Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Erstellung eines richtungsweisenden Geschäftsszenarios
Stakeholder aus dem gesamten Unternehmen sollten das Geschäftsszenario für die Transformation bei jedem Schritt verstehen und sich darauf einlassen.
In der Anfangsphase ist es wichtig, schnell den potenziellen Nutzen eines Migrationsprogramms aufzuzeigen, sodass Sie sich die für die Planung und Einrichtung des Programms erforderlichen Ressourcen sichern können. Das vorausschauende Geschäftsszenario ist so konzipiert, dass mit den begrenzten Daten, die frühzeitig erfasst werden können, genügend Vertrauen in die Erzielung eines überzeugenden Geschäftswerts geschaffen werden kann.
Nach der Einrichtung des Programms wird das Geschäftsszenario weiterentwickelt. Der detaillierte Fall bietet eine höhere Genauigkeit, ein vollständigeres Bild des Programmwerts und einen Einblick in die Planungsprioritäten. Es definiert und quantifiziert die geplanten Geschäftsergebnisse, auf die sich das Unternehmen einlässt, und legt die Ausgangsbasis fest, anhand derer Ihr Program Governance Office das Programm dann steuern und seine Erfolge messen kann.
Festlegung des Umfangs des zielgerichteten Geschäftsszenarios
Ein zielgerichtetes Geschäftsszenario wird in der Regel schnell, innerhalb von 2—4 Wochen, erstellt. Es muss genügend Vertrauen schaffen, damit Sie die Ressourcen sichern können, um das Kernteam zusammenzustellen, bei Bedarf AWS Partner hinzuzuziehen und zumindest die priorisierten Phasen der Anwendungsbeurteilung, Portfolioanalyse und Migrationsplanung abzuschließen.
In der Regel werden zielgerichtete Geschäftsszenarien, die Portfoliomigrationen unterstützen, wie folgt erstellt:
-
Ein einfacher Vergleich der Gesamtbetriebskosten (TCO) zwischen der Ist-Infrastrukturlandschaft und der Architektur nach der Migration. AWS-Service Der Vergleich zeigt den Unterschied zwischen den erwarteten Ausführungsraten für ein bestimmtes Workload-Volumen.
-
Ein Geschäftsszenario, das den Nettobarwert (NPV), die Kapitalrendite (ROI), die Amortisationszeit, die modifizierte interne Rendite (MIRR) und die Cashflow-Analysen über 3 bis 5 Jahre für die Umstellung auf die Umstellung auf die Umstellung auf die Migration inklusive der Migrationskosten im Vergleich zur Beibehaltung des Ist-Zustands aufzeigt. AWS
Der Anwendungsbereich eines zielgerichteten Geschäftsszenarios ist in der Regel auf einen der folgenden Bereiche beschränkt:
-
Ein Vergleich der Kosten für die Infrastrukturtechnologie
-
Ein Vergleich der Kosten für Infrastrukturtechnologie und Betrieb
Generell gilt: Je größer das Portfolio, desto weniger ausgeklügelt muss der Fall sein. Dies liegt daran, dass umfassendere Annahmen getroffen werden können, ohne das Ergebnis wesentlich zu beeinflussen. Bei einem kleineren Portfolio wird jede Änderung größere Auswirkungen haben, sodass mehr Details erforderlich sind.
Erstellen Sie zunächst den Vergleich der Basiskosten für die Infrastruktur. Entscheiden Sie dann, ob der Vergleich überzeugend genug ist, bevor Sie fortfahren. In der Regel weisen Portfolios mit mehr als 400 Servern ein positives Geschäftsszenario auf, wenn es allein um die Senkung der Infrastrukturkosten innerhalb von 3 Jahren oder um 250 Server innerhalb von 5 Jahren geht, obwohl dies variieren kann. AWS Bei kleineren Portfolios sind möglicherweise detailliertere Angaben erforderlich.
Umgekehrt ist es in dieser Phase selten sinnvoll, andere Komponenten des geschäftlichen Nutzens zu untersuchen, wie z. B. den Nutzen, der sich aus einer verbesserten Ausfallsicherheit oder Geschäftsflexibilität ergibt, es sei denn, der gesamte Migrationsumfang beträgt weniger als etwa 5 Workloads oder 50 Server.
