Verwalten der Service-Updates - Amazon MemoryDB

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Verwalten der Service-Updates

MemoryDB-Dienstupdates werden regelmäßig veröffentlicht. Wenn Sie über einen oder mehrere qualifizierende Cluster für diese Service-Updates verfügen, erhalten Sie Benachrichtigungen per E-MailSNS, über das Personal Health Dashboard (PHD) und über CloudWatch Amazon-Events, wenn die Updates veröffentlicht werden. Die Updates werden auch auf der Seite Service Updates in der MemoryDB-Konsole angezeigt. Mithilfe dieses Dashboards können Sie alle Service-Updates und deren Status für Ihre MemoryDB-Flotte einsehen.

Sie legen fest, wann ein Update angewendet wird, bevor ein automatisches Update gestartet wird. Wir empfehlen dringend, dass Sie alle Updates des Typs Sicherheitsupdate so schnell wie möglich installieren, um sicherzustellen, dass Ihre MemoryDB immer über aktuelle Sicherheitspatches verfügt. up-to-date

In den folgenden Abschnitten werden diese Optionen ausführlich erörtert.

Überblick über verwaltete Wartungs- und Service-Updates von Amazon MemoryDB

Wir aktualisieren unsere MemoryDB-Flotte regelmäßig, wobei Patches und Upgrades nahtlos auf die Instanzen angewendet werden. Wir tun dies auf eine der beiden Arten:

  1. Kontinuierliche verwaltete Wartung.

  2. Aktualisierungen der Dienste.

Diese Wartungs- und Serviceupdates sind erforderlich, um Upgrades durchzuführen, die die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Betriebsleistung verbessern.

Kontinuierliche verwaltete Wartung erfolgt von Zeit zu Zeit und direkt in Ihren Wartungsfenstern, ohne dass Sie Maßnahmen ergreifen müssen. Es ist wichtig zu beachten, dass Wartungsfenster für alle Kunden verpflichtend sind und dass Sie nicht die Möglichkeit haben, sich abzumelden. Wir empfehlen dringend, kritische oder wichtige Aktivitäten während dieser festgelegten Wartungsfenster zu vermeiden. Bitte beachten Sie außerdem, dass wichtige Updates nicht übersprungen werden können, um die Sicherheit und optimale Leistung des Systems zu gewährleisten.

Service-Updates bieten Ihnen die Flexibilität, sie selbst anzuwenden. Sie sind zeitlich begrenzt und können in das Wartungsfenster verschoben werden, damit wir sie nach Ablauf ihres Fälligkeitsdatums anwenden können.

Sie können Updates verwalten, indem Sie sie so schnell wie möglich installieren oder indem Sie Knoten austauschen, da Updates automatisch angewendet werden, wenn sie ausgetauscht werden. Während der eingehenden Wartungsfenster findet keine Aktualisierungsaktivität statt, wenn die Updates auf allen Knoten vor ihnen installiert wurden.

Service-Updates

Dienstupdates in MemoryDBermöglichen es Ihnen, bestimmte Service-Updates nach eigenem Ermessen anzuwenden. Bei diesen Updates kann es sich um folgende Typen handeln: Sicherheitspatches oder kleinere Softwareupdates. Diese Updates tragen dazu bei, die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Betriebsleistung Ihrer Cluster zu verbessern.

Der Vorteil dieser Service-Updates besteht darin, dass Sie kontrollieren können, wann das Update installiert werden soll (z. B. können Sie die Installation von Service-Updates verzögern, wenn es ein wichtiges Geschäftsereignis gibt, das die Verfügbarkeit von MemoryDB-Clustern rund um die Uhr erfordert).

Wenn Sie über einen oder mehrere qualifizierende Cluster für diese Service-Updates verfügen, erhalten Sie Benachrichtigungen per E-Mail, Amazon SNS, AWS Health Dashboard und Amazon CloudWatch Events-Events, wenn die Updates veröffentlicht werden. Die Updates werden auch auf der Seite Service Updates in der MemoryDB-Konsole angezeigt. Mithilfe dieses Dashboards können Sie alle Service-Updates und deren Status für Ihre MemoryDB-Flotte einsehen.

