Aufgabe: Fertigstellung der Kommunikationstore - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Aufgabe: Fertigstellung der Kommunikationstore

In dieser Aufgabe verwenden Sie die Kommunikations-Gates und den T-Minus-Zeitplan, den Sie definiert haben, um den Status jeder Welle zu kommunizieren, während sie die Migrations- und Portfolio-Workstreams durchläuft. Aufgabe: Definition von Kommunikationspforten und Zeitplänen

Sie können Wellen einzeln durch diese Gates bewegen, oder wenn sich mehrere Wellen auf demselben Zeitplan befinden, können Sie sie in einer Gruppe durch die Gates bewegen. Aufgrund der Überschneidung der Wellen im Migrations-Workstream ist es üblich, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt der Migration mehrere Wellen oder Gruppen von Wellen an verschiedenen Gates angeordnet sind. Die folgende Tabelle zeigt, wie sich die Wellen im Migrations-Workstream überschneiden, und jede Welle ist jeweils im Abstand von einer Woche geplant. In diesem Beispiel sind zu einem bestimmten Zeitpunkt 6—7 Wellen im Migrations-Workstream aktiv, und jede Welle hat ein anderes Gate.

Tor Welle 1 Welle 2 Welle 3 Welle 4 Welle 5
Gate 1: T-Minus-Zeitplan 13. März 20. März 27. März 3. April 10. April
Tor 2: T-28-Treffen 20. März 27. März 3. April 10. April 17. April
Tor 3: T-21-Kommunikation 27. März 3. April 10. April 17. April 24. April
Tor 4: T-14-Treffen 3. April 10. April 17. April 24. April 1. Mai
Gate 5: T-7-Kommunikation 10. April 17. April 24. April 1. Mai 8. Mai
Gate 6: T-1-Treffen, ob du willst oder nicht 16. April 23. April 30. April 7. Mai 14. Mai
Tor 7: Umstellungstreffen 17. April 24. April 1. Mai 8. Mai 15. Mai
Gate 8: Beginn der Hypercare-Phase 18. April 25. April 2. Mai 9. Mai 16. Mai
Gate 9: Ende der Hypercare-Phase 22. April 29. April 6. Mai 13. Mai 20. Mai

Diese Aufgabe besteht aus den folgenden Kommunikationsgattern:

Gate 1: Erstellen Sie einen T-Minus-Zeitplan für die Welle

Gehen Sie in diesem Kommunikations-Gate wie folgt vor:

  1. Erstellen Sie ein einzelnes, gemeinsam genutztes Repository, in dem Sie die Dokumentation für diese Welle speichern werden.

  2. Geben Sie mithilfe der T-Minus-Zeitplanvorlage, die Sie in erstellt habenSchritt 2: Erstellen Sie eine Vorlage für einen T-Minus-Zeitplan, Daten ein, die für diese Welle spezifisch sind, und speichern Sie dann den T-Minus-Zeitplan im gemeinsamen Repository.

  3. Erstellen Sie eine Kopie der Migrationsaufgabenliste, die Sie im Migrationsplaybook für AWS umfangreiche Migrationen erstellt haben, und speichern Sie sie dann im gemeinsamen Repository. Sie verwenden diese Aufgabenliste als Checkliste, während Sie durch die Gates gehen.

  4. Vereinbaren Sie das T-28-Commit-Meeting mit den entsprechenden Teilnehmern. Weitere Informationen zu diesem Treffen finden Sie unterSchritt 3: Definieren Sie Besprechungen und deren Häufigkeit.

Kriterien für den Ausgang des Gates

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Projektsteuerungsaktivitäten abgeschlossen haben:

  • Sie haben ein gemeinsames Repository für die Welle eingerichtet.

  • Sie haben einen T-Minus-Zeitplan für die Welle erstellt.

  • Sie haben eine Migrations-Aufgabenliste für die Welle erstellt.

  • Sie haben das T-28-Commit-Meeting geplant.

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Migrationsaktivitäten und alle anderen in Ihrem Migrations-Runbook definierten Aufgaben abgeschlossen haben:

  • Das Portfolio-Team hat den Wellenplan abgeschlossen.

  • Das Portfolio-Team hat die Migrationsmetadaten für die Welle gesammelt.