Konzentrieren Sie sich auf Werttreiber
Beim Vergleich der Gesamtbetriebskosten für Infrastrukturtechnologie wird ein Modell der Ist-Infrastrukturkosten mit einem Basismodell der Materialliste verglichen, die AWS-Service erforderlich ist, um Ihre Workloads mit gleicher Leistung und Verfügbarkeit auszuführen. Es können viele Optimierungen vorgenommen werden. In dieser Phase liegt der Schwerpunkt jedoch auf der folgenden Liste, da sie einfacher zu bewerten sind und in der Regel zu Einsparungen bei den Gesamtbetriebskosten von etwa 30 Prozent führen, was ausreicht, um voranzukommen:
-
Rechenelastizität — Ordnen Sie Server, deren Nutzung nicht zu 100 Prozent beträgt, wie Entwicklungs- oder UAT-Server, auf denen 8 x 5 (24 Prozent Nutzung), 10 x 5 (30 Prozent) oder 10 x 6 (36 Prozent) ausgeführt werden, und Disaster Recovery (DR) -Server, die zu 2 Prozent laufen, On-Demand-Diensten zu, die nur bei Nutzung in Rechnung gestellt werden.
-
Beschaffung mit Sparplan — Planen Sie die Beschaffung von Produktionsservern und anderen Servern mit hoher Auslastung (mehr als 36 Prozent) mit einem geeigneten Sparplan, um die Kosten um bis zu 75 Prozent zu senken. Zu den Optionen gehören ein- und dreijährige Verpflichtungen mit unterschiedlichen Vorauszahlungen, um größere Rabatte zu sichern.
-
Zombies entfernen — Identifizieren Sie Server mit einer CPU-Auslastung von weniger als 2 Prozent, von denen Sie bestätigen können, dass sie nicht mehr benötigt werden, und entfernen Sie sie aus der Kostenanalyse.
-
Richtige Berechnung — Verwenden Sie Zeitreihendaten zur CPU- und Speicherauslastung, um für jeden Server die benötigte Rechenleistung und den benötigten Arbeitsspeicher zu ermitteln. Wählen Sie dann die passende Amazon Elastic Compute Cloud (Amazon EC2) -Instance aus.
-
Lizenzierung für relationale Datenbankmanagementsysteme (RDBMS) — Beurteilen Sie Ihre RDBMS-Lizenzanforderungen nach der Berechnung der richtigen Größe auf Ihren Datenbankservern, vergleichen Sie Bring Your Own License (BYOL) und Procuring-Lizenz von und erkunden Sie das Potenzial von AWS Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) zur Steigerung der Einsparungen.
-
Speicher — Passen Sie die Größe des insgesamt benötigten Speichervolumens an und ermitteln Sie den Bedarf an Input/Output Operations per Second (IOPS) im gesamten Portfolio. Ermitteln Sie, wie viel mit unterschiedlichen Kosten in Objektspeicher verschoben werden kann. SLAs
Datenbedarf
Die Tabelle unter Grundlegendes zu den Datenanforderungen für die Erstbeurteilung zeigt, welche Daten für die Erstellung der einzelnen Teile eines zielgerichteten Geschäftsszenarios erforderlich sind und ob es sich dabei um obligatorische oder optionale Daten handelt.
Um die Fallstudie zu erstellen, benötigen Sie die Infrastruktur-Teilmenge der ursprünglichen Planungsdaten sowie die Kostendaten. Die Entscheidung, wie die einzubeziehende Infrastruktur identifiziert werden soll, hängt von Ihrem Geschäftsziel ab:
-
Wenn das Ziel des Programms darin besteht, bestimmte Anwendungen zu migrieren und zu modernisieren, sollten Sie das Infrastrukturportfolio auf der Grundlage der Anforderungen der Anwendungen aufbauen und dabei die gemeinsam genutzte Infrastruktur berücksichtigen.
-
Wenn das Ziel des Programms auf die Infrastruktur ausgerichtet ist, z. B. die Migration aus einem Rechenzentrum, dessen Mietvertrag ausläuft, ist für Vergleiche der Gesamtbetriebskosten der Infrastruktur keine Anwendungszuweisung erforderlich.
Daten, die als optional gekennzeichnet sind (z. B. CPU- und Speicherspitzenauslastung bei Servern), können in der Regel durch Standard-Benchmarkwerte ersetzt werden. Sie können dies mit einem AWS Partner oder AWS Professional Services besprechen. Oder Sie können die Werte aus Datenpunkten extrapolieren, die in einem Teil Ihres Portfolios verfügbar sind (z. B. Daten, die von einem Hypervisor erfasst wurden). Je größer das Portfolio, desto genauer ist dies.
Vergleiche der Gesamtbetriebskosten der Gebäudeinfrastruktur
Tools sind für die Erstellung von Vergleichen der Gesamtbetriebskosten der Infrastruktur von entscheidender Bedeutung. AWS Professional Services
Es stehen Tools für die folgenden Aufgaben zur Verfügung:
-
Sammeln Sie Inventardaten.
