Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Vergleich der Amazon Aurora Aurora-Replikationslösungen
Die folgende Tabelle enthält einen Vergleich der drei Amazon Aurora Aurora-Replikationslösungen.
Aurora-Replikate |
Regionalübergreifende Aurora-Repliken |
Globale Aurora-Datenbanken |
|
Bietet hohe Verfügbarkeit |
Ja |
Nein |
Nein |
Bietet Notfallwiederherstellung |
Nein |
Ja |
Ja |
Typ der Replikation |
Asynchron |
Asynchron |
Asynchron |
Automatisiertes Failover |
Ja |
Nein |
Nein |
Entlädt SELECT-Abfragen |
Ja |
Ja |
Ja |
Kann Schreibvorgänge gegen das Replikat ausführen |
Nein |
Ja (nicht empfohlen) |
Nein |
Nähe zum primären Cluster |
Befindet sich immer in derselben Region wie der primäre. |
Kann nicht in derselben Region wie die primäre Region existieren. |
Kann nicht in derselben Region wie die primäre Region existieren. |
Replikationsverzögerung |
Normalerweise viel weniger als 100 Millisekunden |
Hängt vom Transaktionsvolumen ab. In der Regel einige Sekunden für die meisten Systeme. |
In der Regel weniger als 1 Sekunde. |
Kostenüberlegungen |
Zahlen Sie nur für zusätzliche DB-Instance-Knoten. |
Sie zahlen Aurora-Standardtarife für Instances, Speicher, regionsübergreifende Datenübertragung, Backup-Speicher und replizierte Schreib-I/Os zwischen der primären Region und jeder sekundären Region. |
Sie zahlen Aurora-Standardtarife für Instances, Speicher, regionsübergreifende Datenübertragung, Backup-Speicher und replizierte Schreib-I/Os zwischen der primären Region und jeder sekundären Region. |
Anzahl der unterstützten Replikate |
15 innerhalb derselben Region |
Bis zu fünf sekundäre DB-Cluster in verschiedenen Regionen für Aurora MySQL-Compatible Edition. (Aurora PostgreSQL-Compatible Edition unterstützt keine regionsübergreifenden Replikate.) |
Bis zu fünf sekundäre DB-Cluster in verschiedenen Regionen. |
Zeit bis zur Bereitstellung |
Weniger als 5 Minuten, unabhängig von der Datenbankgröße. |
Hängt von der Datenbankgröße ab, da für die Erstellung des Replikats die gesamte Kopie der Datenbank in die sekundären Regionen repliziert werden muss. |
Hängt von der Datenbankgröße ab, da für die Erstellung des Replikats die gesamte Kopie der Datenbank in die sekundären Regionen repliziert werden muss. |
Beachten Sie bei der Entscheidung, welche Option implementiert werden soll, die folgenden Richtlinien:
-
Wenn Sie eine hohe Verfügbarkeit Ihres Aurora-Clusters benötigen, verwenden Sie Aurora Replicas. Aurora bewirbt automatisch eine der Aurora-Repliken, wenn die primäre Instance ausfällt. Aurora Replicas eignen sich auch hervorragend für die horizontale Skalierung Ihrer Lese-Workloads. Der Aurora-Verbindungsmanager verteilt die Arbeitslast automatisch auf mehrere Aurora Replicas innerhalb derselben, AWS-Region indem er den gemeinsamen Leser-Endpunkt verwendet.
-
Wenn Sie nach regionsübergreifender Notfallwiederherstellung (DR) suchen, verwenden Sie die globalen Aurora-Datenbanken. Mit globalen Aurora-Datenbanken können Sie sich über mehrere Datenbanken erstrecken, AWS-Regionen um schnelle lokale Lesevorgänge und schnelle DR zu ermöglichen. Sie können eine sekundäre Region als Backup-Option verwenden, falls Sie nach einer regionalen Verschlechterung oder einem Ausfall schnell Daten wiederherstellen müssen. Eine Datenbank in einer sekundären Region kann in weniger als 1 Minute auf volle Lese-/Schreibfunktionen hochgestuft werden.
-
Regionsübergreifende Aurora Replicas dienen einer Reihe von Anwendungsfällen. Erstens: Wenn Sie eine regionsübergreifende Kopie Ihrer Aurora-Datenbank benötigen und aufgrund einiger Einschränkungen keine globale Datenbank verwenden können, können Sie regionsübergreifende Aurora Replicas verwenden. Zweitens, wenn Sie von Amazon Relational Database Service (Amazon RDS) for MySQL zur Aurora MySQL-Compatible Edition migrieren müssen, können Sie ein Aurora MySQL-Replikat einrichten.