Tor 2: T-28-Commit-Treffen

In dieser Phase überprüft das Migrationsteam den Wave-Plan mit den Anwendungseigentümern und bittet die Anwendungseigentümer, sich auf den Wave-Plan und den Umstellungstermin festzulegen. Gehen Sie in diesem Kommunikationstor wie folgt vor:

  1. Passen Sie diese Präsentation mithilfe der Wave-Workshop-PräsentationSchritt 4: Bereiten Sie Besprechungspräsentationen vor, die Sie in erstellt haben, an die Wave-Workshop-Präsentation an, und speichern Sie die Präsentation dann im gemeinsam genutzten Repository. Sie verwenden diese Präsentation in diesem Gate undGate 4: Treffen am T-14-Checkpoint.

  2. Führen Sie das T-28-Commit-Meeting durch und überprüfen Sie anhand Ihrer Präsentation Folgendes:

    • Verschaffen Sie sich einen Überblick über den Wave-Plan und den Migrationsprozess.

    • Geben Sie den Besitzern der Anwendung ausführliche Informationen zu bevorstehenden Maßnahmen.

    • Vergewissern Sie sich, dass die Anwendungsbesitzer bereit sind, jede Anwendung in dieser Phase zu migrieren.

    • Vergewissern Sie sich, dass die Anwendungsbesitzer verstehen, dass sie Testpläne für ihre Anwendungen bereitstellen müssen. In einem Testplan wird beschrieben, wie überprüft werden kann, ob die Umstellung erfolgreich war. Die Tests werden unmittelbar nach der Umstellung durchgeführt, sodass das Migrationsteam bei Problemen die Anwendung auf ihre ursprüngliche Umgebung zurücksetzen kann, ohne dass sich dies auf das Unternehmen und die Anwendungsbenutzer auswirkt.

    • Prüfen Sie, wie von den Beteiligten erwartet wird, dass sie während der gesamten Phase zusammenarbeiten und kommunizieren. Geben Sie den Speicherort des gemeinsamen Repositorys an, in dem die Beteiligten Dokumente zu dieser Welle finden können.

    • Sehen Sie sich den Eskalationsplan an, den Sie entwickelt haben. Schritt 2: Erstellen Sie einen Eskalationsplan

    • Bieten Sie Gelegenheit für Fragen und Antworten.

  3. Senden Sie nach dem T-28-Commit-Meeting die T-28-Kommunikations-E-Mail, die Sie in erstellt haben. Schritt 3: Erstellen Sie Standard-E-Mail-Vorlagen für jedes Gate Passen Sie die E-Mail an die Informationen und Empfänger der Welle an und fügen Sie alle Anwendungen und Server zu dieser Welle hinzu.

  4. Planen Sie nach der T-28-Ausschusssitzung die folgenden Treffen mit den entsprechenden Teilnehmern ein:

    • Treffen am T-14-Checkpoint

    • T-1-Treffen, ob Sie gehen oder nicht

    • T-0-Umstellungstreffen

Kriterien für den Ausgang am Gate

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Projektsteuerungsaktivitäten abgeschlossen haben:

  • Sie haben die T-28-Ausschusssitzung durchgeführt.

  • Sie haben alle wichtigen Interessengruppen über das gemeinsame Repository für den Zugriff auf die Wave-Dokumentation informiert, und alle Beteiligten haben Zugriff darauf.

  • Sie haben begonnen, die Öffnungszeiten für die Migration abzuhalten, proAufgabe: Planung von wiederkehrenden Besprechungen für Phase 2.

  • Die Anwendungsinhaber haben bestätigt, dass die Anwendungen im Wave-Plan migriert werden können.

  • Alle Beteiligten verstehen den Kommunikationsansatz und wissen, an welchen Treffen sie teilnehmen müssen.

  • Anwendungseigentümer kennen die spezifischen Aktionspunkte, für die sie verantwortlich sind.

  • Sie haben die T-28-Kommunikations-E-Mail an alle Beteiligten gesendet.

  • Sie haben die Besprechungspräsentation und die Besprechungsnotizen im gemeinsamen Repository gespeichert, sodass alle Beteiligten darauf zugreifen können.

  • Sie haben das T-14-Commit-Meeting geplant.

  • Sie haben das T-1-Go-oder No-Go-Meeting geplant.

  • Sie haben das T-0-Umstellungstreffen geplant.

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Migrationsaktivitäten und alle anderen in Ihrem Migrations-Runbook definierten Aufgaben abgeschlossen haben:

  • Sie haben den Wave-Plan mit allen Änderungen aktualisiert, die während des T-28-Commit-Meetings vorgenommen wurden.

  • Sie haben einen Änderungsantrag (RFC) für die Anwendungen und Server in der Welle eingereicht, und das Änderungsfenster ist geplant.

  • Verstehen und identifizieren Sie den Change-Management-Prozess.

  • Sie haben alle neuen Infrastrukturanforderungen wie Weiterleitungs-, Routing- oder Proxydienste eingereicht RFCs .

  • Sie haben die Liste der Migrationsaufgaben aktualisiert.

Tor 3: T-21-Kommunikation

Das Kommunikationsteam hält weiterhin den Kontakt zu den Anwendungsinhabern und Vertretern der Geschäftsbereiche aufrecht. Diese Interessengruppen werden zu den Öffnungszeiten für die Umstellung eingeladen, um ihnen die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen.

  1. Senden Sie die T-21-Kommunikations-E-Mail, die Sie in Schritt 3: Erstellen Sie Standard-E-Mail-Vorlagen für jedes Gate erstellt haben. Passen Sie die E-Mail an die Welleninformationen und Empfänger an und fügen Sie alle Anwendungen und Server in dieser Welle hinzu.

  2. Bringen Sie das geplante T-14-Checkpoint-Meeting mit den richtigen Anwendungsbesitzern auf den neuesten Stand. Falls erforderliche Teilnehmer nicht teilnehmen können, vergewissern Sie sich, dass ein anderer Vertreter gemäß Ihrem Eskalationsplan teilnehmen kann.

Kriterien für den Ausgang am Gate

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Projektsteuerungsaktivitäten abgeschlossen haben:

  • Sie haben die T-21-Kommunikations-E-Mail an alle Beteiligten gesendet.

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Migrationsaktivitäten und alle anderen in Ihrem Migrations-Runbook definierten Aufgaben abgeschlossen haben:

  • Sie haben überprüft, ob die Quellserver die Mindestanforderungen für die Replikation erfüllen.

  • Sie haben mit der Replikation von Anwendungen und Servern in der Welle begonnen.

  • Sie haben die Liste der Migrationsaufgaben aktualisiert.

Gate 4: Treffen am T-14-Checkpoint

In diesem Gate führen Sie das T-14-Checkpoint-Meeting mit den Anwendungsverantwortlichen durch und beurteilen, ob das Team auf dem richtigen Weg ist, wie geplant zu wechseln. Gehen Sie in diesem Kommunikationstor wie folgt vor:

  1. Aktualisieren Sie anhand der Wave-Workshop-PräsentationTor 2: T-28-Commit-Treffen, in der Sie sich vorbereitet haben, die Präsentation für das T-14-Checkpoint-Meeting.

  2. Führen Sie das T-14-Checkpoint-Meeting durch und überprüfen Sie Folgendes:

    • Überprüfen Sie die Anwendungen und Server, die in dieser Phase migriert werden.

    • Überprüfen Sie die verbleibenden Aufgaben und den Zeitplan, um sicherzustellen, dass die Teilnehmer die verbleibenden Schritte des Prozesses verstehen.

    • Vergewissern Sie sich, dass alle Inhaber der Anwendung (oder deren Vertreter) für das Umstellungsgespräch zur Verfügung stehen.

    • Vergewissern Sie sich, dass die Testpläne bereit sind, sobald die Umstellung abgeschlossen ist.

  3. Senden Sie nach dem T-14-Checkpoint-Meeting die T-14-Kommunikations-E-Mail, die Sie in erstellt haben. Schritt 3: Erstellen Sie Standard-E-Mail-Vorlagen für jedes Gate Passen Sie die E-Mail an die Informationen und Empfänger der Welle an und fügen Sie alle Anwendungen und Server zu dieser Welle hinzu.

  4. Aktualisieren Sie die Einladung zum T-1 Go or No-Go Meeting und zum T-0-Cutover-Meeting mit allen Änderungen bei den Teilnehmern, wie z. B. einem anderen Vertreter, der von einem Anwendungseigentümer benannt wurde.

  5. Aktualisieren Sie die Liste der Migrationsaufgaben.

Kriterien für den Ausgang des Gates

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Projektsteuerungsaktivitäten abgeschlossen haben:

  • Sie haben das Treffen am T-14-Checkpoint durchgeführt. Alle Inhaber der Anwendung oder ihre benannten Vertreter waren anwesend. Wenn ein Anwendungsverantwortlicher nicht anwesend war und auch nicht reagiert, teilen Sie die fehlende Teilnahme entsprechend dem Eskalationsplan mit.

  • Sie haben die Öffnungszeiten für die Migration für diese Woche festgelegt.

  • Sie haben die T-14-Kommunikations-E-Mail an alle Beteiligten gesendet.

  • Sie haben die Besprechungspräsentation und die Besprechungsnotizen im gemeinsamen Repository gespeichert, sodass alle Beteiligten darauf zugreifen können.

  • Sie haben eine Checkliste mit allen Aufgaben vor der Migration, Migration und nach der Migration erstellt, alle abgeschlossenen Aufgaben geschlossen und die Checkliste im gemeinsamen Repository gespeichert.

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Migrationsaktivitäten und alle anderen in Ihrem Migrations-Runbook definierten Aufgaben abgeschlossen haben:

  • Sie haben den Zustand und den Status der replizierten Anwendungen und Server überprüft. Sie sind dabei, Probleme zu beheben, oder haben die Fehlerbehebung abgeschlossen.

  • Die Eigentümer der Anwendung haben dem Migrationsteam Testpläne zur Verfügung gestellt.

  • Sie haben die Liste der Migrationsaufgaben aktualisiert.

Gate 5: T-7-Kommunikation

In diesem Gate hält das Kommunikationsteam weiterhin den Kontakt zu den Eigentümern der Anwendungen und Vertretern der Geschäftsbereiche aufrecht. Sie bereiten sich auch auf die Umstellungsaktivitäten und Treffen vor.

  1. Senden Sie die T-7-Kommunikations-E-Mail, die Sie in erstellt haben. Schritt 3: Erstellen Sie Standard-E-Mail-Vorlagen für jedes Gate Passen Sie die E-Mail an die Welleninformationen und Empfänger an und fügen Sie alle Anwendungen und Server in dieser Welle hinzu.

  2. Vergewissern Sie sich, dass die erforderlichen Teilnehmer am T-1-Go-Meeting oder No-Go-Meeting und am T-0-Umstellungstreffen teilnehmen können. Aktualisieren Sie die Einladungen zur Besprechung nach Bedarf, um alternative Vertreter aufzunehmen.

Kriterien für den Ausgang des Gates

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Projektsteuerungsaktivitäten abgeschlossen haben:

  • Sie haben die T-7-Kommunikations-E-Mail an alle Beteiligten gesendet.

  • Sie haben die Teilnahme an der T-1-Sitzung für die Go-oder-No-Go-Sitzung und der T-0-Sitzung für die Umstellung bestätigt. Alle Teilnehmer haben den Treffen zugestimmt, oder es wurden alternative Vertreter benannt.

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Migrationsaktivitäten und alle anderen in Ihrem Migrations-Runbook definierten Aufgaben abgeschlossen haben:

  • Alle Änderungsanträge für diese Welle wurden genehmigt.

  • Sie haben bestätigt, dass die Zielinfrastruktur für die Umstellung bereit ist.

  • Sie haben alle Testinstanzen heruntergefahren, die Sie erstellt haben, um die Infrastruktur zu validieren.

  • Sie haben die Aufgabenliste für die Umstellung validiert.

  • Sie haben die Liste der Migrationsaufgaben aktualisiert.

Gate 6: Treffen mit T1-Go oder No-Go-Meeting

In diesem Gate überprüfen Sie mit allen Teammitgliedern auf der RACI-Matrix eine Checkliste der Aktivitäten vor der Migration, um zu überprüfen, ob die Anwendungen und Server in der Welle für die Umstellung bereit sind. Dieses Gate erfolgt 24—48 Stunden vor der geplanten Umstellung.

  1. Gehen Sie in der ersten Besprechung mit allen Teammitgliedern auf der RACI-Matrix die Checkliste durch, um sicherzustellen, dass die Anwendungen und Server in der Welle bereit für die Umstellung sind.

  2. Vergewissern Sie sich, dass alle erforderlichen Teilnehmer am T-0-Umstellungstreffen teilnehmen können.

  3. Wenn Sie sich entscheiden, mit der Migration der Wave (Go) fortzufahren, senden Sie die T-1-Kommunikations-E-Mail, die Sie in erstellt haben. Schritt 3: Erstellen Sie Standard-E-Mail-Vorlagen für jedes Gate Passen Sie die E-Mail an die Informationen und Empfänger der Welle an und fügen Sie alle Anwendungen und Server zu dieser Welle hinzu.

