Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Häufig gestellte Fragen zu SPANK-Plugins auf AWS PCS
In diesem Abschnitt werden häufig gestellte Fragen zur Installation und Konfiguration von SPANK-Plugins auf AWS PCS-Clustern behandelt.
Muss ich SPANK-Plugins sowohl auf Anmelde- als auch auf Rechenknoten installieren?
Einige SPANK-Plugins müssen nicht auf allen Knoten installiert werden. Aus Gründen der besseren Kompatibilität empfehlen wir jedoch, alle SPANK-Plugins auf jedem Knoten zu installieren.
Welche zusätzliche Konfiguration ist für den produktiven Einsatz von SPANK-Plugins erforderlich?
Neben der grundlegenden Installation und Konfiguration, die in den Beispielen gezeigt werden, erfordern Produktionsbereitstellungen in der Regel eine zusätzliche Einrichtung. Bei containerbasierten Plug-ins wie Pyxis müssen Sie möglicherweise Umgebungsvariablen für Enroot festlegen, PMI (Process Management Interface) aktivieren und Berechtigungen für die Container-Laufzeit konfigurieren. Die detaillierten Anforderungen für die Bereitstellung in der Produktion finden Sie in der Dokumentation des jeweiligen Plugins.
Wie behebe ich Probleme mit dem SPANK-Plugin?
AWS PCS verwaltet keine SPANK-Plugins. Untersuchen Sie die Fehlerprotokolle auf Ihren Rechenknoten, um Probleme zu beheben.