-
Sammeln Sie Nutzungsdaten.
-
Stellen Sie genaue Benchmarking-Daten zu den Infrastrukturkosten bereit.
-
Identifizieren und entfernen Sie Zombies.
-
Machen Sie Einschätzungen mit der richtigen Größe.
-
Empfehlen Sie Kaufoptionen.
-
Vergleichen Sie die Optionen für die Softwarelizenzierung.
-
Erstellen Sie einfache grafische Cashflow-Analysen.
Migration Evaluator
Die wichtigsten Vorteile:
-
Kostenlos
-
Erkennung von Inventardaten ohne Agenten oder manuelle Konfiguration von Inventardaten, wenn die toolgestützte Erkennung eingeschränkt ist
-
Spezieller Support zur Unterstützung bei der Bereitstellung, Konfiguration, Datenerfassung und Erstellung eines Basisszenarios oder eines zielgerichteten Geschäftsszenarios
-
Bequemer SaaS-Betrieb, die Datenerfassung kann jedoch vollständig innerhalb des Kundennetzwerks durchgeführt werden, um das Scrubbing vor dem Laden in die Analyse-Engine zu unterstützen
-
Starke Unterstützung für Microsoft License Right-Sizing
-
Vollständige Datenexportfunktionen
Wichtigste Einschränkungen:
-
Bewertet nur Server mit x86-Architektur (Windows und Linux)
-
Eingeschränkte Optionen zur Konfiguration oder Kalibrierung von Benchmark-Kostendaten
-
Keine Unterstützung für die Kostenoptimierung von Modellierungsvorgängen
-
Keine Unterstützung für die Modellierung von Migrationskosten
-
Keine direkte Unterstützung für die Erstellung von Geschäftsszenarien, die über Vergleiche der Gesamtbetriebskosten hinausgehen
Wenn Sie sich dafür entscheiden, ein kommerzielles Discovery-Tool für Portfolioerkennungs- und Analysefunktionen wie Anwendungsstapel und Erkennung von Interdependenzen zu verwenden, bietet es in der Regel auch einen Vergleich der Gesamtbetriebskosten der Infrastruktur. Hinweise zur Verwendung von Tools zur Portfolioerkennung und -bewertung finden Sie unter Bewertung des Bedarfs an Tools zur Portfolioerkennung. Eine Übersicht und ein Vergleich der wichtigsten Funktionen der marktführenden Tools finden Sie unter Tools für die Migration von Discovery, Planning und Recommendation
Optimierung der Betriebskosten einbauen
Die Verbesserung der Produktivität des IT-Betriebs leistet bei Migrationen häufig einen erheblichen Wertbeitrag. Laut dem Whitepaper Fostering Business and Organizational Transformation to Generate Business Value with Amazon Web Services steigt die Produktivität der IT-Mitarbeiter nach der Migration durch die Migration um
Erstens erfordert die Bewertung des gesamten Spektrums der Produktivitätssteigerungen eine umfangreiche Datenerhebung und ist für den detaillierten Geschäftsszenario besser geeignet. Diese Herausforderung kann gelöst werden, indem man sich auf einige wenige Elemente konzentriert, die mit einfachen Benchmark-Daten leichter bewertet und dimensioniert werden können, aber dennoch erhebliche Vorteile bieten.
Zweitens kann die Konzentration auf Produktivität als Quelle der Kostensenkung bei wichtigen Kundenakteuren und Programmmitgliedern zu Besorgnis und Negativität führen. Sorgen Sie dafür, dass Sie Klarheit darüber schaffen, wie der Nutzen realisiert werden soll und was das für die betroffenen Menschen bedeutet. Solche Probleme können vermieden werden, indem klargestellt wird, dass dadurch nur die Rollen des Teams gestärkt werden:
-
Das Migrationsprogramm sieht vor, interne Betriebsmitarbeiter weiterzuentwickeln und ihnen neue Rollen zuzuweisen, z. B. den Zusammenschluss von DevSecOps Teams beim Aufbau von Infrastrukturen wie Codeautomatisierungen und Testautomatisierungen, die das Wachstum des Teams vorantreiben.
-
Der Vorteil kann durch die Neugestaltung und Anpassung von Outsourcing-Verträgen für den Betrieb realisiert werden, sodass sich die internen Mitarbeiter stärker auf höherwertige Aktivitäten konzentrieren können
Gehen Sie wie folgt vor, um dieses Geschäftsszenario auf der Grundlage der zu berücksichtigenden betrieblichen Transformationen zu erstellen:
-
Wenn Sie bereits über ein internes Betriebsteam verfügen, sollten Sie die Teammitglieder weiterbilden und die erwartete Produktivitätssteigerung aufzeigen.
