Containerisierung herkömmlicher Java EE-Anwendungen für die Cloud AWS - AWS Präskriptive Leitlinien

Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.

Containerisierung herkömmlicher Java EE-Anwendungen für die Cloud AWS

Mayuki Yamabe und Michal Urbaniak, Amazon Web Services (AWS)

April 2022 (Dokumentverlauf)

Übersicht

Obwohl Java Enterprise Edition (EE) das dominierende Framework für Unternehmensanwendungen ist, kann es schwierig sein, Ihre Java-EE-Anwendungen in die Amazon Web Services (AWS)-Cloud zu migrieren, ohne die Geschäftslogik und die Datenmodelle Ihrer Anwendung umzugestalten. Dieser Leitfaden hilft Ihnen, diese Herausforderung zu bewältigen, indem Sie eine Containerisierungsstrategie für die Migration Ihrer Java EE-Anwendung in die AWS Cloud verwenden und gleichzeitig die serverseitige Geschäftslogik und das Datenmodell der Anwendung beibehalten. Die Strategie basiert darauf, einen Faktorwechsel Ihrer Anwendung in Microservices durchzuführen und die Anwendung anschließend auf einer modernisierten Containerplattform auszuführen.

Das „Herzstück“ einer Anwendung sind die Geschäftslogik und das Datenmodell, die eng mit seit langem bestehenden Geschäftsregeln und -anforderungen verknüpft sind. Diese enge Kopplung macht Faktorwechsel schwieriger. In diesem Leitfaden empfehlen wir eine Strategie, um die serverseitige Geschäftslogik und das serverseitige Datenmodell so weit wie möglich beizubehalten und gleichzeitig die Ihrer Anwendung zugrunde liegenden Technologien mithilfe von Docker-Containern und Container-Orchestrierungsplattformen wie Amazon Elastic Container Service (Amazon ECS) und Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) zu modernisieren.

Das folgende Diagramm zeigt ein Entwurfsmuster für die Umgestaltung einer herkömmlichen Java-EE-Anwendung in eine containerisierte Anwendung.

Faktorwechsel der Java-EE-Anwendung