Aufruf-Caching für Läufe HealthOmics - AWS HealthOmics

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Aufruf-Caching für Läufe HealthOmics

AWS HealthOmics unterstützt das Zwischenspeichern von Anrufen, auch bekannt als Resume, für private Workflows. Beim Aufruf-Caching werden die Ausgaben abgeschlossener Workflow-Aufgaben nach Abschluss eines Laufs gespeichert. Nachfolgende Ausführungen können die Aufgabenausgaben aus dem Cache verwenden, anstatt die Aufgabenausgaben erneut zu berechnen. Durch das Caching von Aufrufen wird die Nutzung der Rechenressourcen reduziert, was zu kürzeren Ausführungsdauern und zu Einsparungen bei den Rechenkosten führt.

Nach Abschluss der Ausführung können Sie auf die zwischengespeicherten Aufgabenausgabedateien zugreifen. Für das erweiterte Debugging und die Problembehandlung von Aufgaben können Sie zwischengespeicherte Aufgabendateien zwischenspeichern, indem Sie diese Dateien in der Workflow-Definition als Aufgabenausgaben angeben.

Sie können die Zwischenspeicherung von Aufrufen verwenden, um die abgeschlossenen Aufgabenergebnisse fehlgeschlagener Ausführungen zu speichern. Die nächste Ausführung beginnt mit der letzten erfolgreich abgeschlossenen Aufgabe, anstatt die abgeschlossenen Aufgaben erneut zu berechnen.

Wenn HealthOmics kein passender Cache-Eintrag für eine Aufgabe gefunden wird, schlägt die Ausführung nicht fehl. HealthOmics berechnet die Aufgabe und die von ihr abhängigen Aufgaben neu.

Informationen zur Behebung von Problemen mit der Zwischenspeicherung von Anrufen finden Sie unter. Behebung von Problemen beim Zwischenspeichern von Anrufen