-
Alternativ können Sie von Ihrer aktuellen Betriebslösung zu AWS Managed Services (AMS) oder zu einem alternativen Managed-Services-Angebot eines AWS Partners migrieren.
Für die erste Transformation empfehlen wir Folgendes, um eine konservative finanzielle Einschätzung der Produktivitätssteigerung zu erhalten, die in diesem Fall berücksichtigt werden kann:
-
Konzentrieren Sie sich speziell auf die Produktivität der Serververwaltungsvorgänge. Sie macht in der Regel einen erheblichen Teil des betrieblichen Aufwands aus, lässt sich leichter beurteilen und kann später leichter verifiziert werden.
-
Berechnen Sie den Personalbedarf anhand von Benchmarks für die Anzahl der Server, die von jedem Vollzeitbeschäftigten (FTE) verwaltet werden können. Vor Ort liegt diese Zahl bei etwa 150 Servern. Auf AWS, es sind ungefähr 400 Server.
-
Wenden Sie diese Metriken auf die Anzahl der lokalen Server im Vergleich zur Anzahl der EC2 Instanzen an.
-
Multiplizieren Sie die eingesparte Zeit mit einem kombinierten Kostensatz für das gesamte Betriebsteam.
Anschließend können Sie Ihre Ergebnisse mit beiden Ansätzen überprüfen, indem Sie sicherstellen, dass das Ergebnis die in der folgenden Tabelle angegebenen durchschnittlichen Produktivitätssteigerungen je Rolle nicht wesentlich übersteigt (Daten stammen aus dem IDC-Whitepaper Fostering Business and Organizational Transformation to Generate Business Value with
Rolle |
Steigerung der Effizienz |
---|---|
Verwaltung der IT-Infrastruktur |
62% |
IT-Unterstützung |
59% |
Application Management |
43% |
Datenbankverwaltung |
19% |
Anwendungsentwicklung |
25 % |
Bei der zweiten Transformation können Sie die Einsparungen bei den Betriebskosten addieren, indem Sie die aktuellen Gesamtkosten für Betrieb und Support für das im Leistungsumfang enthaltene Portfolio direkt mit den Kosten für den betrachteten verwalteten Service vergleichen.
Um die Kosten für den verwalteten Service zu ermitteln, teilen Sie Ihrem AWS Kundenbetreuer oder einem beliebigen AWS Managed Services
Partner
Erweiterung auf ein voll ausgerichtetes Geschäftsszenario
Im Allgemeinen sollten Sie zur Erstellung eines umfassenden Geschäftsszenarios einen Vergleich der Gesamtbetriebskosten mit oder ohne IT-Produktivitätselement erstellen und alle Migrations- und Modernisierungskosten abschätzen. Erstellen Sie dann einen Cashflow, der zwei Szenarien abdeckt migrate-and-modernize und nicht. t-migrate-and-modernize
Der einfachste Fall ist die Erstellung eines einzigen Paares von Szenarien, wobei das t-migrate-and-modernize Szenario „Nicht“ Ihre aktuelle Situation darstellt und das migrate-and-modernize Szenario die folgenden Merkmale aufweist:
-
Kein Wachstum oder Rückgang des Transaktionsvolumens, der Rechen- oder Netzwerkkapazität
-
Stetiges Wachstum der Speicheranforderungen bei geringem Volumen
-
Quality-of-service Funktionen (wie Verfügbarkeit, Haltbarkeit, Durchsatz und Leistung), die den Fähigkeiten des vorhandenen Systems entsprechen
Für alle Portfolios, mit Ausnahme sehr kleiner Portfolios, passt dies gut zu dem Ziel, ein richtungsweisendes Beispiel zu entwickeln. Es erweist sich als ausreichend nützlich, um schnell das Mandat zu erhalten, voranzukommen.
Bei kleineren Portfolios kann es sinnvoll sein, zwei t-migrate-and-modernize Szenarien hinzuzufügen migrate-and-modernize und diese zu vermeiden, die weitere Aspekte des Mehrwerts der Cloud-Migration aufzeigen, wie zum Beispiel:
-
Eine Mischung aus moderatem und hohem Kapazitätswachstum für alle Workloads, bei denen dieses Wachstum erwartet wird
-
Einbeziehung verbesserter Ausfallsicherheit, z. B. Hochverfügbarkeit, DR und Fehlertoleranz
-
Verbesserte globale Leistung mit Edge-Computing, Content Delivery Network (CDN) und Datenbankreplikation in mehreren Regionen.
