Die vorliegende Übersetzung wurde maschinell erstellt. Im Falle eines Konflikts oder eines Widerspruchs zwischen dieser übersetzten Fassung und der englischen Fassung (einschließlich infolge von Verzögerungen bei der Übersetzung) ist die englische Fassung maßgeblich.
Skalierung der Amazon EKS-Infrastruktur zur Optimierung von Rechenleistung, Workloads und Netzwerkleistung
Aniket Dekate, Aniket Kurzadkar und Ishwar Chauthaiwale, Amazon Web Services ()AWS
November 2024 (Geschichte der Dokumente)
Amazon Elastic Kubernetes Service (Amazon EKS) ist ein verwalteter Kubernetes-Service. Mit Amazon EKS können Sie Kubernetes-Pods in einer containerisierten Cloud-Umgebung ausführen, ohne Ihre eigene Steuerungsebene installieren und betreiben zu müssen. Durch die AWS Verwaltung der Kontrollebene reduziert Amazon EKS das organisatorische Betriebsmanagement. Zu den weiteren Vorteilen der Verwendung von Amazon EKS gehören Skalierung, Zuverlässigkeit und Sicherheit in der Cloud-Umgebung.
Dieser Leitfaden soll Unternehmen dabei helfen, ihre Amazon EKS-Infrastruktur in den folgenden Bereichen zu optimieren:
-
Die Rechenskalierung ist eine wichtige Komponente für die Anwendungsleistung in einer dynamischen Kubernetes-Umgebung:
-
Effiziente Ressourcenzuweisung — Erfahren Sie mehr über Techniken zur dynamischen Zuweisung berechneter Ressourcen, um unterschiedlichen Anforderungen gerecht zu werden.
-
Automatisierungstools — Verschaffen Sie sich einen Überblick über Tools und Services, die die Rechenskalierung automatisieren und so den Bedarf an manuellen Eingriffen reduzieren.
-
-
Durch die Workload-Skalierung wird sichergestellt, dass Anwendungen unterschiedliche Workloads ohne Leistungseinbußen bewältigen können:
-
Horizontaler Pod-Autoscaler — Sehen Sie sich eingehend an, wie ein HPA bei der Skalierung von Workloads auf der Grundlage von Echtzeitmetriken hilft.
-
Cluster Proportional Autoscaler — Erfahren Sie, wie CPA automatisch skaliert und ein proportionales Verhältnis zwischen Knoten und Replikaten beibehält und Workloads bei sich ändernder Clustergröße nach oben oder unten skaliert.
-
Ereignisgesteuerte Skalierung — Informieren Sie sich über Strategien zur Skalierung von Anwendungen als Reaktion auf bestimmte Ereignisse oder Auslöser.
-
-
Die Netzwerkskalierung trägt dazu bei, eine reibungslose Kommunikation zwischen Diensten und einen effizienten Datenfluss in dynamischen Umgebungen aufrechtzuerhalten:
-
Amazon VPC CNI-Plugin — Erfahren Sie, wie das VPC CNI-Plugin skalierbare Netzwerke innerhalb von Amazon EKS-Clustern ermöglicht.
-
Benutzerdefiniertes Netzwerk — Überprüfen Sie die IP-Adressverwaltung und die Trennung des Netzwerkverkehrs auf Amazon EKS-Clustern.
-
Präfix-Delegierung — Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Optimierung der IP-Verwaltung in großen und skalierbaren Amazon EKS-Clustern.
-
Amazon VPC Lattice — Verschaffen Sie sich einen Überblick darüber, wie VPC Lattice VPC- und Netzwerkübergreifend verwalten kann, um eine nahtlose Skalierung zu gewährleisten. service-to-service
-
-
Mithilfe der Kostenoptimierung können Unternehmen erkennen, wofür ihre Ressourcen ausgegeben werden, und Ausgaben entsprechend Abteilungen oder Projekten zuordnen:
-
Richtige Dimensionierung von Ressourcen — Überlegen Sie, wie Sie Cloud-Ressourcen entsprechend der Arbeitslast dimensionieren können.
-
Kostenüberwachung und -kontrolle — Informieren Sie sich über Tools und bewährte Methoden zur Nachverfolgung und Optimierung von Cloud-Ausgaben.
-
Jeder Abschnitt konzentriert sich auf bestimmte Ziele, die für die Schaffung einer zuverlässigen, effektiven und erschwinglichen Cloud-Umgebung erforderlich sind.
Ziele
Dieser Leitfaden kann Ihnen und Ihrem Unternehmen dabei helfen, die folgenden Geschäftsziele zu erreichen:
-
Verbesserte Ressourceneffizienz — Erzielen Sie eine optimale Ressourcennutzung, indem Sie Rechen-, Workloads und Netzwerkressourcen dynamisch auf der Grundlage von Echtzeitanforderungen skalieren.
Dieses Ziel unterstreicht, wie wichtig es ist, Ressourcen entsprechend den tatsächlichen Nutzungsmustern nach oben und unten zu skalieren. Tools wie horizontale Pod-Autoscaler und das Amazon VPC CNI-Plugin helfen Unternehmen dabei, nur die Ressourcen zu nutzen, die sie benötigen, wodurch Verschwendung minimiert und die Leistung maximiert wird.
-
Verbesserte Anwendungsleistung — Sorgen Sie für eine hohe Leistung und Reaktionsfähigkeit der Anwendungen, auch bei schwankenden Workloads und Datenverkehrsmustern.
Dieses Ziel konzentriert sich auf Strategien, mit denen sichergestellt werden soll, dass Anwendungen Spitzenverkehr und hohe Arbeitslasten bewältigen können, ohne die Leistung zu beeinträchtigen. Techniken wie ereignisgesteuerte Workload-Skalierung, effiziente Rechenzuweisung und skalierbare Netzwerkarchitekturen sind entscheidend, um dieses Ziel zu erreichen.
-
Nahtlose Skalierbarkeit — Ermöglichen Sie eine reibungslose Skalierung von Infrastrukturkomponenten und ermöglichen so ein müheloses Wachstum und eine Anpassung an sich ändernde Geschäftsanforderungen.
Eine nahtlose Skalierbarkeit ist für Unternehmen, die Wachstum erwarten oder unterschiedliche Datenverkehrszahlen verzeichnen, von entscheidender Bedeutung. Dieses Ziel trägt der Bedeutung der Implementierung skalierbarer Lösungen für Rechen-, Workload- und Netzwerkressourcen Rechnung, sodass die Skalierung automatisch, effizient und transparent erfolgen kann.
-
Kostenoptimierung — Minimierung der Cloud-Kosten bei gleichbleibender oder verbesserter Leistung und Skalierbarkeit.
Die Kostenoptimierung kann die Senkung der Ausgaben umfassen, z. B. durch die richtige Dimensionierung von Ressourcen, den Einsatz kostengünstiger Skalierungslösungen und die Überwachung der Ausgaben. Ziel ist es, Kosteneinsparungen mit dem Bedarf an hoher Leistung und Skalierbarkeit in Einklang zu bringen.