Sie legen fest, wann ein Update angewendet wird, bevor ein automatisches Update gestartet wird. Wir empfehlen dringend, dass Sie alle Updates des Typs Sicherheitsupdate so schnell wie möglich installieren, um sicherzustellen, dass Ihre MemoryDB immer über aktuelle Sicherheitspatches verfügt. up-to-date

Ihr Cluster kann Teil verschiedener Service-Updates sein. Bei den meisten Updates müssen Sie sie nicht separat anwenden. Wenn Sie ein Update auf Ihren Cluster anwenden, werden die anderen Updates, sofern zutreffend, als abgeschlossen markiert. Möglicherweise müssen Sie mehrere Updates separat auf denselben Cluster anwenden, wenn der Status nicht automatisch auf „abgeschlossen“ wechselt.

Auswirkungen und Ausfallzeiten von Service-Updates

Wenn Sie oder Amazon MemoryDB ein Service-Update auf einen oder mehrere MemoryDB-Cluster anwenden, wird das Update auf nicht mehr als einen Knoten gleichzeitig innerhalb jedes Shards angewendet, bis alle ausgewählten Cluster aktualisiert sind. Bei den Knoten, die aktualisiert werden, kommt es zu Ausfallzeiten von einigen Sekunden, während der Rest des Clusters weiterhin für den Datenverkehr zuständig ist.

  • An der Clusterkonfiguration wird sich nichts ändern.

  • Sie werden eine Verzögerung bei Ihren CloudWatch Kennzahlen feststellen, die so schnell wie möglich aufholen.

Wie wirkt sich ein Knotenaustausch auf meine Anwendung aus? - Bei MemoryDB-Knoten ist der Austauschprozess darauf ausgelegt, Haltbarkeit und Verfügbarkeit zu gewährleisten. Bei MemoryDB-Clustern mit einem Knoten erstellt MemoryDB dynamisch ein Replikat, stellt Daten aus unseren Durability-Komponenten wieder her und führt dann ein Failover darauf durch. Bei Replikationsgruppen, die aus mehreren Knoten bestehen, ersetzt MemoryDB die vorhandenen Replikate und synchronisiert Daten aus unseren Durability-Komponenten mit den neuen Replikaten. MemoryDB ist nur dann Multi-AZ verfügbar, wenn es mehr als einen Knoten gibt. In diesem Szenario löst der Austausch des Primärknotens also einen Failover auf eine Read Replica aus. Die geplanten Knotenersetzungen werden abgeschlossen, während der Cluster eingehende Schreibanforderungen bearbeitet. Wenn es nur einen Knoten gibt, ersetzt MemoryDB den primären und synchronisiert dann die Daten aus unseren Durability-Komponenten. Der primäre Knoten ist während dieser Zeit nicht verfügbar, was zu längeren Schreibunterbrechungen führt.

Welche bewährten Methoden sollte ich befolgen, um einen reibungslosen Austausch zu gewährleisten und den Datenverlust zu minimieren? - In MemoryDB sind Daten äußerst robust, und Datenverlust ist selbst bei Implementierungen mit einem Knoten nicht zu erwarten. Es wird jedoch empfohlen, Multi-AZ- und Backup-Strategien zu implementieren, um das Risiko eines Verlusts im unwahrscheinlichen Fall eines Ausfalls zu minimieren. Für einen reibungslosen Austausch versuchen wir, jeweils nur so viele Knoten aus demselben Cluster zu ersetzen, dass der Cluster stabil bleibt. Sie können Primär- und Lesereplikate in verschiedenen Availability Zones bereitstellen, indem Sie Multi-AZ aktivieren. In diesem Fall erfolgt beim Austausch eines Knotens ein Failover der primären Rolle auf ein Replikat im Shard. Dieser Shard wird nun für den Datenverkehr verwendet, und die Daten werden aus ihren Bestandteilen für die Haltbarkeit wiederhergestellt. Wenn Ihre Konfiguration nur ein primäres und ein einzelnes Replikat pro Shard umfasst, empfehlen wir, vor dem Patchen weitere Replikate hinzuzufügen. Dadurch wird eine verringerte Verfügbarkeit während des Patchvorgangs verhindert. Wir empfehlen, den Austausch für einen Zeitraum mit geringem eingehenden Schreibverkehr zu planen.

Welche Best Practices für die Client-Konfiguration sollte ich befolgen, um Anwendungsunterbrechungen während der Wartung so gering wie möglich zu halten? - In MemoryDB ist die Konfiguration im Clustermodus immer aktiviert, wodurch die beste Verfügbarkeit bei verwalteten oder nicht verwalteten Vorgängen gewährleistet wird. Die einzelnen Knotenendpunkte der Replikatknoten können für alle Lesevorgänge verwendet werden. In MemoryDB ist Auto-Failover im Cluster immer aktiviert, was bedeutet, dass sich der primäre Knoten ändern kann. Daher sollte die Anwendung die Rolle des Knotens bestätigen und alle Lese-Endpunkte aktualisieren, um sicherzustellen, dass Sie den primären Knoten nicht zu stark belasten. Vermeiden Sie außerdem, die Replikate während der Wartungsfenster mit Leseanforderungen zu überlasten. Eine Möglichkeit, dies zu erreichen, besteht darin, sicherzustellen, dass Sie über mindestens zwei Read Replicas verfügen, um eine Unterbrechung des Lesevorgangs während der Wartung zu vermeiden.

Es ist wichtig, Client-Anwendungen zu testen, um sicherzustellen, dass sie dem Redis/Valkey Cluster-Protokoll entsprechen, damit Anfragen ordnungsgemäß zwischen den Knoten umgeleitet werden können. Es ist ratsam, Back-off- und Wiederholungsstrategien zu implementieren, um eine Überlastung der MemoryDB-Knoten bei Wartungs- und Austauschaktivitäten zu vermeiden.

Neuplanung — Sie können das Service-Update verschieben, indem Sie das Wartungsfenster ändern. Das geplante Update wird nur dann auf den Cluster angewendet, wenn das geplante Datum mit dem Wartungsfenster des Clusters übereinstimmt. Sobald Sie das Wartungsfenster ändern und das geplante Datum verstrichen ist, wird das Service-Update in den folgenden Wochen auf das neu festgelegte Zeitfenster verschoben. Sie erhalten eine Woche vor Erreichen des neuen Datums eine neue Benachrichtigung.

Sicherheit bei AWS ist eine gemeinsame Verantwortung. Wir empfehlen dringend, dass Sie das Update frühestens installieren.

Abmeldung von Service-Updates — Sie können feststellen, ob Sie sich von einem Service-Update abmelden können, indem Sie den Wert des Attributs „Startdatum der automatischen Aktualisierung“ überprüfen. Wenn der Wert des Attributs „Startdatum der automatischen Aktualisierung“ eines Service-Updates festgelegt ist, plant MemoryDB das Service-Update für alle verbleibenden Cluster für das bevorstehende Wartungsfenster. Eine Abmeldung ist nicht möglich. Wenn Sie das Service-Update jedoch vor dem Wartungsfenster auf die verbleibenden Cluster anwenden, wird MemoryDB das Service-Update während des Wartungsfensters nicht erneut anwenden. Weitere Informationen finden Sie unter Anwenden der Service-Updates.

Warum können die Service-Updates während der Wartungsfenster nicht direkt von MemoryDB installiert werden? - Bitte beachten Sie, dass der Zweck von Service-Updates darin besteht, Ihnen die Flexibilität zu geben, wann sie installiert werden sollen. Cluster, die nicht an den von MemoryDB unterstützten Compliance-Programmen teilnehmen, können sich dafür entscheiden, diese Updates nicht oder nur in reduzierter Häufigkeit im Laufe des Jahres anzuwenden. Es wird jedoch empfohlen, die Updates zu installieren, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Dies gilt nur, wenn der Wert des Attributs „Startdatum der automatischen Aktualisierung“ eines Dienstupdates nicht vorhanden ist. Weitere Informationen finden Sie unter Konformitätsprüfung für MemoryDB.

Inwiefern unterscheiden sich Updates, die im Wartungsfenster angewendet werden, von den Service-Updates? - Updates, die im Rahmen der kontinuierlichen verwalteten Wartung vorgenommen werden, werden direkt in Ihren Wartungsfenstern geplant, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen. Service-Updates werden zeitlich festgelegt und geben Ihnen die Kontrolle darüber, wann Sie sie bis zum „Startdatum für automatische Updates“ beantragen möchten. Wenn sie bis dahin immer noch nicht installiert sind, kann MemoryDB diese Updates in Ihrem Wartungsfenster einplanen.

Kontinuierliche verwaltete Wartungsupdates

Diese Updates sind verpflichtend und werden direkt in Ihren Wartungsfenstern angewendet, ohne dass Sie etwas unternehmen müssen. Diese Updates unterscheiden sich von denen, die durch Service-Updates angeboten werden.

Kontinuierliche Auswirkungen auf Wartungsarbeiten und Ausfallzeiten

Wie lange dauert der Austausch eines Knotens? - Ein Austausch ist in der Regel innerhalb von 30 Minuten abgeschlossen. Der Austausch kann bei bestimmten Instanzkonfigurationen und Datenverkehrsmustern länger dauern.