-
Jede andere spezifische Verbesserung der Servicequalität, die Sie für das Programm zu einer Geschäftspriorität erklärt haben
Stellen Sie für diese Szenarien sicher, dass die Kosten und die Auswirkungen auf den Cashflow, die sich aus der Aktualisierung der aktuellen Nicht-Cloud-Infrastrukturarchitektur ergeben, um sie an die neue Spezifikation anzupassen, genau geschätzt werden. Der direkteste Weg, diese Schätzung zu erhalten, besteht darin, ein Angebot von einem Systemintegrator anzufordern, insbesondere, wenn dieser auch ein AWS Beratungspartner mit Migrationskompetenz ist, der Sie sowohl bei den Szenarien als auch bei den migrate-and-modernize anderen Szenarien unterstützen kann. t-migrate-and-modernize
Stellen Sie für jedes Szenariopaar einen Koffer zusammen, der Folgendes umfasst:
-
Die Kosten des t-migrate-and-modernize Don'-Szenarios. Im einfachsten Fall beinhaltet dies:
-
Die Gesamtbetriebskosten im Rahmen des Geschäftsszenarios für die aktuelle Infrastrukturkonfiguration
-
Periodischer Anstieg des Rechen-, Speicher- und Netzwerkdatenverkehrs
-
-
Die Kosten des migrate-and-modernize; -Szenarios, einschließlich:
-
Einrichtung des Programms, das eine detaillierte Erkennung, Migrationsplanung, detaillierte Entwicklung von Geschäftsszenarien, Aufbau und Weiterbildung des Kernteams, Einrichtung einer landing zone, falls noch nicht vorhanden, sowie Einrichtung von Sicherheitsmanagement und Betriebsintegration für migrierte Workloads umfasst
-
Die Kosten für die Migration und Modernisierung von Workloads
-
Die Kosten für die Migrationsinfrastruktur, einschließlich Netzwerkverbindungen, Datenmigrationsdienste wie AWS Snowball Edge
und und AWS DataSync , sowie die AWS Nebenkosten für die Architektur, die während des Migrationsprozesses selbst benötigt werden (z. B. für Tests) -
Der Anstieg der AWS Betriebskosten im Laufe der Migration, wenn Waves live geht, und die Senkung der bestehenden Infrastrukturkosten, wenn diese durch Basisdienste ersetzt und außer Betrieb AWS genommen wird
-
Die Stilllegungskosten und die Abschreibungen für verloren gegangene Anlagen
Schätzung der Einrichtung des Migrations- und Modernisierungsprogramms
Um ein erfolgreiches Programm einzurichten, müssen Sie möglicherweise eine Reihe grundlegender Aktivitäten durchführen, um die Basisfunktionen und den detaillierten Plan zu entwickeln, falls dies noch nicht geschehen ist. Zu diesen grundlegenden Aktivitäten gehören die folgenden:
-
Durchführung einer detaillierten Portfolioerkennung, Migrationsplanung und detaillierter Entwicklung von Geschäftsszenarien, wie im Abschnitt Portfolioanalyse und Migrationsplanung beschrieben, sowie Dokumentation der Kosten aller verwendeten Discovery-Tools.
-
Aufbau eines Kernteams für Cloud-Geschäft und Technik und Entwicklung interner Fähigkeiten durch Schulung und Einstellung. Identifizieren Sie die Mitglieder der IT-Organisation, die geschult werden müssen, und weisen Sie jeder Person ein Schulungsbudget zu.
-
Einrichtung einer landing zone
und deren Konfiguration zur Unterstützung der von Ihnen benötigten Kosten-, Betriebs- und Sicherheits-Governance-Funktionen.
AWS Beratungspartner können Ihnen bei der Erstellung von Schätzungen für die Punkte 1 und 3 behilflich sein.
Schätzung der Migrations- und Modernisierungskosten
Um die Ziele eines zielgerichteten Geschäftsszenarios zu erreichen und aufzuzeigen, dass gerade genug kommerzielles Potenzial für die nächste Phase besteht, sollten Sie die Schätzung der Migrations- und Modernisierungskosten so einfach wie möglich halten.
Zu diesem Zweck empfehlen wir, dass Sie sich bei der Erstellung eines zielgerichteten Geschäftsszenarios auf die Anwendungen konzentrieren, die in die folgenden Migrationsstrategien fallen:
-
Ausmustern
-
Beibehalten
-
Umziehen
-
Erneut hosten
-
Plattformwechsel
-
Rückkauf
In der Regel können etwa 70 Prozent der Workloads neu gehostet, verlagert oder auf eine andere Plattform umgestellt werden, und weitere 5 Prozent können außer Betrieb genommen werden. Bei der Bewertung der Anwendungen anhand der Migrationsstrategie geht es in der Regel um den Kern der Kostensenkung.
