT-Aufruferausgabegruppe erstellen.

  1. Wählen Sie auf der Seite Create channel (Channel erstellen) unter Output groups (Ausgabegruppen) die Option Add (Hinzufügen) aus.

  2. Wählen Sie im Abschnitt Ausgabegruppe hinzufügen die Option SRT und dann Bestätigen aus. Es werden weitere Abschnitte angezeigt.

    Das Formular für diese Ausgabegruppe ist in die folgenden Abschnitte unterteilt:

    • SRT-Einstellungen: Funktionen, die auf der Ebene der Ausgangsgruppen gelten, nicht für einzelne Ausgaben.

    • SRT-Ausgänge: Ausgänge in der Ausgangsgruppe.

    • Ausgabe > Ziele: Die URL- und Verschlüsselungsfelder für jede Ausgabe.

    • Ausgabe > Ausgabeeinstellungen: Netzwerk- und Transportstream-Einstellungen und individuelle Konfiguration PIDs.

    • Ausgabe > Stream-Einstellungen: Konfiguration von Video, Audio und Untertiteln in jeder Ausgabe.

    Informationen zu den einzelnen Abschnitten finden Sie in den Themen, die nach diesem Verfahren aufgeführt sind.

  3. Nachdem Sie die Einrichtung dieser Ausgabegruppe und ihrer Ausgaben abgeschlossen haben, können Sie eine weitere Ausgabegruppe (beliebigen Typs) erstellen, wenn dies für Ihren Plan erforderlich ist. Andernfalls gehen Sie zu Speichern Sie den Kanal

SRT-Einstellungen

Füllen Sie in den Abschnitten mit den SRT-Einstellungen die Felder aus:

  • Name: Geben Sie einen Namen für die Ausgabegruppe ein. Dieser Name ist intern in MediaLive; er erscheint nicht in der Ausgabe. Beispiel, Sports Game.

  • Aktion bei Eingabeverlust: Wählen Sie einen Wert aus. Weitere Informationen finden Sie unter dem Link Info. Ausführliche Informationen zur Behandlung von Eingangsverlusten für alle Ausgangsgruppen im Kanal finden Sie unterUmgang mit dem Verlust des Videoeingangs.

SRT-Ausgänge

Der Abschnitt SRT-Ausgänge zeigt den einzelnen Ausgang, der standardmäßig hinzugefügt wird. Wählen Sie Ausgabe hinzufügen, wenn Sie den Inhalt an mehrere Ziele senden möchten.

Wählen Sie in jeder Ausgabe den Link Einstellungen, um drei Unterabschnitte anzuzeigen:

Ausgabe > Ziele

In jeder Ausgabe müssen Sie ein Ziel (für einen einzelnen Pipeline-Kanal) oder zwei Ziele (für einen Standardkanal) angeben. Sie müssen auch die Verschlüsselung für jedes Ziel konfigurieren.

Ausgabe > Ausgabeeinstellungen

Geben Sie einen benutzerfreundlichen Namen für die Ausgabe ein, oder behalten Sie die Standardeinstellung bei. Dieser Name ist intern in der Ausgabe MediaLive und erscheint nicht in der Ausgabe.

Der Rest dieses Abschnitts enthält Felder, mit denen Sie Folgendes konfigurieren können:

  • Netzwerkverhalten.

  • Eigenschaften des Transportstroms (im Abschnitt Container).

  • PID-Werte (im Abschnitt PID-Einstellungen).

    Diese Felder decken die SI/PSI und andere Daten ab. Für jedes der SI/PSI PIDs Felder können Sie einen benutzerdefinierten Wert angeben oder den Standardwert MediaLive verwenden lassen.

    Für andere Daten füllen Sie die Felder entsprechend aus. Bei einigen dieser Felder ist das Verhalten bei Feldern, die Sie leer lassen, anders. MediaLivekönnte die Daten aus dem Transportstream weglassen. Oder MediaLive könnte Standardwerte verwenden.

Ändern Sie ggf. beliebige Werte. Weitere Informationen zu einem Feld erhalten Sie, wenn Sie in der MediaLive Konsole auf den Link Info neben dem Feld klicken.

Ausgabe > Stream-Einstellungen

Die Felder in diesem Abschnitt beziehen sich auf die Kodierung der Video-, Audio- und Untertitelstreams (Kodierungen) in der Ausgabe.

Informationen zum Erstellen von Kodierungen finden Sie in den folgenden Abschnitten: