Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Modernisieren Sie Ihre SQL Server-Datenbank
In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Sie Ihre SQL Server-Workloads modernisieren können, AWS indem Sie vom Windows-Betriebssystem zu Linux wechseln. Diese Änderung ermöglicht es Ihnen, die Vorteile von Open-Source-Technologien zu nutzen und bei den Windows-Lizenzkosten zu sparen, ohne Ihre Systemarchitektur drastisch zu ändern oder Ihre Benutzer umschulen zu müssen.
Migrieren Sie Ihre SQL Server-Workloads von Windows auf Linux
Ab SQL Server 2017 ist SQL Server für die Ausführung auf Linux-Betriebssystemen verfügbar. Die Verlagerung Ihrer SQL Server-Workloads auf Linux bietet sowohl Kosteneinsparungen als auch Leistungsverbesserungen.
Fast alle Funktionen, Anwendungen, Anweisungen und Skripten von SQL Server, die Sie unter Microsoft Windows verwenden, werden auch unter Linux unterstützt. Sie können auch Tools wie SQL Server Management Studio (SSMS), SQL Server Data Tools (SSDT) und PowerShell Module (sqlps) verwenden, um SQL Server unter Linux von einer Windows-Instanz aus zu verwalten.
Sie können eine dieser drei Optionen verwenden, um Ihre SQL Server-Workloads nach Linux zu migrieren:
-
Native Sicherungs- und Wiederherstellungsfunktion von SQL Server (siehe Microsoft SQL Server-Dokumentation
) -
Verteilte Verfügbarkeitsgruppen (um Ihr Betriebssystem während der Migration zu ändern AWS)
-
Der AWS Replatforming-Assistent, bei dem es sich um ein Scripting-Tool PowerShell handelt
Der AWS Replatforming-Assistent unterstützt Sie bei der Migration von Ihren vorhandenen SQL Server-Workloads von Windows auf ein Linux-Betriebssystem. Wenn Sie das PowerShell Skript für den Replatforming Assistant in einer SQL Server-Quelldatenbank ausführen, sichert die Windows-Instance die Datenbank in einem verschlüsselten Amazon S3 S3-Speicher-Bucket. Anschließend stellt sie das Backup in einer neuen oder vorhandenen SQL Server-Datenbank auf einer EC2 Linux-Instance wieder her. Sie können Ihre Datenbank replizieren und Ihre Anwendungen testen, während Ihre SQL Server-Quelldatenbank online bleibt. Nach dem Testen können Sie die Ausfallzeit der Anwendung planen und das PowerShell Backup-Skript erneut ausführen, um die endgültige Umstellung durchzuführen.
Weitere Informationen zur Verwendung des Replatforming Assistant finden Sie unter Migrieren Ihrer lokalen SQL Server-Windows-Workloads zu Amazon EC2 Linux
Hohe Verfügbarkeit unter Linux
SQL Server 2017 unterstützt AlwaysOn-Verfügbarkeitsgruppen zwischen Windows und Linux, um Workloads mit Leseskalierung ohne Hochverfügbarkeit zu erstellen. Leider können Sie keine Hochverfügbarkeit zwischen Windows und Linux erreichen, da es keine Clusterlösung gibt, die diese plattformübergreifende Konfiguration verwalten kann.
Um Hochverfügbarkeit mit Always-On-Verfügbarkeitsgruppen zu verwenden, sollten Sie die Verwendung eines Windows Server Failover Clusters (WSFC) oder Pacemaker unter Linux in Betracht ziehen. Diese Lösung eignet sich für einen Migrationspfad von SQL Server unter Windows zu Linux und umgekehrt oder für die Notfallwiederherstellung mit manuellem Failover. Weitere Informationen zu diesem Szenario finden Sie im AWS Datenbank-Blog unter Bereitstellen von Always-On-Verfügbarkeitsgruppen zwischen Amazon EC2 Windows- und Amazon Linux-Instances