Die Schätzung der Kosten für das Refactoring oder die Neuarchitektur kann komplex sein. Es ist nicht praktikabel, dies innerhalb des Zeitrahmens zu versuchen, der für die Erstellung eines richtungsweisenden Geschäftsszenarios vorgesehen ist. Wie bereits unter Bestimmung des R-Typs für die Migration beschrieben, sollten Sie in Ihrer ersten Phase der Migration und Modernisierung Rehost-, Relocate- oder Replattform-Strategien in Betracht ziehen. Diese R-Strategien werden wahrscheinlich die anfängliche Amortisation beschleunigen, das Implementierungsrisiko verringern und das Geschäftsszenario kurzfristig verbessern. Außerdem ist es für Ihre Anwendungsteams wesentlich einfacher, Anwendungen zu modernisieren, die in der Umgebung ausgeführt werden, als Anwendungen, die nicht in der AWS Umgebung ausgeführt werden. Schätzungen für das Refactoring (Neuarchitektur) bestimmter Anwendungen lassen sich am besten hinzufügen, wenn der detaillierte Geschäftsszenario erstellt ist.
Schätzung des Migrationsaufwands nach Strategie
Jede Migration ist anders. Bevor Sie Budgets oder Pläne festlegen, sollten Sie von dem Team, das für das Projekt verantwortlich sein wird, Schätzungen der Arbeitslast für die Migrationsaktivitäten erstellen, unabhängig davon, ob es sich dabei um Ihre internen Anwendungsteams, AWS Professional Services oder eine AWS Partnerorganisation handelt.
Als Hilfestellung dient die folgende Tabelle als Richtschnur für die Aufwandsbereiche der verschiedenen Behandlungsmethoden. Bei diesen Bandbreiten wird davon ausgegangen, dass ein medium-to-large Portfolio migriert wird und dass das Migrationsteam geschult und erfahren ist. Bei kleinen Portfolios ist es am besten, das für die Migration verantwortliche Team die Schätzung erstellen zu lassen, auch wenn es sich um einen konkreten Fall handelt.
Migrationsstrategie | Prozess der Schätzung | Elemente | Stunden der Person | Stunden der Person |
---|---|---|---|---|
Beibehalten | Tun Sie nichts, ohne Kosten, ohne Vorteile und ohne Reduzierung der Technologieverschuldung. | – |
– |
– |
Ausmustern | Kalkulieren Sie die Außerbetriebnahme der verwendeten Hardwareausrüstung, falls vorhanden. | – |
– |
– |
Umziehen | Schätzen Sie das Kopieren der Arbeitslast innerhalb der VMware Verwendung von VMware Tools ab. Dazu gehören das Kopieren der Daten, Rauchtests zur Überprüfung und jegliche Außerbetriebnahme der Hardware. Der Aufwand für die Verlagerung VMs ist in der Regel geringer als bei Rehost-Mustern mit geringer Komplexität. | – |
– |
– |
Rehosten | Schätzen Sie das Kopieren der Arbeitslast und der Daten mit einer Image-Kopie, Smoke-Tests, Hochverfügbarkeits- (HA) - und Disaster Recovery (DR) -Tests (soweit angemessen) für Produktionsserver sowie etwaige Außerbetriebnahme von Hardware ab. Die bewährte Methode ist die Verwendung von Tools wie AWS Application Migration Service |
Aufwand pro Anwendung pro Server | Migration | HA/DR-Test |
Niedrig | 10—14 | 3—5 | ||
Mittelschwer | 16—24 | 4—6 | ||
Hoch | 26—38 | 8—12 | ||
Plattformwechsel | Bei Migrationen auf neue Plattformen, die Upgrades auf das Betriebssystem oder die RDBMS-Version beinhalten, nehmen Sie den Kostenvoranschlag für einen Rehost und fügen Sie Zeit hinzu, um einen Rebuild- und Smoke-Test auf der neuen Plattform durchzuführen. Falls die Neuplattform eine Änderung der Technologie der Plattform beinhaltet, rechnen Sie mit der zusätzlichen Zeit für die Verwendung der Konvertierungstools wie und und und einen umfassenderen Anwendungstest. AWS Schema Conversion ToolAWS Database Migration Service |
Aufwand pro App pro Server | Version höher | Technologischer Wandel |
Niedrig | 1—3 hinzufügen | Fügen Sie 10—15 hinzu | ||
Mittelschwer | Fügen Sie 2—5 hinzu | Fügen Sie 20—30 hinzu | ||
Hoch | Fügen Sie 4—8 hinzu | 40—60 hinzufügen | ||