  4. Wenn Sie sich entscheiden, mit der Migration der Welle oder bestimmter Anwendungen und Server (No-Go) nicht fortzufahren, senden Sie eine E-Mail an alle Beteiligten, in der Sie sie über die Entscheidung informieren und alle verfügbaren Informationen über die nächsten Schritte oder Zeitplanänderungen bereitstellen.

Kriterien für den Ausgang am Gate

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Projektsteuerungsaktivitäten abgeschlossen haben:

  • Sie haben bestätigt, dass Ressourcen für das T-0-Umstellungstreffen verfügbar sind und dass alle erforderlichen Teilnehmer teilnehmen können.

  • Sie haben die Besprechungspräsentation und die Besprechungsnotizen im gemeinsamen Repository gespeichert, sodass alle Beteiligten darauf zugreifen können.

  • Sie haben die T-1-Kommunikations-E-Mail an alle Beteiligten gesendet.

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Migrationsaktivitäten und alle anderen in Ihrem Migrations-Runbook definierten Aufgaben abgeschlossen haben:

  • In der Liste der Migrationsaufgaben haben Sie bestätigt, dass alle Migrationsaufgaben abgeschlossen sind.

Gate 7: T-0-Übergangstreffen

Bei diesem Gate migrieren Sie während eines Cutover-Meetings alle Server und Anwendungen in der Welle. Anschließend lassen Sie die Anwendungseigentümer die migrierten Anwendungen sofort testen, um sicherzustellen, dass sie erwartungsgemäß funktionieren. Anwendungsbesitzer können an der gesamten Besprechung teilnehmen oder nur dann teilnehmen, wenn es für ihre Anwendungen erforderlich ist.

  1. Senden Sie vor dem Übernahmetreffen die T-0-Kommunikations-E-Mail, die Sie in erstellt haben. Schritt 3: Erstellen Sie Standard-E-Mail-Vorlagen für jedes Gate Passen Sie die E-Mail an die Welleninformationen und Empfänger an und fügen Sie alle Anwendungen und Server zu dieser Welle hinzu.

  2. Migrieren Sie im Rahmen des T-0-Cutover-Meetings die Server und Anwendungen in der Welle gemäß den Anweisungen in Ihren Migrations-Runbooks, die Sie gemäß den Anweisungen im Migrations-Playbook für umfangreiche Migrationen entwickelt haben. AWS

  3. Wenn eine Anwendung oder ein Server migriert wurde, überprüfen Sie anhand des vom Anwendungseigentümer entwickelten Testplans, ob die Anwendung wie folgt funktioniert:

    • Wenn die Anwendung oder der Server wie erwartet funktioniert oder nur geringfügige Probleme aufweist, belassen Sie sie in der AWS Umgebung und beheben Sie alle Probleme.

    • Wenn die Anwendung oder der Server nicht funktioniert oder erhebliche Probleme auftreten, führen Sie ein Rollback durch.

  4. Wenn Sie die Umstellungsaktivitäten in der Migrationsaufgabenliste abgeschlossen haben, aktualisieren Sie die Aufgabenliste.

  5. Senden Sie die Kommunikations-E-Mail zum Abschluss der Umstellung, die Sie in erstellt haben. Schritt 3: Erstellen Sie Standard-E-Mail-Vorlagen für jedes Gate Passen Sie die E-Mail an die Informationen und Empfänger der Welle an und fügen Sie alle Anwendungen und Server in dieser Welle hinzu.

Kriterien für den Ausgang des Gates

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Projektsteuerungsaktivitäten abgeschlossen haben:

  • Sie haben bestätigt, dass jede Anwendung oder jeder Server in der Welle erfolgreich migriert wurde, oder Sie haben die Migration rückgängig gemacht.

  • Sie haben alle Anwendungen oder Server notiert, für die ein Rollback durchgeführt wurde. Für diese Anwendungen oder Server müssen Sie das Migrationsmuster aktualisieren oder den Zielstatus neu definieren, um alle während der Umstellung aufgetretenen Probleme zu beheben. Sie werden diese Anwendungen oder Server in einen future Wave-Plan aufnehmen.