Wie wirkt sich ein Knotenaustausch auf meine Anwendung aus? - Kontinuierliche verwaltete Wartungsupdates werden auf die gleiche Weise wie „Service-Updates“ angewendet, indem Knoten ausgetauscht werden. Einzelheiten finden Sie oben im Abschnitt Auswirkungen von Service-Updates und Ausfallzeiten.

Wie verwalte ich den Austausch von Knoten selbst? — Sie haben die Möglichkeit, diese Austauschvorgänge jederzeit vor Ablauf des geplanten Zeitfensters für den Knotenaustausch selbst zu verwalten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Austausch selbst zu verwalten, können Sie je nach Anwendungsfall verschiedene Maßnahmen ergreifen.

  • Ersetzen Sie einen Knoten im Cluster durch einen oder mehrere Shards: Sie können entweder Backup und Wiederherstellung oder Scale-Out verwenden, gefolgt von einem Scale-In, um die Knoten zu ersetzen.

  • Ändern Sie Ihr Wartungsfenster: Sie können auch das Wartungsfenster Ihres Clusters ändern. Um Ihr Wartungsfenster zu einem späteren Zeitpunkt auf einen günstigeren Zeitpunkt zu ändern, können Sie Update-Cluster verwenden UpdateCluster APICLIoder in der MemoryDB Management Console auf Ändern klicken. Sobald Sie Ihr Wartungsfenster geändert haben, plant MemoryDB die Wartung Ihres Knotens für das neu festgelegte Fenster ein.

    Um zu sehen, wie das in der Praxis funktioniert, nehmen wir an, es ist derzeit Donnerstag, der 11.09., um 15:00 Uhr und das nächste Wartungsfenster ist Freitag, der 10. November, um 17:00 Uhr. Hier sind 3 Szenarien:

    • Sie ändern Ihr Wartungsfenster auf Freitag um 16:00 Uhr (nach dem aktuellen Datum und vor dem nächsten geplanten Wartungsfenster). Der Knoten wird am Freitag den 10. November um 16:00 Uhr ersetzt.

    • Sie ändern Ihr Wartungsfenster auf Samstag um 16:00 Uhr (nach dem aktuellen Datum und nach dem nächsten geplanten Wartungsfenster). Der Knoten wird am Samstag den 11. November um 16:00 Uhr ersetzt.

    • Sie ändern Ihr Wartungsfenster auf Mittwoch um 16:00 Uhr (früher in der Woche als die aktuelle Uhrzeit). Der Knoten wird am Mittwoch den 15. November um 16:00 Uhr ersetzt.

    Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltung der Wartung.

    Bitte beachten Sie, dass die Knoten in verschiedenen Clustern aus verschiedenen Regionen gleichzeitig ausgetauscht werden können, sofern Ihr Wartungsfenster für diese Cluster so konfiguriert ist, dass es dasselbe ist.

Wie erfahre ich von bevorstehenden geplanten Ersatzlieferungen? - Sie sollten eine Gesundheitsbenachrichtigung auf dem AWS Gesundheits-Dashboard erhalten. Außerdem finden Sie den Status verschiedener Service-Upgrades unter DescribeServiceUpdates API. Bitte beachten Sie, dass wir alle Anstrengungen unternehmen, um Kunden proaktiv über vorhersehbare Ersatzlieferungen zu informieren. In Ausnahmefällen wie unvorhersehbaren Ausfällen kann es jedoch zu unangekündigten Ersatzlieferungen kommen.

Kann ich die geplante Wartung zu einem geeigneteren Zeitpunkt ändern? - Ja, Sie können die geplante Wartung auf einen geeigneteren Zeitpunkt verschieben, indem Sie das Wartungsfenster ändern.

Warum führen Sie diese Knotenersetzungen durch? - Diese Ersetzungen sind erforderlich, um obligatorische Softwareupdates auf Ihrem zugrunde liegenden Host anzuwenden. Die Updates tragen dazu bei, unsere Sicherheit, Zuverlässigkeit und Betriebsleistung zu verbessern.

Wirken sich diese Ersetzungen gleichzeitig auf meine Knoten in mehreren Availability Zones und Clustern aus verschiedenen Regionen aus? - Ersatzprodukte können in mehreren Availability Zones oder Regionen parallel ausgeführt werden, abhängig vom Wartungsfenster für Cluster.