Rückkauf | Schätzen Sie die Datenextraktion, -transformation und das Hochladen in den neu erworbenen SaaS-Dienst als Ersatz und etwaige Außerbetriebnahme von Hardware ab. | – |
– |
– |
Schätzung der Kosten für die Migrationsinfrastruktur
Geben Sie Schätzungen für die Infrastruktur an, die Sie im Laufe der Migration nutzen werden. In der Regel umfassen diese Schätzungen:
-
Ein Budget für Konnektivitäts- und Datenaustauschdienste für Arbeitslast und Datenmigration von der aktuellen Umgebung nach AWS
-
Ein Budget für die AWS-Services (insbesondere Rechen- und Speicherressourcen), die für das Hosten der migrierten Workloads während der Migrations-, Test- und Umstellungsprozesse benötigt werden
-
Erhöhung der AWS Betriebskosten nach Abschluss jeder Migrationswelle
-
Die Kosten für die Außerbetriebnahme der bestehenden Infrastruktur, auf der die migrierten Workloads nicht mehr ausgeführt werden können
Untersuchen Sie beim Datenaustausch Ihr gesamtes Datenvolumen und bewerten Sie die Machbarkeit der Nutzung von Netzwerken. Wenn Sie im Voraus einen AWS Direct Connect
Wenn Ihre Netzwerkkapazität nicht ausreicht, ist eine kurzfristige Erhöhung der Internetbandbreite mit einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) oft eine äußerst kostengünstige Lösung. Wenn nicht, bieten AWS Medienaustauschgeräte wie AWS Snowball Edge
Die Modellierung des Hochlaufs von AWS Dienstleistungen und des Abbaus der bestehenden Infrastruktur ist wichtig für die Cashflow-Analyse des Geschäftsszenarios. Zum jetzigen Zeitpunkt ist es unwahrscheinlich, dass Sie über einen Plan verfügen, mit dem Sie genau bestimmen können, wann die Kosten anfallen werden. Wir empfehlen Folgendes:
-
Erhöhung der Kosten AWS bei gleichbleibender Geschwindigkeit während der Migration.
-
Senkung der Kosten für die bestehende Infrastruktur, die Sie über den gleichen Zeitraum stilllegen möchten, in gleichbleibendem Tempo.
Beginnen Sie mit der Erhöhung der AWS Kosten 1—2 Monate vor dem Abbau der bestehenden Infrastruktur. Das bedeutet, dass das AWS Programm für jede Welle 1 Monat lang genutzt werden kann, um die Migration durchzuführen. Es beinhaltet Zeit für Tests und zusätzliche Zeit für die Durchführung der Stilllegungsarbeiten, die erforderlich sind, damit keine Kosten für die ersetzte Infrastruktur anfallen.
Schätzung der Stilllegungskosten
Die Außerbetriebnahme von Geräten, die nicht weiterverwendet werden können, und ihre legale und umweltfreundliche Entsorgung können geringe Kosten verursachen. Bei einem zielgerichteten Geschäftsszenario sind die Kosten für die Abschreibung des verbleibenden Buchwerts der ersetzten Anlagen jedoch in der Regel die einzige potenziell wesentliche Summe.
Für ein direktionales Geschäftsszenario empfehlen wir, dass Sie wie folgt vorgehen:
-
Überprüfen Sie Ihre Asset-Liste.
-
Identifizieren Sie diejenigen, die außer Betrieb genommen werden würden.
-
Um die Abschreibung zu verringern, sollten Sie prüfen, welche Möglichkeiten bestehen, Geräte auszutauschen, sodass neuere Geräte auf der Liste als Ersatz für ältere, stärker abgeschriebene Anlagen verwendet werden können.
-
Beurteilen Sie den future Buchwert der Anlagen, die zu diesem Zeitpunkt stillgelegt würden.
-
Beziehen Sie dies in die Migrationskosten der Stilllegung ein.
Zusammenstellung und Anpassung des vollständigen Geschäftsszenarios
Nachdem Sie alle Kosten für jedes Szenariopaar erstellt haben, erstellen Sie für jedes Szenario eine abgezinste Kapitalflussrechnung und stellen diese grafisch dar. Wir empfehlen, zielgerichtete Geschäftsszenarien für den gleichen Zeitraum wie den Hardware-Aktualisierungszyklus zu entwickeln. Für Server, Speicher und Netzwerkgeräte beträgt dieser Zeitraum in der Regel 5 Jahre. Wenn Sie denselben Zeitraum wie der Hardware-Aktualisierungszyklus verwenden, sind die Kosten für genau eine Aktualisierung in den Ist-Kosten für jedes Szenario enthalten.