  • Sie haben die vollständige Mitteilung zur Umstellung per E-Mail an alle Beteiligten gesendet.

Fahren Sie zum nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Umstellungsaktivitäten abgeschlossen haben:

  • Sie haben alle Schritte im Abschnitt Umstellungsaufgaben der Migrationsaufgabenliste abgeschlossen.

Gate 8: Beginn der Hypercare-Phase

In diesem Gate gehen Sie wie folgt vor:

  1. Bitten Sie die Projektbeteiligten, die migrierten Anwendungen und Server in der Cloud zu überprüfen. Wenn Probleme festgestellt werden, sollten diese an das Migrationsteam gesendet werden.

  2. Beheben Sie alle Probleme, die während der Umstellung oder während der Hypercare-Phase festgestellt wurden.

  3. Vergewissern Sie sich, dass das Cloud-Betriebsteam bereit ist, die Arbeitslast anzunehmen.

  4. Aktualisieren Sie alle Projektmanagement-Tools und Repositorys, sodass sie dem Status der Welle entsprechen.

Kriterien für den Ausgang des Gates

Fahren Sie mit dem nächsten Gate fort, wenn Sie die folgenden Projektsteuerungsaktivitäten abgeschlossen haben:

  • Alle Beteiligten haben die migrierten Anwendungen und Server überprüft.

  • Das Migrationsteam hat alle Anwendungs- oder Serverprobleme behoben, die während der Umstellung oder während der Hypercare-Phase festgestellt wurden.

  • Das Cloud-Betriebsteam hat bestätigt, dass es bereit ist, die migrierten Anwendungen und Server zu akzeptieren.

  • Sie haben alle Projektmanagement-Tools und Repositorys aktualisiert, um den Wave-Status widerzuspiegeln.

Gate 9: Ende der Hypercare-Phase

Die Hypercare-Phase dauert in der Regel 1—4 Tage und endet, wenn das Migrationsteam alle Probleme mit den migrierten Anwendungen oder Servern gelöst hat. Am Ende der Hypercare-Phase trifft sich das Migrationsteam mit dem Cloud-Betriebsteam (Cloud Ops), um die migrierten Anwendungen und Server zu überprüfen. In dieser Phase überträgt das Migrationsteam den laufenden Support für die migrierten Workloads an das Cloud Ops-Team. Das Cloud Ops-Team informiert die Anwendungsbesitzer darüber, dass die Hypercare-Phase abgeschlossen ist und dass sie nun der Ansprechpartner für alle Probleme sind. Optional können Sie eine Umfrage in diese Mitteilung aufnehmen und Anwendungsbesitzer einladen, Feedback zum Migrations- und Umstellungsprozess zu geben.

  1. Integrieren Sie die migrierten Anwendungen und Server in die Configuration Management Database (CMDB) für das Cloud-Betriebsteam.

  2. Integrieren Sie alle Anwendungsinformationen in das Support-Tool für das technische Management von Cloud Ops, z. B. ServiceNow

  3. Senden Sie die vollständige Hypercare-Kommunikations-E-Mail, die Sie Schritt 3: Erstellen Sie Standard-E-Mail-Vorlagen für jedes Gate für jedes Gate erstellt haben. Passen Sie die E-Mail an die Welleninformationen an und fügen Sie Anweisungen hinzu, wie Sie das Cloud-Betriebsteam kontaktieren können.

  4. Informieren Sie das Infrastruktur-Supportteam über den Übergang, um mit der Außerbetriebnahme der Quellserver und der unterstützenden Infrastruktur zu beginnen. Dieser Schritt wird in der Regel vom Cloud Ops-Team oder vom Projektmanager ausgeführt.

Kriterien für den Ausgang des Gates

Dieses Gate ist abgeschlossen, wenn Sie die folgenden Projektsteuerungsaktivitäten durchgeführt haben:

  • Cloud Ops hat alle Workload-bezogenen Informationen in seine CMDB aufgenommen.

  • Cloud Ops hat alle Anwendungsinformationen in sein Support-Tool für das technische Management integriert.

  • Sie haben die vollständige Kommunikations-E-Mail von Hypercare an alle Beteiligten gesendet.

  • Das Infrastrukturteam hat damit begonnen, alle unterstützenden Infrastrukturen, die nicht mehr benötigt werden, außer Betrieb zu nehmen.