Berechnen Sie anschließend die wichtigsten Finanzkennzahlen, die Sie benötigen, um die Genehmigung für den Übergang zur nächsten Phase des Programms zu erhalten. In der Regel schließen wir Folgendes ein:
-
Der Nettobarwert (NPV) zur Messung des absoluten Werts der bewerteten Kostensenkungen und Produktivitätssteigerungen
-
Die Amortisationszeit in Monaten, um zu überprüfen, ob die Renditen ausreichend schnell eintreffen
-
Der abschließende Runrate-Vergleich, um zu überprüfen, ob durch den Prozess im Laufe der Laufzeit genügend Kosten eingespart werden
-
Anhand der Kapitalrendite (ROI) und der modifizierten Investitionsrendite (MIRR) lässt sich die relative finanzielle Leistung des Programms im Vergleich zu anderen Kapitalanforderungen beurteilen, denen Ihr Unternehmen möglicherweise Priorität einräumt
Ermitteln Sie anhand der ersten Fallstudie, ob aufgrund der erwarteten finanziellen Leistung Verbesserungen erforderlich sind, wie in den folgenden Beispielen dargestellt:
-
Wenn die Amortisation zu langsam ist, sollten Sie Optionen zur Beschleunigung und Senkung der Migrationskosten in Betracht ziehen, z. B. die folgenden:
-
Nutzen Sie AWS Partner oder AWS Professional Services, um die verfügbaren Ressourcen zu erweitern und die Migration von Workloads mit grundlegenderen Mustern weiter zu parallelisieren.
-
Vergleichen Sie bei laufenden Workloads die VMware Verlagerungsstrategie mit der Rehost- oder Replattform-Strategie, zumindest in der Anfangsphase. Mit der Umzugsstrategie können die Migrationskosten gesenkt und die Migrationsgeschwindigkeit erhöht werden.
-
Sofern technisch machbar, sollten Sie Workloads, die komplexere Strategien zur Neuplattformierung oder Umgestaltung (Re-Architect) erfordern, in eine future Phase verschieben, die über den Rahmen des ursprünglichen Geschäftsszenarios hinausgeht.
-
-
Wenn ROI und MIRR zu niedrig sind, sollten Sie Folgendes berücksichtigen:
-
Sind die Szenarien, die Sie in Betracht ziehen, zu konservativ? Haben Sie ein Szenario, das die wahrscheinlichsten Anforderungen an Kapazitätswachstum und Elastizität widerspiegelt? Haben Sie Szenarien, in denen die Kosten einschließlich der Steigerung der Servicequalität im Rahmen Ihrer Ziele verglichen werden?
-
Können Sie den Umfang des Anwendungsportfolios, das in der ersten Phase migriert werden soll, so verfeinern, dass Sie sich auf Workloads konzentrieren, die höhere Renditen erzielen, z. B. solche mit geringerer aktueller Auslastung oder teuren Disaster Recovery-Anforderungen (DR)?
-
Kann der Umfang des Anwendungsportfolios dahingehend verfeinert werden, dass zunächst bestimmte Workloads ausgeschlossen werden, mit denen kommerziell weniger erreicht wird? Können Sie beispielsweise Workloads verschieben, für die Softwarelizenzen von Drittanbietern aufgrund unterschiedlicher Bedingungen für die Bereitstellung in der Public-Cloud-Infrastruktur teurer werden?
-
-
Wenn der endgültige Vergleich der Laufraten nicht dem erwarteten Ziel entspricht, sollten Sie Folgendes untersuchen:
-
Stellen Sie zunächst sicher, dass die anderen Kennzahlen den Erwartungen entsprechen. Mit den zukunftsweisenden Geschäftsszenarien soll in erster Linie nachgewiesen werden, dass genügend finanzielle Möglichkeiten bestehen, um den Beginn der nächsten Phase der Migrationsvorbereitung zu rechtfertigen.
-
Identifizieren Sie eine Liste der Möglichkeiten, die Kosteneffizienz auch AWS nach der ersten Phase der Migration weiter zu verbessern.
-
Fügen Sie bei der Erstellung des detaillierten Geschäftsszenarios eine Bewertung der Liste der Möglichkeiten bei. Fügen Sie darüber hinaus eine Bewertung der Geschäftschancen in die laufende Wartung des Falls und den Prozess der month-to-month Kostenoptimierung nach Abschluss der Migration ein.